Wertvolle Proteinquelle für Vegetarier und Veganer! Kichererbsen schmecken leicht würzig und besitzen ein angenehm mildes Aroma. Ihr Eiweißgehalt und ihre wertvollen Ballaststoffe machen sie unverzichtbar für die vegetarische und vegane Küche. Kichererbsen behalten beim Kochen ihre schöne Form. Rapunzel engagiert sich seit vielen Jahren für den Anbau von Hülsenfrüchten in Europa. Denn der Anbau heimischer Eiweißpflanzen wie Linsen, Bohnen oder Lupinen trägt zu einer vielfältigeren Fruchtfolge und damit zur Erhaltung der Bodengesundheit bei. Leguminosen benötigen im Anbau keinen Stickstoffdünger und reduzieren so die Belastung des Bodens. Gleichzeitig fördern sie durch die Anreicherung von Luftstickstoff in ihren Wurzeln die Bodenfruchtbarkeit. Außerdem dienen sie als wichtige Nahrungsgrundlage für Bestäuber wie beispielsweise Bienen.
Zutaten
Kichererbsen*
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Kichererbsen*
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Besonderheiten
weich kochend, behalten ihre Form und Farbe, aus europäischem Anbau, abgepackt im Hause Rapunzel
Verwendung
für asiatisch-orientalische Gerichte, wie z.B. Dal, Falafel oder Hummus, für Salate, Burger, Eintöpfe oder geröstet als Knabberei. Besonders beliebt auch in Kombination mit Reis, Quinoa oder Cous-Cous
Zubereitungshinweis
Kicherbsen waschen und 8 - 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. Danach Wasser abgießen und Kichererbsen abspülen. 1 Tasse Erbsen mit etwa 3 Tassen frischem Wasser einmal aufkochen und dann ca. 60 - 90 Min. bei geringer Temperatur und geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen. Erst nach dem Kochen salzen.
weich kochend, behalten ihre Form und Farbe, aus europäischem Anbau, abgepackt im Hause Rapunzel
Verwendung
für asiatisch-orientalische Gerichte, wie z.B. Dal, Falafel oder Hummus, für Salate, Burger, Eintöpfe oder geröstet als Knabberei. Besonders beliebt auch in Kombination mit Reis, Quinoa oder Cous-Cous
Zubereitungshinweis
Kicherbsen waschen und 8 - 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. Danach Wasser abgießen und Kichererbsen abspülen. 1 Tasse Erbsen mit etwa 3 Tassen frischem Wasser einmal aufkochen und dann ca. 60 - 90 Min. bei geringer Temperatur und geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen. Erst nach dem Kochen salzen.
Weitere Infos
Herstellung
Die Kichererbsen werden nach der Ernte gereinigt und abgepackt.
Hergestellt in
Italien
Herkunft
Italienische Landwirtschaft
Ursprung der Hauptzutat(en)
Italien
Qualität
EU Bio-Logo
Lagerhinweis
Bitte kühl und trocken lagern.
Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung
Kichererbsen
Brennwert | 1420 kJ / 338 kcal | |
Fett | 6,04 g | |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,90 g | |
Kohlenhydrate | 42,10 g | |
davon Zucker | 3,50 g | |
Ballaststoffe | 18,0 g | |
Eiweiß | 19,80 g | |
Salz | < 0,010 g |
Allergene
Eier oder Eierzeugnisse | nicht enthalten | |
Erdnüsse oder Erdnusserzeugnisse | nicht enthalten | |
Fisch oder Fischerzeugnisse | nicht enthalten | |
glutenhaltiges Getreide oder Getreideerzeugnisse |
nicht enthalten | |
Krebstiere oder Krebstiererzeugnisse | nicht enthalten | |
Milch oder Milcherzeugnisse einschließlich Lactose |
nicht enthalten | |
Lupinen oder Lupinenerzeugnisse | nicht enthalten | |
Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnisse | nicht enthalten | |
Sellerie oder Sellerieerzeugnisse | nicht enthalten | |
Senf oder Senferzeugnisse | nicht enthalten | |
Sesamsamen oder Sesamerzeugnisse | nicht enthalten | |
Soja oder Sojaerzeugnisse | Spuren möglich | |
Schwefeldioxid oder Sulfite (mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l SO2) |
nein | |
Weichtiere oder Weichtiererzeugnisse | nicht enthalten |
Mit großer Sorgfalt pflegen wir unsere Online-Produktdatenbank. Dennoch können wir vereinzelte Fehler nicht ausschließen. Daher bitten wir Sie, diese Angaben immer mit dem Etikett des jeweiligen Produktes zu vergleichen. Sollten Ihnen Unstimmigkeiten auffallen, sind wir dankbar für einen Hinweis an kundenservice@rapunzel.de.

Bio-Cent
Rezepte mit Kichererbsen

Kichererbsen-Salat mit Avocado

Gefüllte Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Ziegenkäse

Kichererbsen-Burger mit Minz-Joghurt


Afrikanisches Tajine mit Kichererbsen und Datteln


Erdnuss-Aufstrich

Süßkartoffel Falafel mit Gomasio und Kurkuma


Gerösteter Blumenkohl Salat mit Kichererbsen, Cranberries und Zitronen-Tahini-Dressing


Wraps mit Hummus, Kichererbsen und Tofu