Woche der Umwelt 2012 in Berlin
Rapunzel verwöhnt Gäste mit Bio-Kaffespezialitäten im Uumweltcafé

Auch in diesem Jahr war das Umweltcafé auf der "Woche der Umwelt" in Berlin ein Ort der Begegnung und der Gespräche für Aussteller und Gäste. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck. Gemeinsam mit dem neuen Umweltminister Peter Altmaier und Hubert Weinzierl, dem Kuratoriumsvorsitzenden der DBU, unterhielt er sich bei einer Tasse Cappuccino mit Joseph Wilhelm, dem Gründer und Geschäftsführer von RAPUNZEL NATURKOST und Jürgen Resch, dem Geschäftsführer der DUH.
Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema " Umwelt geht durch den Magen – Verträglich essen und trinken" standen neben Jürgen Abraham (Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, BVE, Gesellschafter der Abraham Schinken GmbH), Ilse Aigner (Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Carl-Albrecht Bartmer (Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. DLG), Prof. Dr. Joachim von Braun (Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und Jan Plagge (Präsident Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau e.V.) auch Sarah Wiener (Unternehmerin, Fernsehköchin und Buchautorin) und Joseph Wilhelm (Geschäftsführer RAPUNZEL NATURKOST GmbH) für Fragen zur Verfügung.
Zusätzlich veranstaltete Rapunzel gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe am 5. Juni auch selbst eines der fast 100 Fachforen auf der „Woche der Umwelt“. Unter dem Thema „Welternährung – eine Herausforderung für die Zukunft – Was kann biologischer Anbau dazu beitragen?“ diskutierte Joseph Wilhelm gemeinsam mit Dr. Hans Herren, Bededikt Härlin und Prof. Dr. Harald Kächele die Entwicklungs- und Anwendungsmöglichkeiten von biologischen Anbaumethoden für Kleinbauern, um eine nachhaltige Ernährungssicherheit für die wachsende Weltbevölkerung zu schaffen.

