Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Adventskalender
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Faire Wertschöpfungskette
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
25 Jahre HAND IN HAND
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2020
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
40 Jahre Rapunzel – 40 Jahre Bio-Bewegung
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Eine Standortbestimmung
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Video ansehen
von Joseph Wilhelm
Schon die alten Meister und Philosophen wussten: Im Leben sollte alles im Fluss sein oder „Alles fließt“. Wir alle spüren, wenn unsere Energien fließen. Im Einklang mit dem Strom des Lebens fühlen wir uns wohl. Deshalb möchte ich hier über meine persönliche Dankbarkeit sprechen. Ich bin dankbar, dass wir als Firmenorganismus, getragen von vielen Menschen, bereits vierzig Jahre lang Teil der Bio-Bewegung sind und so unseren eigenen Beitrag zu dieser leisten dürfen.
Das ist nicht selbstverständlich. Viele Dinge müssen günstig zusammenfließen, damit Entwicklungen so positiv verlaufen.
Ein ganz wichtiges Erfolgskriterium für mich persönlich ist, dass wir Rapunzel nicht aus „Ego-Motiven“ heraus gegründet haben. Natürlich war unser eigenes Wohlbefinden durch die veränderte, vegetarische Lebensweise ein Hochgefühl, das wir mit unseren Mitmenschen teilen wollten. Jedoch war unser Anliegen, unsere Motivation allumfassend: Wir wollten unsere Lebensumstände radikal verändern. Eine gesündere und gerechtere Welt war unsere große Vorstellung.
Davon sollten nicht nur wir selbst, sondern vor allem unsere Mitmenschen und unsere Umwelt profitieren ...
Sonderbroschüre zum Download!
„Eine gesündere und gerechtere Welt war unsere große Vorstellung“
Sorglos, geradezu blauäugig haben wir uns ohne Krankenkasse, Sozialversicherung und festes Einkommen in dieses Abenteuer Bio-Bewegung hineingestürzt. Das Leben hat uns dafür belohnt! So ist dieses Urvertrauen ins Leben und die volle Hingabe für die damit verbundene Arbeit für mich ein weiterer Erfolgsgarant, wenngleich ich dies erst im Nachhinein bewusst wahrnehmen konnte.
Am allerwenigsten waren klare wirtschaftliche Ziele und sogenannte „Businesspläne“ am Erfolg beteiligt – diese gab es nicht. Vielmehr haben die Arbeit und Energie hunderter – nein, tausender – Mitarbeiter sowie Sie als Kunde Rapunzel zu dem werden lassen, was wir heute sind: 350 festangestellte Mitarbeitende in Legau und Bad Grönenbach sowie mehrere tausend Bauern und Mitarbeitende von Zulieferfirmen in vielen Ländern dieser Erde. Sie alle bauen ihre Existenz auf diesem großen „Energiefluss“ auf, den wir alle gemeinsam ermöglichen.
Seit Beginn und bis heute ist es uns ein Anliegen, unsere Lebens- und Arbeitswelt nach ethischen und ökologischen Vorstellungen für alle Beteiligten so zu gestalten, dass wir ein gutes Gewissen dabei haben können. Und dass wir gleichzeitig einen Beitrag dazu leisten, unsere Erde auch für unsere Nachkommen als lebenswert zu erhalten – ganz nach unserer stetig weiterentwickelten Firmenphilosophie, die heute aktueller ist denn je.
Bio-Lebensmittel nehmen gerade mal vier Prozent Marktanteil des gesamten Lebensmittelumsatzes über die verschiedenen Vertriebswege ein. In Deutschland beträgt der Anteil des Bio-Anbaus an der gesamten landwirtschaftlichen Anbaufläche rund sechs Prozent, weltweit nur ein Prozent. Mit ihren Ergebnissen im ökologischen und sozialen Bereich hat die Branche viele Innovationen geschaffen.
Daher halte ich die Rolle der Bio-Bewegung als Ideen- und Innovationsgeber für die konventionelle Land- und Lebensmittelwirtschaft für wichtiger als den aktuellen Umsatz. In gleichem Maße, wie der „Gegenwind“ der Agrarchemielobby und Gentechnikkonzerne zunimmt, steigt auch der Anteil derjenigen, die Inhalte und Werte der Bio-Bewegung für die sinnvolle und nachhaltige Gestaltung der Zukunft als notwendig erachten. Statt als Branche oder Unternehmen gegen die Anfechtungen zu kämpfen, was ich für Energieverschwendung halte, konzentrieren wir uns lieber bescheiden auf unsere eigene Arbeit. Und versuchen, diese so gut wie möglich zu erfüllen.
Die Erwartungen unserer Kunden und Handelspartner steigen und stellen uns täglich vor neue Herausforderungen. Ebenso sind die Interessen und Anforderungen aller beteiligten Gruppen zu berücksichtigen. Das beginnt bei den Bio-Bauern und geht über ein breites Spektrum bis hin zu Lebensmittelüberwachung und Bio-Zertifizierungsstellen.
Wir sehen unseren Auftrag darin, Rohstoffe aus verlässlichem und authentischem Bio-Anbau auch für die Zukunft zu sichern, beispielsweise durch Projektarbeit im Bio-Anbau. Dazu gehört auch umfassende Qualitätsarbeit, die ergänzend zur grundlegenden Lebensmittelqualität die Bio-Qualität absichert. So kann sich die „innere“ und „feinstoffliche“ Qualität unserer Produkte ständig weiterentwickeln. Damit wollen wir sicherstellen, dass unsere Lebensmittel immer mehr dem „Leben“ dienen. Sie sollen nicht nur dem Wohlergehen unserer Kunden nützen, sondern ihre Erzeugung soll auch nachhaltig die Umwelt schützen und fördern.
Ganzjährig bieten Ihnen unsere Betriebsführungen eine Möglichkeit, die Herstellung unserer Produkte hautnah mitzuerleben. Wir freuen uns auf Sie!
Mit naturköstlichem Gruß
Joseph Wilhelm
Firmengründer und Mit-Geschäftsführer
40 Jahre Bio aus Liebe – die Bildergalerie
In den 70er Jahren entstand nicht nur Rapunzel, sondern auch viele Wegbegleiter aus der Bio-Branche begannen damals mit den ersten Bio-Produkten. Alle hatten ein gemeinsames Ziel: weg von industrialisierter Ernährung, hin (und zurück) zu lebendigen Lebensmitteln.
Zunächst produzierten einige nur für ihre Selbstversorgung. Aber die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln, ungespritzt und natürlich produziert, wuchs ständig ...
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken