DE
|
FR
|
IT
Contact
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
About Rapunzel
News
Company Portrait
Organic manufacturer
Introducing the next generation of Rapunzel
Vision and Corporate Philosophy
Company History
50 years
40 years Rapunzel - 40 years organic movement
Divisions
Visitor Center
Fairy tale wedding: Zwergenwiese and Rapunzel
Sustainability
Bio-Cent
FAQ
One World Award
Contact
Organic-Fair Farming
Real organic
Turkey Project
Partners and products
Processing in Ören
Impressions & Reports
HAND IN HAND-Fair-Trade-Program
HAND IN HAND fair trade
HAND IN HAND criteria
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-donation
HAND IN HAND-FUND Overview
Exemplary Projects in Details
Hekima, a Success Story
A School for the Future of Africa
Organic Partner
Organic quality since 1974
Quality control
Our claim
No GMOs through the back door!
Special Rapunzel quality
Organic cultivation
Agropoisons? No thanks!
Fair organic palm oil
Rapunzel among the forerunners for sustainable palm oil
Palm oil: pros and cons
Important questions and answers
Mauro Rosso
Demeter partner
Rapunzel Products
NEW organic products
Antipasti & spice pastes
Baking ingredients
Spreads
Grains and grain products
Legumes
bioSnacky sprouts equipment
Coconut
Coffee, cocoa and instant beverages
Nibbles and snacks
Muesli and Porridge
Nuts
Oilseeds
Pasta
Rice
Chocolate
Oils, fat and vinegar
Tomato products and sauces
Dried fruits
Sweeteners
Wine and Prosecco
Seasoning, salts, soups, spices
Demeter products
Allergens, Vegan and Raw
Packaging
Recipes
New Recipes
Instagram Recipes
Veggie 4 Kids
Natural cosmetics
Main Dishes
Appetizer
Soup
Salad
Breakfast
Dessert
Beverage
Do it yourself ice-cream
Cake and Pastries
Dip
Delicious for on the Road
Snacks and Nibbles
Rapunzel Partners
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Tomate aus Biologischer Züchtung: Mauro Rosso
Samenfeste Tomate im Glas
Der Namensgeber: Züchter Mauro Buonfiglioni (links) mit Tomatenbauer T. Orfanelli auf dem Feld
Der Namensgeber: Züchter Mauro Buonfiglioni (links) mit Tomatenbauer T. Orfanelli auf dem Feld
Das langjährige Engagement von Rapunzel im Bereich Bio-Saatgut trägt Früchte: So ist eine
ganz neue Tomatensorte
aus Bio-Saatgut - die „Mauro Rosso“ - entstanden und wird seit 2015 für Rapunzel Tomatenprodukte angebaut. Für Sie einfach erkennbar am runden Button „samenfeste Tomatensorten“ auf dem Etikett.
Die italienischen Bio-Bauern haben mit der neuen Bio-Sorte „Mauro Rosso“ gute Erfahrungen im Bio-Anbau gemacht und auch der gute Geschmack in den Tomatenprodukten hat uns überzeugt. Die finanzielle Unterstützung der italienischen Züchter von Sativa Rheinau und die garantierte Abnahme der neuen Sorte „Mauro Rosso“ waren wichtige Bausteine, damit überhaupt diese samenfest Bio-Sorte gezüchtet werden konnte.
Ein weiterer Schritt für die Unabhängigkeit der Bio-Bauern von großen Saatgut Monopolen und zur Erhaltung der Sortenvielfalt. Denn im Tomatenanbau sind aktuell rund 80% Hybride im Einsatz, die im Gegensatz zu samenfesten Sorten nicht von den Bauern auf ihren eigenen Feldern vermehrt werden können.
So entstand Mauro Rosso: Praxisversuche auf dem Feld
An dem gemeinsamen Saatgut-Projekt mit Sativa arbeiteten die langjährigen italienischen Verarbeiter für Tomatensaucen und die Tomatenanbauer von Rapunzel direkt mit.
Die Landwirte bauten auf kleinen Teilflächen verschiedene Züchtungslinien an. Ihren Eindruck und ihre Erfahrungen tauschten sie direkt mit dem Züchter aus. Dabei sind Krankheitsresistenz, Ertragssicherheit, Ertragshöhe, aber auch das gleichmäßige Abreifen der Tomaten wichtige Parameter, um die einzelnen Sorten zu beurteilen.
Die verschiedenen Test-Züchtungslinien haben sie separat geerntet und getrennt zu Musterchargen für Rapunzel Tomatensaucen verarbeitet. So konnte das Rapunzel Verkostungs-Panel die Saucen der herkömmlichen Sorten mit den Saucen aus der Neuzüchtung vergleichen. Die neue Tomatensorte Mauro Rosso schnitt dabei sehr gut ab. Seit Ende 2014 ist die neue Sorte in der Bundessortenliste zugelassen. Und schon seit der ersten Ernte 2015 wird die „Mauro Rosso“
in Rapunzel Tomaten-Produkten
verwendet.
Der Name würdigt das Engagement und den Einsatz des italienischen Züchtungspartners von Sativa, Mauro Buonfiglioli.
Die neue Tomaten-Sorte aus Bio-Saat: Mauro Rosso
Warum wird nicht ausschließlich Mauro Rosso eingesetzt?
Für die Bauern ist es wichtig, zu verschiedenen Zeitpunkten zu ernten. Damit wird das Anbaurisiko, vor allem auch hinsichtlich Pilzkrankheiten, minimiert. Daher setzen die Bauern in der Regel verschiedenen Sorten ein. Rapunzel unterstützt auch weiterhin die Züchtung von Bio-Tomaten.
Somit haben die Bauern künftig eine größere Auswahl und können langfristig ausschließlich auf Bio-Sorten setzen. Die Zulassung und der erste erwerbsmäßige Einsatz dieser neuen Bio-Tomatensorte ist also nicht das Ende dieser Kooperation. Vielmehr ist dies der gemeinsame Erfolg einer ersten Phase, der noch weitere folgen sollen
zu den Rapunzel Tomaten-Produkten
Experten-Beitrag zu samenfesten Sorten
Die Bio-Züchter von Sativa Rheinau AG | www.sativa-rheinau.ch
Gentechnik-Forum
Rückblick Samenfest
HAND IN HAND
Fair trade and organic farming are central for Rapunzel
LEARN MORE
Useful Links
Rapunzel News
Rapunzel Products
Rapunzel Recipes
FAQ
Foreign Distributors
We distribute our products around the world - our local partners are happy to help you.
LEARN MORE
Rapunzel Naturkost
© 2025 •
Imprint
&
privacy protection
•
privacy settings
•
Print version