Zutaten
Für 4 Portionen:
Für die Pinsa:
- 6 EL Rapunzel Olivenöl Kreta
- 310 ml kaltes Wasser
- 5 g frische Hefe
- 360 g Mehl
- 90 g Reismehl
- 50 g Rapunzel Kichererbsenmehl
- 2 TL Rapunzel Meersalz
- Etwas Hartweizengrieß
- 4 EL Rapunzel Pesto Siciliano
- 5 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- Parmesan
- 1 Handvoll Basilikum
Zubereitung
Alle flüssigen Zutaten mit der Hefe in eine Schüssel geben.
Mehl, Reismehl und Kichererbsenmehl dazu geben und mit der Küchenmaschine für 10 Minuten kneten.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in vier gleich große Teile unterteilen.
Jeden Teigballen zu einer Kugel formen.
Ein paar Mal die äußeren Ecken zur Mitte ziehen und dann mit der Öffnung nach unten in eine Schüssel oder verschließbare Box für mindestens 24 Stunden geben. Abgedeckt ist der Teig im Kühlschrank mindestens 96 Stunden haltbar.
Am ersten Tag den Teig noch zwei weitere Male zu Kugeln formen, das ergibt eine gute Spannung des Teigs und die Pinsa lässt sich besser verarbeiten.
Am Backtag den Teig ca. 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Den Grill vorheizen (oder den Backofen auf 250° C).
Etwas Hartweizengrieß auf die Arbeitsfläche geben. Mit den Fingern die Teiglinge in eine ovale Form bringen. Sie sollten ungefähr 3-5 mm dick sein, mit einem etwas dickeren Rand. Den Teig mit dem Pesto bestreichen und die Tomatenscheiben darauf verteilen. Für 10-12 Minuten grillen. Mit Parmesan und Basilikum garnieren.