Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Über Rapunzel
Der Rapunzel Bio-Cent
Unsere gemeinsame Entscheidung für eine lebenswertere Welt
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Angebote für Unternehmen
Rapunzel spendet für jedes verkaufte Produkt 1 Cent für ökologische und soziale Projekte. Also über 750.000 Euro jedes Jahr, dauerhaft. Aus kleinen Beträgen entsteht so eine Summe, mit der wir Großes bewegen.
Wir machen Bio aus Liebe, und das von Anfang an. Ab Oktober 2022 legen wir nochmals eine Schippe drauf: Für jedes verkaufte Produkt spenden wir 1 Cent für eine lebenswertere Welt. In der Summe ergibt das über 750.000 Euro – jedes Jahr. Aus kleinen Beträgen entsteht eine Summe, mit der wir Großes bewegen.
Ob regional oder weltweit – der Bio-Cent fördert die Bio-Landwirtschaft und unterstützt ökologische und soziale Projekte. Denn unser Anliegen ist eine zukunftsfähige, lebenswerte und gesündere Welt. In der das Wohl von Menschen, Pflanzen, Tieren und Umwelt gleichermaßen Berücksichtigung findet. Dafür zahlen wir gern den Bio-Cent.
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.
Mehr Information
Akzeptieren
So wirkt der Bio-Cent
Die Spenden aus dem Bio-Cent fließen direkt in die 2022 ins Leben gerufene RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung. Diese Stiftung bündelt unser bisheriges Engagement. Auf diesem Wege erreichen wir, dass sich unsere Maßnahmen für eine lebenswerte Welt verstärken – sowohl in der Wirkung als auch in der Reichweite.
Hier erfahren Sie mehr:
RAPUNZEL Eine Welt Bio Stiftung
Bioland Stiftung/SonjaHerpich
BODEN.BILDUNG: für eine starke Humusschicht.
Gesunde Böden
Eine enkeltaugliche Welt benötigt fruchtbare Böden. Denn in Folge der intensiven Landnutzung
der letzten Jahrzehnte sind fruchtbare, humusreiche Böden stark gefährdet. Daher ist es elementar, in der Landwirtschaft tätige Menschen durch aktuelles Wissen aus der Forschung für den Schutz der Böden zu begeistern. Und sie durch die Vermittlung praxisnaher Methoden dabei zu unterstützen, die Fruchtbarkeit der Böden zu fördern und zu erhalten.
Das setzt die Bioland Stiftung mit ihrer Initiative BODEN.BILDUNG um. Der Bio-Cent unterstützte dieses Weiterbildungsprojekt 2022 mit 10.000 Euro.
Engagement für mehr Bio-Saatgut und Sortenvielfalt.
Engagement für mehr Bio-Saatgut und Sortenvielfalt.
Bio-Saatgut: Wir leben Vielfalt
Ein kleiner Samen macht am Ende sehr viel aus: Samenfestes, also nachbaufähiges Bio-Saatgut liegt Rapunzel sehr am Herzen. Mehr Bio-Saatgut bietet mehr Sortenvielfalt für die Zukunft und befreit zugleich LandwirtInnen und Kleinbauernfamilien von der Abhängigkeit weniger großer Saatgutkonzerne. Deshalb engagiert sich Rapunzel schon lange und auf vielfältige Weise für mehr Bio-Saatgut und mehr Sortenvielfalt.
Mit Hilfe des Bio-Cents unterstützt die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung mehrere Saatgut-Projekte, unter anderem für Bio-Tomaten und Bio-Hartweizen für Pasta.
Alex Mundt/LOVE FOR LIFE
Der Bio-Cent unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Öko-soziale Initiativen
Wir alle leben auf einer Erde. Daher ist es Rapunzel ein Herzensanliegen, auch Initiativen in Ländern des globalen Südens zu unterstützen.
Die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung bewilligte im Herbst 2022 rund 80.000 Euro für ökologische und soziale Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Darunter eine Initiative von LOVE FOR LIFE e.V. – ein Solarprojekt mit indigenen Gemeinden in Mittel- und Südamerika. Der scheinbar simple Effekt, nämlich Strom aus regenerativer Quelle, wirkt sich positiv auf zahlreiche Lebensbereiche aus: Er verbessert die Bildungschancen von Kindern und Erwachsenen, fördert Frauen und die Zivilgesellschaft, stärkt die Ernährungssicherheit und das Gesundheitswesen und hilft, die Regenwälder zu erhalten.
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen