Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Adventskalender
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Kaufmann / -frau im Einzelhandel (m/w/d)
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Faire Wertschöpfungskette
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
25 Jahre HAND IN HAND
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2020
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky Keimsaaten & -geräte
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Weihnachtsbäckerei
Weihnachtsmenü
Silvestermenü
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Geschäftsbereiche & Vertriebswege für Rapunzel Naturkost Produkte
Die vier Vertriebswege der Rapunzel Naturkost GmbH
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Wie in den Firmenzielen von Rapunzel formuliert, verstehen wir uns "als Markenartikler mit eigenem Vertrieb. Der Mix unserer Vertriebswege gibt uns stets die Freiheit zu handeln."
Dementsprechend bildet der Vertrieb der Marke Rapunzel im Fachhandel Inland und im Export den Kern unserer Vertriebsaktivitäten. Dazu kommen Aktivitäten im Bereich Private Label und der Rohstoffhandel.
Marke Rapunzel Inland (Fachhandel)
Marke Rapunzel Export
Private Label
Rohstoffhandel
Marke Rapunzel Inland (Fachhandel)
Die Marke Rapunzel wird als Premium-Marke ausschließlich über selbstständige Läden, Bio-Supermärkte und Filialisten des Naturkostfachhandels durch Direktbelieferung ohne Zwischengroßhandel vertrieben. Als Ansprechpartner sind für den Fachhandel in Produkt- und Sortimentsfragen sowie zur Aktionsunterstützung im Inland flächendeckend Rapunzel AußendienstberaterInnen im Einsatz. Unterstützt werden diese durch BetreuerInnen im Innendienst, welche den Fachhandel in Bestell- und Reklamationsanliegen sowie in logistischen Fragen telefonisch betreuen. Rapunzel versteht sich als starker, innovativer Partner des Naturkost-Fachhandels.
Zugleich ist Rapunzel aber auch von den Strukturveränderungen in diesem Marktsegment betroffen, wie beispielsweise der zunehmenden Filialisierung und dem Ausbau der Eigenmarken des Fach- und Großhandels. Unser Grundrezept dagegen ist eine starke und lebendige Marke Rapunzel, beste Produktqualität und das Streben nach bestem Service auf allen Ebenen.
Unser Sortiment von über 600 hochwertigen Rapunzel Markenartikeln umfasst vielfältige Produkte wie Brotaufstriche süß und würzig, Nüsse und Trockenfrüchte, Müslis, Cerealien, Getreide und Getreideprodukte, Reis, Ölsaaten, Hülsenfrüchte, Teigwaren und Tomatensaucen, Antipasti, Speiseöle und -fette, Würzmittel und Suppen, Süßungsmittel und Backzutaten, süße und würzige Snacks, Schokoladen und Getränkepulver sowie Wein. Außerdem vertreten wir die Produkte der Marke A. Vogel in Deutschland.
Ihren Ansprechpartner für die Marke Rapunzel
erreichen Sie per E-Mail an
handel@rapunzel.de
und telefonisch unter +49 (0)8330/529-0.
Marke Rapunzel Export
Der Export liefert Markenprodukte in fast 40 Länder. Die wichtigsten Auslandsmärkte sind Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und die USA. Ergänzend zum Markensortiment Deutschland mit internationalen Labels werden auch Produkte in der spezifischen Landessprache angeboten. Vertriebspartner im Ausland sind meist langjährige, leistungsfähige Großhändler, die den Fachhandel in ihrem jeweiligen Land mit einem umfassenden Fachhandelssortiment beliefern.
Wichtige Kunden im Ausland werden durch einen Außendienstmitarbeiter vor Ort zusätzlich betreut.
Ihren Ansprechpartner für Export-Anfragen
erreichen Sie per E-Mail an
info@rapunzel.de
und telefonisch unter +49 (0)8330/529-0.
Private Label
Seit sich Bio zu einem Geschäftsfeld mit messbaren Marktanteilen entwickelt hat, baut auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) seine Handelsmarken im Bio- Sortiment weiter aus und positioniert diese meist im Premium-Bereich.
Die zunehmende Bedeutung des konventionellen Lebensmitteleinzelhandels für den Absatz von Bio-Produkten in Deutschland wie auch das steigende Verständnis für Belange der ökologischen Landwirtschaft insgesamt wird durch einen eigenen Vertriebsweg "Private Label" abgebildet. In diesem Bereich fertigt Rapunzel für ausgewählte und meist langjährige Kunden, die einen hohen Qualitätsanspruch an ihre Bio-Produkte stellen.
Ihre Vorteile:
Service und Beratung durch einen Ansprechpartner
Produktion im Haus
Schonende Verarbeitung und moderne Produktionstechnik
Eigener Import von Rohwaren aus den Ursprungsländern
Import von Handelswaren
Lückenlose Rückverfolgbarkeit der Rohwaren bis zum Ursprung
Soziale Verantwortung durch eigene Anbauprojekte, faire Bezugspreise und langjährige Handelsbeziehungen
Strenges internes Qualitätsmanagement
Beratung bei Etiketten und Verpackungsgestaltung
Logistiklösungen und Lagerhaltung
Ihren Ansprechpartner für Private-Label-Anfragen
erreichen Sie per E-Mail an
PrivateLabel@rapunzel.de
und telefonisch unter +49 (0)8330/529-0.
Rohstoffhandel
Über den Vertriebsweg „Rohstoffhandel“ werden insbesondere die Lieferanten von Rapunzel Handelswaren mit eigenen Rohstoffen beliefert. So kann auch für nicht bei Rapunzel gefertigte Produkte die eigene hohe Rohstoffqualität eingesetzt und garantiert werden.
Des Weiteren stellt Rapunzel auch anderen Hersteller-Kunden Rohstoffe zur Verfügung. Dadurch können die vereinbarten Abnahmemengen bei den Erzeugern absatzseitig gesteuert werden. Somit ist der Rohstoffhandel ein wichtiges Glied in der gesamten Prozesskette, um eine hohe Verbindlichkeit von den Lieferanten bis zu den Kunden von Rapunzel herzustellen.
Dass wir mit den Rapunzel Rohstoffen bei den Verarbeitern die Bio-Qualität tendenziell positiv beeinflussen, ist uns dabei ein zusätzliches Anliegen.
Ihre Vorteile:
Service und Beratung durch kompetente Ansprechpartner
Prompte Belieferung
Konsequente Bio-Anforderungen an unsere Anbaupartner
Eigene Anbauprojekte
Starkes Qualitätsmanagement
100%ige Rückverfolgbarkeit der Rohwaren
Ökologie und Fairer Handel
Auszug aus unserem Rohstoff-Sortiment
Ihren Ansprechpartner im Rohstoffhandel
erreichen Sie per E-Mail an
bulk@rapunzel.de
und telefonisch unter +49 (0)8330/529-0.
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken