Bio & Fair HAND IN HAND-Fairhandels-Programm HAND IN HAND-Partner
Familienunternehmen EOAS fördert die Bodenfruchtbarkeit
Bio-faire Kokosmilch aus Sri Lanka
Familienunternehmen EOAS fördert die Bodenfruchtbarkeit
Ein ganzjährig tropisch-warmes und regenreiches Klima prägt den Westen Sri Lankas – ideal für Kokospalmen. Hier reifen die Früchte heran, die das familiengeführte Unternehmen EOAS zu bio-fairer Kokosmilch verarbeitet.


- Familienunternehmen im Westen Sri Lankas
- Partnerschaft mit knapp 30 Bauernfamilien
- Verarbeitung von bio-fairen Kokosnüssen
- Zusammenarbeit mit Rapunzel seit 2019, HAND IN HAND-Partner seit 2022

Kokosbauer beim Sortieren von Kokosnüssen in einem Lagerraum voller frisch geernteter Kokosnüsse
Anbau in einem gesunden Ökosystem
Die hohe Kokosnusspalme Sri Lankas ist widerstandsfähig. Trotzdem sind die klimatischen Besonderheiten für sie eine Herausforderung. Denn die tropischen Regenfälle können teils sehr heftig ausfallen. Die Bauernfamilien, mit denen EOAS langjährige Partnerschaften eingeht, legen daher besonderen Wert darauf, den Boden zu erhalten und zu fördern.
Zu den Pflegemaßnahmen gehören neben Drainagen beispielsweise regelmäßiges Mulchen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit - das wird u.a. durch Agroforst umgesetzt. Kokosnussschalen und -fasern schützen den Boden in den heißen Trockenzeiten und dienen gleichzeitig, gemeinsam mit Kuhdung und Kompost, als biologischer Dünger. Gängig sind Mischkulturen mit Banane, Pfeffer, Hülsenfrüchte, Grünland oder Getreide, die Biodiversität will EAOS mit den Bauernfamilien noch weiter fördern.
Nach der Ernte reifen die Kokosnüsse circa 14 Tage nach. Das mindert die Qualität der Früchte nicht, im Gegenteil, es intensiviert sich dabei das nussige Aroma. Gleichzeitig lässt sich die Schale besser vom Fruchtfleisch lösen.
EOAS verarbeitet die Kokosnüsse in der eigenen Verarbeitungsstätte nahe Colombo. Nachdem die Schale geknackt und entfernt ist, wird die braune Haut entfernt, um die reinste Form der Milch zu erhalten. Anschließend wird das feste, weiße Kokosfleisch zerkleinert, blanchiert, gepresst und gesiebt. Unsere Kokosmilch enthält nach der Gewinnung zunächst einen natürlichen Fettgehalt von 34 %. Dieser wird schonend auf 22 % reduziert – ein im Vergleich hoher Wert, der für besonders viel Aroma sorgt. Herkömmliche Kokosmilch hingegen wird meist deutlich stärker verdünnt und enthält daher oft weniger Fett, aber auch weniger Geschmack.
EOAS verarbeitet die Kokosnüsse in der eigenen Verarbeitungsstätte nahe Colombo. Nachdem die Schale geknackt und entfernt ist, wird die braune Haut entfernt, um die reinste Form der Milch zu erhalten. Anschließend wird das feste, weiße Kokosfleisch zerkleinert, blanchiert, gepresst und gesiebt. Unsere Kokosmilch enthält nach der Gewinnung zunächst einen natürlichen Fettgehalt von 34 %. Dieser wird schonend auf 22 % reduziert – ein im Vergleich hoher Wert, der für besonders viel Aroma sorgt. Herkömmliche Kokosmilch hingegen wird meist deutlich stärker verdünnt und enthält daher oft weniger Fett, aber auch weniger Geschmack.

Kokospflücker auf einer nachhaltigen Agroforst-Plantage des Familienunternehmens EOAS in Sri Lanka.

Verarbeitung von Kokosnüssen bei EOAS: Nach dem Schälen und Häuten werden die Früchte zerkleinert
Von HAND IN HAND profitieren auch die Bauernfamilien
Mit der HAND IN HAND-Prämie – der von Rapunzel gezahlten Fairhandels-Prämie – unterstützte EOAS im ersten Jahr der HAND IN HAND-Partnerschaft vorwiegend einkommensschwache Familien vor Ort, die während der Regierungskrise 2022 mit Versorgungsengpässen zu kämpfen hatten.
Rapunzel fördert öko-soziale Projekte, die der Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität entgegenkommen und damit die ökonomische Grundlage der Bauernfamilien nachhaltig sichern. EOAS hat hierzu schon Erfahrungen gesammelt und hat die Maßnahmen nun auf den Kokosnussanbau ausgeweitet. Dazu gehört, organischen Dünger noch leichter verfügbar zu machen und den Anbau von Kokospalmen in Mischkultur, Agroforst, auszubauen.
Gleichzeitig investiert EOAS in Bildung: Das bio-faire Unternehmen unterstützt eine Schule, die den Kindern der Mitarbeitenden und Bauernfamilien den Zugang zu weiterführender Bildung erleichtert.
Außerdem bietet EOAS den Mitarbeitenden im eigenen Unternehmen kostenlose medizinische Unterstützung an. Auch den Transport der Arbeiterinnen und Arbeiter organisiert EOAS.
Außerdem bietet EOAS den Mitarbeitenden im eigenen Unternehmen kostenlose medizinische Unterstützung an. Auch den Transport der Arbeiterinnen und Arbeiter organisiert EOAS.

Schülerinnen und Rapunzel-Mitarbeitende vor einer Schule in Sri Lanka, die mit der HAND IN HAND-Prämie gefördert wurde.
HAND IN HAND-Produkt

Kokosmilch HAND IN HAND
Rezepte mit fairer HAND IN HAND-Kokosmilch

Kokos-Mandel Eis mit heißen Blaubeeren


Alkoholfreie Piña Colada mit karamellisierten Kokos-Chips

Afrikanische Maandazi


Himbeertraum


Kokos-Melonen-Shake


Einfache Horchata mit Reis und Zimt


Beeren-Kokos Eis am Stiel


Ayurvedisches Blumenkohlcurry nach Aschwin


Ayurvedischer Kokos-Erdbeerdrink


Kurkuma-Latte - Goldene Milch auf Eis


Sesam-Kokos Eis


Frisches Mango-Eis mit Kokosmilch