Bio. Fair. Rapunzel
Wir glauben an eine gerechte und lebenswerte Welt. Dieser Verantwortung kommen wir nach mit konsequent ökologischem Anbau von Anfang an, mit fairem Handel und sozialen Standards sowie der Förderung öko-sozialer Projekte weltweit. Informieren Sie sich über die Rapunzel Anbauprojekte, über das firmeneigene Fair-Trade-Programm HAND IN HAND sowie andere Bio-Anbaupartner aus der Region oder der ganzen Welt.
Rapunzel bezieht für die breite Produktpalette Rohwaren aus aller Welt. Dabei importieren wir diese Rohstoffe fast ausschließlich direkt aus dem Ursprungsland und kaufen nicht an Spotmärkten und Rohstoffbörsen ein. "Wissen, wo es herkommt" ist bei uns also gelebte Realität. Damit haben wir die gesamte Lieferkette im Blick und können gleichzeitig unseren hohen Anspruch an die Qualität unserer Bio-Rohstoffe und -Produkte sicherstellen.
Rapunzel bezieht für die breite Produktpalette Rohwaren aus aller Welt. Dabei importieren wir diese Rohstoffe fast ausschließlich direkt aus dem Ursprungsland und kaufen nicht an Spotmärkten und Rohstoffbörsen ein. "Wissen, wo es herkommt" ist bei uns also gelebte Realität. Damit haben wir die gesamte Lieferkette im Blick und können gleichzeitig unseren hohen Anspruch an die Qualität unserer Bio-Rohstoffe und -Produkte sicherstellen.



Rapunzel Anbauprojekte
Pionierprojekte im ökologischen Anbau
Rapunzel engagiert sich für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Bio-Landbaus – sowohl regional in Deutschland und in Europa als auch weltweit. In eigenen Anbauprojekten leistet Rapunzel Pionierarbeit. So hatte das Unternehmen bereits 1990 ein Projekt für die weltweit ersten Bio-Kokosnüsse angestoßen. Das älteste und größte Rapunzel Anbauprojekt befindet sich in der Türkei. Seine Wurzeln gehen bis in die Mitte der 70er-Jahre zurück. Ein Beispiel dafür, wie aus einer Vision nachhaltig Wirklichkeit wird.

Das Rapunzel Türkei-Projekt


Das Rapunzel Aserbaidschan-Projekt

HAND IN HAND
Faire Partnerschaften weltweit
HAND IN HAND ist ein von Rapunzel gemeinsam mit HAND IN HAND-Lieferanten und unabhängigen Experten entwickeltes Fair-Trade-Programm. Es verbindet von Anfang an den Gedanken des Fairen Handels mit dem des Ökologischen Landbaus. Dabei stehen die Qualität der Zusammenarbeit mit Produzenten aus Ländern des globalen Südens und die Qualität der dort angebauten Erzeugnisse im Vordergrund.

Ergänzt wird das Fairhandels-Programm vom HAND IN HAND-Fonds, mit dem Rapunzel gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe öko-soziale Projekte im globalen Süden fördert. Kleinbäuerlicher Bio-Landbau, Wiederaufforstung, Frauenprojekte, Zugang zu sauberem Trinkwasser oder Solarstrom sind nur einige Beispiele für den Wirkungskreis des Fonds.

Das HAND IN HAND-Programm
Aus Überzeugung fair: Das HAND IN HAND-Partnerprogramm ist das firmeneigene, extern zertifizierte Fairhandels-Programm von Rapunzel. Es wurde 1992 gegründet und war das erste Siegel des fairen Handels, das auch 100 % biologisch erzeugte Produkte garantierte. Es folgt der Grundüberzeugung, dass ökologische Nachhaltigkeit immer auch ökonomische und soziale Nachhaltigkeit braucht – diese gehen „Hand in Hand“.

Die HAND IN HAND-Partner
Direkte und langfristige Lieferbeziehungen garantieren den HAND IN HAND-Partnern im globalen Süden Zukunftsperspektiven und den Verbrauchern hohe Bio-Qualität. Erfahren Sie mehr über die Rapunzel HAND IN HAND-Partner, ihre Produkte und ihre Chancen durch den fairen Handel.
Benedikt Adler

Der HAND IN HAND-Fonds
Aus dem HAND IN HAND-Programm heraus entwickelte sich der HAND IN HAND-Fonds. Dieser wurde 1998 als Gemeinschaftsinitiative von Rapunzel und der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) ins Leben gerufen. Der Fonds unterstützt ökologische und soziale Projekte in Ländern des globalen Südens. Hilfe zur Selbsthilfe und damit die Stärkung von Selbstvertrauen ziviler Gesellschaften sind wesentliche Motivationen des Fonds.
Regionale und internationale Bio-Anbaupartner

Beziehungen auf Augenhöhe für gemeinsamen Erfolg
Wir kennen den Ursprung unserer Produkte und behandeln unsere Lieferanten fair. Eine partnerschaftliche, langfristige Zusammenarbeit mit Lieferanten, die unsere Werte und Ziele teilen, bildet die Basis dafür. Den ökologischen Landbau sehen wir als einen der wichtigsten Bausteine für effektiven Umwelt- und Klimaschutz, als die Grundlage einer nachhaltig zukunftssichernden Wirtschaftsweise und als wesentlichen Beitrag zur Welternährung.
Lernen Sie hier die Menschen kennen, die hinter der hohen Qualität der Rapunzel Produkte stehen, und die Tag für Tag ihren Teil zu einer gerechten und lebenswerten Welt beitragen – mit Herz und Verstand.