EN  |  FR  |  IT
alle Rezepte Kuchen & Gebäck

Traditionelles Osterbrot

Zubereitung


Mehl und Trockenhefe in einer großen Schüssel verrühren. Wasser nach und nach hinzugeben und mit dem Knethacken eines Rührgerätes vermengen. Butter und Honig cremig rühren und mit Sauerrahm, Meersalz, Vanille, abgeriebener Schale und Saft einer Zitrone zum Teig geben. Alles gut durchkneten. Die Sultaninen, Zitronat und Orangeat, wenn gewünscht, vor dem Zugeben in etwas Rum wälzen und dazu kneten. Mit etwas Mehl bestreut und einem Tuch bedeckt ca. 30 min gehen lassen.

Gegangenen Teig nochmals zusammenkneten und in drei Teile schneiden. Jedes Teil in etwas zerlassener Butter wenden und zu einem Laib formen, Teigschluss nach unten.

Mit einem Tuch bedeckt weitere 15 min gehen lassen, dann nochmals kurz durchkneten und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit einem scharfen Messer Oberfläche kreuzförmig einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben (mittlere Schiene). Bei 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 45 min backen.

Nach 30 min die Brote mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen und weiterbacken. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Ideal über Nacht durchziehen lassen – so schmeckt es am besten!

Tipp: Die Rosinen können auch durch andere klein geschnittene Trockenfrüchte ersetzt werden, z. B. Aprikosen, Pflaumen, Datteln (dann etwas weniger Honig nehmen), Äpfel oder Birnen. Grob gehackte Nüsse machen sich auch sehr gut darin, einfach zwei Hand voll unterkneten.


Jedes Essen zählt!

DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...

Wo gibt's Rapunzel?

Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.

Online einkaufen

Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.