EN  |  FR  |  IT

Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder macht Mut


Starker Auftritt der Manomama-Gründerin bei Rapunzel
„Wunder muss man selber machen“ – so lautet das Erstlingswerk von Sina Trinkwalder. Dass die Augsburger Textilunternehmerin ihr Motto konsequent lebt, das demonstrierte sie auch bei ihrem Vortrag am 8. Dezember 2016 bei Rapunzel im Allgäu. Mit starker Bühnenpräsenz und Leidenschaft ließ die „Manomama“-Gründerin das Publikum an der Erfolgsgeschichte der ökosozialen Kleider-Manufaktur teilhaben.

Sicherheit und Wertschätzung dem Anderen gegenüber charakterisiert Sina Trinkwalder als Grundlage aller ihrer Geschäftsbeziehungen. Die Umsetzung dieser Idee führte wie von selbst zu einem konsequent sozialen und ökologischen Unternehmen. „Manomama“ bietet Menschen, die auf dem normalen Arbeitsmarkt kaum Chancen haben, einen festen Arbeitsplatz. Langfristige Kooperationen mit regionalen Spinnereien und Färbereien sind für die Manufaktur selbstverständlich. Und mit den Produzenten der Bio-Baumwolle in Tansania pflegt Sina Trinkwalder direkten Kontakt. Dabei scheut sie nicht davor, bei der Ernte selbst Hand anzulegen, um den Wert der Arbeit unmittelbar zu erfahren.

mehr unter www.manomama.de

Mit Witz und Leidenschaft demonstrierte Sina Trinkwalder, wie Wirtschaften auch anders möglich ist.
Mit Witz und Leidenschaft demonstrierte Sina Trinkwalder, wie Wirtschaften auch anders möglich ist.
Mit Witz und Leidenschaft demonstrierte Sina Trinkwalder, wie Wirtschaften auch anders möglich ist.
„Hochleistungsrosinenpicken“ statt sozialer Verantwortung? Nein danke.
„Hochleistungsrosinenpicken“ statt sozialer Verantwortung? Nein danke.
„Hochleistungsrosinenpicken“ statt sozialer Verantwortung? Nein danke.
Wir haben unsere Entscheidungen selbst in der Hand.
Wir haben unsere Entscheidungen selbst in der Hand.
Wir haben unsere Entscheidungen selbst in der Hand.
„Wertschöpfung. Weniger Abschöpfung“, das ist das Fundament von Sina Trinkwalders Handeln.
„Wertschöpfung. Weniger Abschöpfung“, das ist das Fundament von Sina Trinkwalders Handeln.
„Wertschöpfung. Weniger Abschöpfung“, das ist das Fundament von Sina Trinkwalders Handeln.
Faire Kleidung – und Sina Trinkwalders Weg dorthin.
Faire Kleidung – und Sina Trinkwalders Weg dorthin.
Faire Kleidung – und Sina Trinkwalders Weg dorthin.
Fürs Signieren standen die Besucher Schlange.
Fürs Signieren standen die Besucher Schlange.
Fürs Signieren standen die Besucher Schlange.
„Ich will nicht armen Teufeln täglich Fisch schenken. Sondern ihnen das Fischen lehren und in vier Wochen zum Essen vorbeikommen.“ So fasste Sina Trinkwalder ihre Motivation zusammen für Hilfe zur Selbsthilfe. Ihre Power auf der Bühne war ansteckend. Etwa wenn sie an das Publikum appellierte, lieber im Kleinen anzufangen, statt im Großen an Perfektions-Ansprüchen zu scheitern. Und die Zuhörer die Gewissheit mitnahmen, dass mehr als nur Kleidung mit gutem Gewissen möglich ist.

Sina Trinkwalder gründete 2010 nach ihrer Abkehr von der Werbebranche mit „Manomama“ das erste textile Social Business in Deutschland. Für ihr ökologisches und soziales Engagement wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Deutschen Fairness Preis 2015“ und dem „Bundesverdienstkreuz 2015“.
Jedes Essen zählt!

DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...

Wo gibt's Rapunzel?

Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.

Online einkaufen

Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.