Händler-Shop
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Rapunzel erleben
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Warum in unseren
Oliven
ein guter Kern steckt.
Auch bei unseren Oliven zählen die inneren Werte. Und die sorgen für bessere Arbeitsbedingungen, soziale Absicherung und mehr Bildung für alle. Wir glauben fest daran, dass es einen Zusammenhang zwischen guter Lebensqualität und guter Produktqualität gibt.
#2 Sicherheit und hoher sozialer Standard
Jetzt wird gegrillt!
Ich packe meinen Picknick-Korb
Leckere Rezepte
#2 Fairwert
Fairness, Sicherheit
und hoher sozialer Standard.
Faires Handeln bedeutet für uns, unseren Lieferanten Sicherheit zu geben. Neben einer langfristigen Zusammenarbeit und garantierten Abnahmemengen spielen soziale Aspekte wie
Arbeitsschutz
, ein
sicherer Arbeitsplatz
sowie eine
Kranken- und Sozialversicherung
eine wichtige Rolle. Das ist in vielen Ländern leider nicht selbstverständlich.
Mit unserem firmeneigenen, extern zertifizierten Fairhandels- Programm HAND IN HAND setzen wir uns bereits seit 1992 für faire Arbeitsbedingungen und einen hohen sozialen Standard in den Ländern des globalen Südens ein.
Aber auch in der Zusammenarbeit mit allen anderen Lieferanten sind diese Aspekte für uns ein Muss. Daher haben wir einen klaren und verbindlichen Prozess für die Zusammenarbeit definiert.
Es gibt viele herausragende Beispiele, wie sich dieses Handeln vor Ort auswirkt. Eines davon ist unser HAND IN HAND-Partner Achal aus Indien. Der Lieferant für faire Bio-Cashewkerne beschäftigt seine Arbeiter ganzjährig.
Neben
Urlaubsgeld
erhalten sie jedes Jahr Kleidung und
Schuhe
. Im
Betriebskindergarten
werden die Kinder der Mitarbeitenden fürsorglich betreut, Schulkinder erhalten
Zuschüsse für Schulmaterial.
Diese familienfreundlichen Strukturen ermöglichen es speziell auch Frauen, einer geregelten und fair bezahlten Arbeit nachzugehen. Möglich sind diese besonderen Sozialleistungen durch die
fairen Preise
und
HAND IN HAND-Prämien
, die Rapunzel für die
Bio-Cashewkerne
zahlt.
Wenn ein guter Kern in allem steckt
Für jede unserer Partnerschaften gilt, dass die Bauern und Lieferanten unsere Werte zu Bio und Fairness teilen. Es ist immer
ein Miteinander auf Augenhöhe, partnerschaftlich und fair.
Das ist ein wesentlicher Kern unseres täglichen Tuns, genau wie der
achtsame und nachhaltige Umgang mit der Natur.
So entstehen Produkte mit hoher Qualität, die allen guttun.
Das Rapunzel Türkei-Projekt: Bio. Fair. Sozial.
Wie eine Vision Wirklichkeit wurde
Auf der Suche nach erstklassigen Bio-Zutaten machte sich Rapunzel- Gründer Joseph Wilhelm in den 1970er Jahren auf den Weg in die Türkei und hatte dabei auch seine ganze Philosophie mit im Gepäck. Nämlich die des
konsequent ökologischen Anbaus, kombiniert
mit einer
partnerschaftlichen, fairen und kontinuierlichen Zusammenarbeit
mit den Bauern.
Schnell wurde den Menschen klar, dass auf diese Weise nicht nur bessere Produkte entstehen, sondern dass es
ihnen, ihren Familien und der Natur
dadurch
langfristig gut gehen
würde. Das hatte Strahlkraft auf die ganze Region. Und wirkt auch heute weiter.
Erst gründete Rapunzel ein wegweisendes Dorfprojekt, dann kamen weitere Projekte in anderen Teilen der Türkei hinzu und seit 1997 ist Rapunzel sogar mit einer eigenen Produktionsstätte vor Ort. Heute stammen zahlreiche Trockenfrüchte, Haselnüsse, Antipasti und Oliven von dort.
"Bio. Fair. Sozial. - Das hat vieles in der Region bewirkt und tut es weiter. Gutes für die Menschen, die Natur und unsere Produkte."
Ömer, Projektbauer
Was bedeuten diese Anbauprojekte für Mensch & Natur?
So viel mehr als 100% Bio
Sicherheit und Planbarkeit für die Bauern durch faire Preise & Abnahmegarantien
Außergewöhnlich hoher Sozialstandard
Verlässlichkeit & Vertrauen durch langfristig ausgelegte Partnerschaften
Laufende Beratung durch Rapunzel Bio-Agraringenieure
Gesunde Lebensräume für Mensch und Natur
Qualitätssicherung und unabhängige Kontrollen
100 % Transparenz und lückenlose Rückverfolgbarkeit
Beste Qualität – vom Feld bis auf den Tisch
Jetzt wird gegrillt!
Echte Liebhaber werfen den Grill am liebsten täglich an. Und wie so oft machen die kleinen Dinge den Unterschied ...
1
Die Würze machts - schmackhaft marinieren
Das i-T üpfelchen ist die perfekte Marinade. Neben dem guten Geschmack sorgt sie dafür, dass das
Grillgut schön saftig
bleibt. Einfach frische Kräuter gut trocknen, fein hacken und direkt mit Öl vermischen.
Zitrone und Limette verleihen Marinaden eine frische Note.
Immer gut einziehen lassen, dann zaubern Marinaden herrliche Aromen ins Gericht (bei Gemüse z. B. 1–3 Stunden). Nur so viel Öl verwenden, dass es später nicht tropft. Öle wie Sesamöl, mildes Rapsöl oder Bratöl verwenden. Wer Olivenöl nutzen will, gart das Grillgut nur bei mittlerer Hitze oder ganz am Rand. Gesalzen wird erst am Tisch.
2
So wird Tofu richtig gut
Bei Tofu heißt es: unbedingt
lange in Marinade
einlegen – am besten über Nacht. Vorher abtrocknen. Ein Hauch Süße, ein Hauch Schärfe, das steht ihm besonders gut.
Schnelle Tofu-Marinade:
Je 3 EL Olivenöl, Tomatenmark und Weißweinessig, 5 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 2 Zehen gehackten Knoblauch, etwas Ingwer, Salz und Chiliflocken zu einer köstlichen Marinade pürieren.
3
Auf den Punkt gegrillt - so gehts bei Gemüse:
Beim Schnippeln schon an die Garzeit denken und
so schneiden, dass möglichst viel Oberfläche auf dem Rost liegen wird.
Mit Öl einpinseln, damit es saftig bleibt. Besser noch: marinieren. Bei mittlerer Temperatur grillen, damit das Gemüse innen durch ist und außen eine schöne Farbe hat. Zwischendurch wenden.
4
Das Beste kommt on Top!
Grillgemüse und Salate mit Sonnenblumenkernen, Nüssen oder Sesam bestreuen. Das bringt ein
Plus an Nährstoffen und einen tollen Crunch-Effekt!
Aus Sesam lässt sich auch prima eine Panade für Pfannenkäse machen. Dafür den Käse erst in einem verquirlten Eigelb, dann in Mehl, noch mal im Ei und zum Schluss im Sesam wälzen.
Sesam ungeschält HAND IN HAND, demeter
5
Knusprig & gebräunt: Grillkäse
Egal ob Feta, Halloumi oder veganer Grillkäse:
mit ihrem feinen Geschmack bereichern sie jedes Grillgericht.
Am besten ab in die Grillschale, auf den Spieß oder ins Päckchen, z. B. mit Tomaten, Kräutern und Olivenöl.
6
Das darf nicht fehlen: Feine Dips & Saucen
Ein Dip hiervon, ein Dip davon. Am besten verschiedenste Sorten zum Essen reichen, von cremigsahnig über tomatig-scharf bis hin zu süß-sauer. Beliebt sind auch Hummus, BBQ-Sauce, Guacamole oder Chutneys.
Selbstgemachtes ist einfacher als gedacht.
Auch mit Nussmusen aller Art lassen sich tolle Saucen zaubern (z. B. vegane Mayo, Rezept unter www.rapunzel.de).
7
Zum guten Schluss: Ein süßer Grill-Genuss!
Auch Obst schmeckt herrlich, wenn es gegrillt wird. Scheiben von Pfirsichen, Äpfeln oder Nektarinen dafür zuvor mit etwas Honig oder Ahornsirup einpinseln. Ananas zum Karamellisieren mit Zimt und Zucker bestreuen.
Schon mal Schokobananen vom Grill probiert?
Ideen, die auf jeden Grill passen
Vegetarische Grillkunst: Grillkartoffeln, marinierter Feta, Grillbrötchen und Grill-Spieße.
Grillkartoffeln mit BBQ-Tofu
Gegrilltes Gemüse-Bohnen-Antipasti di verdura
Quinoabratlinge
Marinierter Feta
Olivenbrot mit Rosmarin
Cevapcici
Gefüllte Paprika mit Champignons
Antipasti-Grillbrötchen
Zupfbrot mit Pesto
Grill-Spieße mit Artischocken und Curry-Marinade
Gegrillte Banane mit Samba-Kokos-Eiscreme
Basisches Briam - Griechisches Ofengemüse
Nachhaltig ohne Papier!
Unsere Rapunzel-Broschüren können auch digital als ePaper gelesen werden.
Fairwerte-Broschüre
Cashews-Broschüre
Studentenfutter-Broschüre
Oliven-Broschüre
Leinöl-Broschüre
Spaghetti-Broschüre
Müsli-Broschüre
Schnell aufgetischt: Antipasti
Ob als Vorspeise, als Beilage zum Grillen oder als feine Zutat: aromatische Antipasti kommen immer und überall gut an.
Oliven schwarz, mit Stein geölt, Projekt
Paprika gegrillt rot, in Lake, Projekt
Kapern in Olivenöl
Artischockenherzen in Olivenöl
Gigantes Riesenbohnen in Tomatensauce, in der Dose
Dolmas Weinblätter gefüllt mit Reis, Projekt
Tomaten getrocknet in Olivenöl, aromatisch-würzig
Oliven grün, gefüllt mit Mandeln in Lake
Oliven Amphissa mit Kräutern, ohne Stein geölt
Oliven Kalamata violett, mit Stein in Olivenöl
Oliven Amphissa grün, ohne Stein in Lake
Peperoni mild in Lake, Projekt
Lust auf weitere faire Themen?
Antipasti & Pesto
Picknick-Korb packen!
Unsere Olivensorten
Warenkunde: Antipasti
Warenkunde: Oliven
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen