Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Wachstumskritiker Niko Paech begeisterte seine Zuhörer
Pionier der Postwachstumsökonomie bei Rapunzel
Niko Paech fesselte das Publikum bei Rapunzel
Niko Paech fesselte das Publikum bei Rapunzel
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.
Mehr Information
Akzeptieren
Die Vorschläge der Postwachstumsökonomie kann jeder umsetzen - wir müssen nicht auf Politik & Co warten.
Die Vorschläge der Postwachstumsökonomie kann jeder umsetzen - wir müssen nicht auf Politik & Co warten.
Was kann die Antwort auf Klimawandel, Schuldenkrisen oder Verknappung der Ressourcen sein?
An seinem vorletzten Tag als Professor an der Universität Oldenburg machte sich Niko Paech am 29. September 2016 auf den weiten Weg ins Allgäu und stellte in seinem Vortrag eine mögliche Antwort auf diese Frage vor – das Konzept der Postwachstumsökonomie.
„Mehr von allem!“
Dieser Wahlspruch bringt unser industrielles Wohlstandsmodell auf den Punkt. Mehr verdienen, mehr konsumieren, mehr arbeiten, mehr reisen, mehr Möglichkeiten und so weiter. Doch die „Wachstumsparty“ ist vorbei. Dies zeigen nicht nur die globalen Probleme und Krisen, die über uns hereinbrechen, sondern auch Erkenntnisse aus der Glücksforschung.
Was sind die Ansätze der Postwachstumsökonomie?
Im Zentrum steht die Souveränität des Menschen. Selbstwirksamkeit erfahren, zum Beispiel durch eine anteilige Selbstversorgung, Ehrenamt, Reparaturen. Aber auch die Rückbesinnung auf Gemeinschaften und Netzwerke. Weiterhin Genügsamkeit und Sesshaftigkeit - Glück ohne Kerosin.
Die Ideen von Niko Paech sind nicht nur sehr schlüssig, sondern beziehen alle Lebensbereiche ein. Mit großer Klarheit, Konsequenz und Inspirationskraft zeigt Paech, wie der Weg in eine enkeltaugliche Zukunft aussehen kann.
Niko Paech ist Wirtschaftswissenschaftler, Autor, Musiker und glücklich ohne Handy. 2014 wurde er mit dem ZEIT WISSEN-Preis ausgezeichnet. Die Jury betitelte ihn als „weltweit eine der Lichtgestalten in der Postwachstumsdiskussion“.
Wie kommen wir beim CO2-Ausstoß pro Kopf von 11 Tonnen auf 2,7 Tonnen?
Wie kommen wir beim CO2-Ausstoß pro Kopf von 11 Tonnen auf 2,7 Tonnen?
Vom Konsument zum “Prosument” – selber Machen ist das Gebot der Stunde!
Vom Konsument zum “Prosument” – selber Machen ist das Gebot der Stunde!
Eine Demonstration: Sprechen und Trinken ist nicht zur gleichen Zeit möglich, das Mehr der Möglichkeiten scheitert an unserer begrenzten Zeit
Eine Demonstration: Sprechen und Trinken ist nicht zur gleichen Zeit möglich, das Mehr der Möglichkeiten scheitert an unserer begrenzten Zeit
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen