DE
|
FR
|
IT
Contact
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
About Rapunzel
News
Company Portrait
Vision and Corporate Philosophy
Company History
40 years Rapunzel - 40 years organic movement
Divisions
Visitor Center
Fairy tale wedding: Zwergenwiese and Rapunzel
Sustainability
One World Award
Contact
Fair Values
#1: Sufficient value creation for all
#2: Security & high social standard
#3: Fair trade
#4: No child labor
#5: Ecosocial commitment
#6: We know where it comes from
#7: We support organics from the beginning
#8: For a GMO-free world
#9: Protection of organic, natural diversity
#10: Planting trees instead of clearing them
#11: We live climate protection
#12: 100% organic quality
#13: 100% vegetarian & climate friendly
#14: Since 1974: organic pioneer
#15: We gladly share our knowledge
Organic-Fair Farming
Turkey Project
Partners and products
Processing in Ören
Impressions & Reports
HAND IN HAND-Fair-Trade-Program
HAND IN HAND fair trade
HAND IN HAND criteria
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fund
HAND IN HAND-FUND Overview
Exemplary Projects in Details
Kisanga, Democratic Republic of the Congo
Electric Fence, Malawi
Nature’s Treasure Chest, Madagascar
Protection of Rhinoceroses, South Africa
Fishing without Dynamite, Cambodia
Tibet - Surviving after the Earthquake
Clean Drinking Water, India
Sea-Buckthorn, Mongolia
Vegetables in the Desert, Pakistan
New Forest, Philippines
Forest at the Source of the Rio Nosara, Costa Rica
On the Nut Trail, Brazil
Bolivia - The True Gold of the Incas
Dolphins off the Coast of Paracas, Peru
HIH-Funds FAQ
Hekima, a Success Story
A School for the Future of Africa
Organic Partner
Organic quality since 1974
Quality control
Our claim
Special Rapunzel quality
Organic cultivation
Agropoisons? No thanks!
Fair organic palm oil
Rapunzel among the forerunners for sustainable palm oil
Palm oil: pros and cons
The Legau Declaration
In situ in Ecuador
Important questions and answers
Demeter partner
Information on GMO
Rapunzel Products
NEW organic products
Antipasti & spice pastes
Baking ingredients
Spreads
Grains and grain products
Legumes
bioSnacky sprouts equipment
Coconut
Coffee, cocoa and instant beverages
Nibbles and snacks
Muesli and Porridge
Nuts
Oilseeds
Noodles and Pasta
Rice
Chocolate
Oils, fat and vinegar
Tomato products and sauces
Dried fruits
Sweeteners
Wine and Prosecco
Seasoning, salts, soups, spices
Demeter products
Allergens, Vegan and Raw
Packaging
Recipes
New Recipes
Instagram Recipes
Veggie 4 Kids
Natural cosmetics
Main Dishes
Appetizer
Soup
Salad
Breakfast
Dessert
Beverage
Do it yourself ice-cream
Cake and Pastries
Dip
Delicious for on the Road
Snacks and Nibbles
Rapunzel Partners
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Leben und leben lassen:
Entwicklungszusammenarbeit in Tansania, Afrika
Turkey Project
HAND IN HAND-Fair-Trade-Program
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fund
HAND IN HAND-FUND Overview
Exemplary Projects in Details
African Wildlife Foundation, Tansania
Hekima, a Success Story
A School for the Future of Africa
Organic Partner
Unterstützt vom Hand in Hand Fonds verwirklichen gemeinnützige Vereine sozial-ökologische Projekte auf der ganzen Welt. So auch die African Wildlife Foundation in Tansania.
Auf der Manyara-Ranch im Norden Tansanias haben die African Wildlife Foundation und der Global Nature Fund ein Rinderzuchtprogramm gestartet. Da die Ranch ohne Einfriedung in der Savanne liegt, hat man zunächst einen Zaun errichtet, der die Zuchttiere vor Löwenangriffen schützt. Ziel des Zuchtprogramms ist es, die Ernährungssituation der Massai nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig mehr Erlös beim Verkauf der Tiere zu erzielen.
Jacob ein junger Massai arbeitet als einer von 14 Gamescouts auf der gut 17.000 Hektar großen Ranch. Offene Savanne herrscht hier vor – im Westen liegt der Manyara See und etwa 200 Kilometer im Nordwesten der berühmte Serengeti Nationalpark.
Gamescouts haben die Funktion eines Wildhüters. Sie sind Konfliktmanager, die Wildtiere vor Menschen schützen und umgekehrt. Die Scouts warnen beispielsweise Viehhirten, wenn Löwen in der Nähe gesehen wurden, um Konflikte mit weidenden Zebu-Herden zu vermeiden. Denn immer wieder reißen Löwen Vieh. Eine Familie hat im Durchschnitt hundert Rinder - das ist meist ihr einziges Vermögen und jedes Tier deshalb sehr kostbar.
Oft hört sich Jacob die Sorgen seiner Nachbarn an. Gleichzeitig muss er vermitteln, wie wichtig die Wildtiere für Tansania sind. Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard– die ‚Big Five‘ ziehen Touristen an, die viel Geld ins Land bringen. „Löwen spielen aber auch eine wichtige Rolle in unserer Natur. Sie fressen kranke Tiere und begrenzen die Anzahl von grasenden Zebras und Antilopen. Sonst wird die Savanne überweidet“, erklärt Jacob.
Die afrikanischen Löwenpopulationen sind nach Aussage der Weltnaturschutzorganisation IUCN in den vergangenen zwanzig Jahren um vierzig Prozent zurückgegangen. Jagd auf Löwen ist einer der beiden Hauptgründe. Außerdem entzieht die zunehmende Wilderei den Löwen ihre natürliche Nahrungsgrundlage. Jacob hat vor wenigen Tagen in der Savanne nach Schlingfallen gesucht. Immer wieder werden solche Drahtfallen illegal ausgelegt, um Impalas und andere Antilopen zu fangen. Jacob kennt die Not der Massai und das damit verbundene Dilemma. „Wer arm ist, kann mit Buschfleisch etwas Geld verdienen. Die gewilderten Tiere fehlen aber den Löwen als Beute. Deshalb fallen die Löwen vermehrt das Vieh der Massai an. Das ist ein Teufelskreis, den wir durchbrechen wollen.“
mehr zur African Wildlife Foundation
HAND IN HAND
Fair trade and organic farming are central for Rapunzel
LEARN MORE
Useful Links
Rapunzel News
Rapunzel Products
Rapunzel Recipes
Foreign Distributors
We distribute our products around the world - our local partners are happy to help you.
LEARN MORE
Rapunzel Naturkost
© 2022 •
Imprint
&
privacy protection
•
Print version