Rapunzel Buchweizen Spaghetti werden aus 100% Buchweizen hergestellt. Das Pseudogetreide sorgt für den wunderbar nussigen Geschmack und liefert wertvolle Proteine & Ballaststoffe. Die Spaghetti sind die ideale glutenfreie Alternative zu herkömmlicher Getreide-Pasta.
Zutaten
Vollkorn-Buchweizenmehl*
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Vollkorn-Buchweizenmehl*
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Besonderheiten
glutenfrei
Verwendung
Die glutenfreie Alternative für alle Pasta-Gerichte
Zubereitungshinweis
Pro 100 g Nudeln 1 Liter Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Nudeln hineingeben und vorsichtig umrühren. Die Kochzeit genau beachten! Nach Ende der Kochzeit die Nudeln abgießen. Kochzeit: 8 Minuten Tipp für perfekte Pasta al dente: Einen Schuss Essig ins Kochwasser geben.
glutenfrei
Verwendung
Die glutenfreie Alternative für alle Pasta-Gerichte
Zubereitungshinweis
Pro 100 g Nudeln 1 Liter Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Nudeln hineingeben und vorsichtig umrühren. Die Kochzeit genau beachten! Nach Ende der Kochzeit die Nudeln abgießen. Kochzeit: 8 Minuten Tipp für perfekte Pasta al dente: Einen Schuss Essig ins Kochwasser geben.
Weitere Infos
Herstellung
Die Spaghetti werden aus 100% vermahlenem Buchweizen hergestellt. Unter Zugabe von Wasser wird der Rohstoff zu einem Teig verknetet, der durch eine Matrize in die jeweilige Nudelform gepresst wird. Anschließend wird die Nudel schonend getrocknet.
Hergestellt in
Deutschland
Herkunft
EU Landwirtschaft
Ursprung der Hauptzutat(en)
Diverse Länder
Qualität
EU Bio-Logo
Lagerhinweis
Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung
Spaghetti aus Buchweizen
Brennwert | 1497 kJ / 354 kcal | |
Fett | 3,10 g | |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,70 g | |
Kohlenhydrate | 65,00 g | |
davon Zucker | 1,40 g | |
Ballaststoffe | 9,2 g | |
Eiweiß | 12,00 g | |
Salz | < 0,010 g |
Thiamin (Vitamin B1) | 0,52 mg (47%) | |
Magnesium | 225,0 mg (60%) | |
Zink | 2,60 mg (26%) |
Allergene
Eier oder Eierzeugnisse | Spuren möglich | |
Erdnüsse oder Erdnusserzeugnisse | nicht enthalten | |
Fisch oder Fischerzeugnisse | nicht enthalten | |
glutenhaltiges Getreide oder Getreideerzeugnisse |
nicht enthalten | |
Krebstiere oder Krebstiererzeugnisse | nicht enthalten | |
Milch oder Milcherzeugnisse einschließlich Lactose |
nicht enthalten | |
Lupinen oder Lupinenerzeugnisse | nicht enthalten | |
Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnisse | nicht enthalten | |
Sellerie oder Sellerieerzeugnisse | nicht enthalten | |
Senf oder Senferzeugnisse | Spuren möglich | |
Sesamsamen oder Sesamerzeugnisse | nicht enthalten | |
Soja oder Sojaerzeugnisse | Spuren möglich | |
Schwefeldioxid oder Sulfite (mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l SO2) |
nein | |
Weichtiere oder Weichtiererzeugnisse | nicht enthalten |
Mit großer Sorgfalt pflegen wir unsere Online-Produktdatenbank. Dennoch können wir vereinzelte Fehler nicht ausschließen. Daher bitten wir Sie, diese Angaben immer mit dem Etikett des jeweiligen Produktes zu vergleichen. Sollten Ihnen Unstimmigkeiten auffallen, sind wir dankbar für einen Hinweis an kundenservice@rapunzel.de.
FAQ zu Buchweizen-Spaghetti, Getreidespezialität aus Vollkorn-Buchweizenmehl
Als Gluten, auch Klebereiweiß genannt, wird eine Gruppe an bestimmten Eiweißen in Getreidekörnern z.B. von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer bezeichnet.
Für die Backeigenschaften eines Mehls ist der Glutenanteil von entscheidender Bedeutung. Das Gluteneiweiß bindet, wenn es feucht wird, bis zum Dreifachen seines Gewichtes an Wasser. Dabei entwickelt es gummiähnliche, elastische Eigenschaften. Wie ein Skelett durchziehen die Glutenfäden den Brotteig und sorgen dafür, dass sich ein feinporiger, lockerer Teig bildet. Das quantitativ und qualitativ hochwertigste Gluten liefert Weizen, dem es auch seine hervorragenden Backeigenschaften zu verdanken hat.
Manche Menschen reagieren aufgrund einer Stoffwechselerkrankung auf diesen Eiweißstoff allergisch. Bei Sprue oder Zöliakie, so die medizinischen Bezeichnungen für diese Unverträglichkeit, bleibt eine lebenslange Gluten-Unverträglichkeit bestehen. Sie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms. Betroffene müssen sich glutenfrei ernähren.
Glutenfrei in unverarbeitetem Zustand sind folgende Getreidesorten: Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Amaranth und Quinoa.
mehr erfahren
mehr erfahren
Alle Rapunzel Teigwaren enthalten noch Teile der Kleie. Bei Vollkornnudeln ist dies selbstverständlich, doch auch Semola-Nudeln sind aus sogenanntem ausgemahlenem Hartweizengrieß (Typ zwischen 812 u. 1050) hergestellt. Diese Kleieteilchen, die zu einem erheblichen Teil aus Ballaststoffen bestehen, dunkeln beim Trocknen der Teigwaren stärker als die restlichen Bestandteile und werden sichtbar als kleine, dunkle Punkte in der Pasta. Für Sie als Kunde ein Anhaltspunkt, dass auch in der Semola-Qualität noch ein Anteil Kleie vorhanden ist, der weder Verunreinigung noch Schimmel darstellt.
mehr erfahren
mehr erfahren
Die hellen italienischen Nudeln werden aus ausgemahlenem Hartweizengrieß hergestellt. Dazu wird die Kleie abgesiebt und enthält somit nur 50% des Keimlings. Die klassische Pasta Semola enthält ca. 65% des ganzen Getreidekorns, das entspricht einem Aschegehalt (= Mehltype) von durchschnittlich ca. 850. Die sogenannte „Mehltype“ ist üblicherweise nur bei Mehl eine gängige Angabe, jedoch gibt diese Zahl Auskunft über den Aschegehalt des Getreidemahlerzeugnisses und lässt auf den Schalenanteil darin schließen.
mehr erfahren
mehr erfahren
Rezepte mit Buchweizen-Spaghetti, Getreidespezialität aus Vollkorn-Buchweizenmehl


Asiatischer Buchweizen-Spaghetti-Salat mit Erdnuss-Sauce

Miso Gemüsesuppe mit Buchweizen Spaghetti


Pad Thai


Asiatischer Buchweizen Spaghetti-Salat mit Sesam-Dressing


Basische Buchweizen Spaghetti mit Gemüse-Cashew Sauce


Warme Buchweizen Spaghetti mit Aubergine und Mango


Thai-Erdnuss Buchweizen Spaghetti