Die einzelnen Öle sind für das Salatöl fein aufeinander abgestimmt. Es zeichnet sich durch seinen milden Geschmack aus. Durch das enthaltene Rapsöl ist das Salatöl reich an Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure).
Zutaten
Rapsöl* mild, Rapsöl nativ*, SESAMÖL* nativ
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Rapsöl* mild, Rapsöl nativ*, SESAMÖL* nativ
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Besonderheiten
milde Rezeptur, reich an Omega-3, abgefüllt im Hause Rapunzel
Verwendung
Verwenden Sie dieses milde Öl zu allen kalten Speisen wie Blatt- und Rohkostsalaten. Es ist auch für die warme Küche geeignet.
milde Rezeptur, reich an Omega-3, abgefüllt im Hause Rapunzel
Verwendung
Verwenden Sie dieses milde Öl zu allen kalten Speisen wie Blatt- und Rohkostsalaten. Es ist auch für die warme Küche geeignet.
Weitere Infos
Herstellung
Um die natürlichen Inhaltsstoffe weitestgehend zu erhalten, werden die verschiedenen Öle schonend gepresst. Erst dann werden die Öle gemischt.
Hergestellt in
Deutschland
Herkunft
EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Ursprung der Hauptzutat(en)
Diverse Länder
Qualität
EU Bio-Logo
Lagerhinweis
Vor Licht und Wärme schützen.
Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung
Salatöl
Brennwert | 3700 kJ / 900 kcal | |
Fett | 100,00 g | |
davon gesättigte Fettsäuren | 8,10 g | |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 62,70 g | |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 29,20 g | |
Kohlenhydrate | 0,0 g | |
davon Zucker | 0,0 g | |
Eiweiß | 0,00 g | |
Salz | 0,000 g |
Linolensäure | 6,00 g | |
Alpha-Linolensäure | 6,00 g |
Allergene
Eier oder Eierzeugnisse | nicht enthalten | |
Erdnüsse oder Erdnusserzeugnisse | nicht enthalten | |
Fisch oder Fischerzeugnisse | nicht enthalten | |
glutenhaltiges Getreide oder Getreideerzeugnisse |
nicht enthalten | |
Krebstiere oder Krebstiererzeugnisse | nicht enthalten | |
Milch oder Milcherzeugnisse einschließlich Lactose |
nicht enthalten | |
Lupinen oder Lupinenerzeugnisse | nicht enthalten | |
Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnisse | nicht enthalten | |
Sellerie oder Sellerieerzeugnisse | nicht enthalten | |
Senf oder Senferzeugnisse | nicht enthalten | |
Sesamsamen oder Sesamerzeugnisse | enthalten | |
Soja oder Sojaerzeugnisse | nicht enthalten | |
Schwefeldioxid oder Sulfite (mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l SO2) |
nein | |
Weichtiere oder Weichtiererzeugnisse | nicht enthalten |
Mit großer Sorgfalt pflegen wir unsere Online-Produktdatenbank. Dennoch können wir vereinzelte Fehler nicht ausschließen. Daher bitten wir Sie, diese Angaben immer mit dem Etikett des jeweiligen Produktes zu vergleichen. Sollten Ihnen Unstimmigkeiten auffallen, sind wir dankbar für einen Hinweis an info@rapunzel.de.

Das richtige Speiseöl für jeden Zweck
FAQ zu Salatöl
Jedes unserer hochwertigen Öle zeichnet sich durch seinen individuellen Geschmack und sein eigenes Fettsäurespektrum aus, liefert wertvolle Inhaltstoffe und ist besonders vielseitig in seiner Verwendung.
Im Speiseöl-Guide erfahren Sie alles Wichtige zu den Eigenschaften und zur Verwendung der Rapunzel Ölspezialitäten auf einen Blick und erfahren z. B. welches Öl wie hoch erhitzt werden darf.
Zum Speiseöl-Guide
Zum Speiseöl-Guide
Ja! Kaltpressverfahren erfolgen ohne Zufuhr von Hitze, damit bleiben die natürlichen wertvollen Inhaltsstoffe des Öls weitgehend erhalten.
Wissenswertes zu Speiseölen
Wissenswertes zu Speiseölen
Kaltgepresst bedeutet lediglich, dass während der Pressung keine Hitze zugefügt wird. Es sagt jedoch nichts über beim Pressen entstehenden Temperaturen aus oder über mögliche Temperaturerhöhungen vor und nach der Pressung.
Auch kaltgeschlagen (ein veralteter Begriff aus der Zeit, als die Ölsaaten noch in Jutesäcken in einer Holzpresse mit einem Keil geschlagen wurden) ist eine wenig aussagekräftige Bezeichnung von Ölen im Reform- und Naturkostbereich.
mehr erfahren
mehr erfahren
Rapunzel Kokos- und Bratöl eignen sich alle wunderbar zum Braten, Backen und Frittieren. Diese Brat- und Frittierfette haben in der heißen Küche den entscheidenden Vorteil auch bei hohen Temperaturen stabil zu bleiben und keine für die Gesundheit schädlichen Stoffe zu entwickeln. Sie sind geschmacksneutral und lange haltbar.
Rapunzel Bratöl wird aus 100% ölsäurereichen Bio-Sonnenblumenkernen gepresst, ohne äußere Hitzezufuhr. Durch den hohen Gehalt an Ölsäure eignet es sich besonders zum Backen, Braten und Frittieren bei hohen Temperaturen.
mehr erfahren
mehr erfahren
Schlieren im Öl oder auf dem Flaschenboden sind natürliche Bestandteile der Saat, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe und Samenbestandteile. Dies stellt keine Qualitätsbeeinträchtigung dar.
mehr erfahren
mehr erfahren
Damit kennzeichnet Rapunzel seine mechanisch ohne Hitzezufuhr gepressten, nicht raffinierten Öle. Sie werden nach im Naturkostbereich ausgearbeiteten Qualitätsrichtlinien ausschließlich aus sortenreinen k.b.A.-Rohstoffen hergestellt. Eine Behandlung mit Wasserdampf (Desodorierung) oder vorheriges Rösten ist nicht erlaubt.
mehr erfahren
mehr erfahren
Rohkostinfo alle Produkte (PDF)
https://www.rapunzel.de/download/produktuebersicht-rohkostqualitaet_v1910.pdf --> Bitte Verlinkung zur aktuellen Rohkostliste.
mehr erfahren
mehr erfahren