DE  |  FR  |  IT

Tomate aus Biologischer Züchtung: Mauro Rosso


Samenfeste Tomate im Glas
Das langjährige Engagement von Rapunzel im Bereich Bio-Saatgut trägt Früchte: So ist eine ganz neue Tomatensorte aus Bio-Saatgut - die „Mauro Rosso“ - entstanden und wird seit 2015 für Rapunzel Tomatenprodukte angebaut. Für Sie einfach erkennbar am runden Button „samenfeste Tomatensorten“ auf dem Etikett.

Die italienischen Bio-Bauern haben mit der neuen Bio-Sorte „Mauro Rosso“ gute Erfahrungen im Bio-Anbau gemacht und auch der gute Geschmack in den Tomatenprodukten hat uns überzeugt. Die finanzielle Unterstützung der italienischen Züchter von Sativa Rheinau und die garantierte Abnahme der neuen Sorte „Mauro Rosso“ waren wichtige Bausteine, damit überhaupt diese samenfest Bio-Sorte gezüchtet werden konnte.

Ein weiterer Schritt für die Unabhängigkeit der Bio-Bauern von großen Saatgut Monopolen und zur Erhaltung der Sortenvielfalt. Denn im Tomatenanbau sind aktuell rund 80% Hybride im Einsatz, die im Gegensatz zu samenfesten Sorten nicht von den Bauern auf ihren eigenen Feldern vermehrt werden können.

So entstand Mauro Rosso: Praxisversuche auf dem Feld


An dem gemeinsamen Saatgut-Projekt mit Sativa arbeiteten die langjährigen italienischen Verarbeiter für Tomatensaucen und die Tomatenanbauer von Rapunzel direkt mit.

Die Landwirte bauten auf kleinen Teilflächen verschiedene Züchtungslinien an. Ihren Eindruck und ihre Erfahrungen tauschten sie direkt mit dem Züchter aus. Dabei sind Krankheitsresistenz, Ertragssicherheit, Ertragshöhe, aber auch das gleichmäßige Abreifen der Tomaten wichtige Parameter, um die einzelnen Sorten zu beurteilen.
Die verschiedenen Test-Züchtungslinien haben sie separat geerntet und getrennt zu Musterchargen für Rapunzel Tomatensaucen verarbeitet. So konnte das Rapunzel Verkostungs-Panel die Saucen der herkömmlichen Sorten mit den Saucen aus der Neuzüchtung vergleichen. Die neue Tomatensorte Mauro Rosso schnitt dabei sehr gut ab. Seit Ende 2014 ist die neue Sorte in der Bundessortenliste zugelassen. Und schon seit der ersten Ernte 2015 wird die „Mauro Rosso“ in Rapunzel Tomaten-Produkten verwendet.

Der Name würdigt das Engagement und den Einsatz des italienischen Züchtungspartners von Sativa, Mauro Buonfiglioli.

Die neue Tomaten-Sorte aus Bio-Saat: Mauro Rosso
Die neue Tomaten-Sorte aus Bio-Saat: Mauro Rosso

Warum wird nicht ausschließlich Mauro Rosso eingesetzt?


Für die Bauern ist es wichtig, zu verschiedenen Zeitpunkten zu ernten. Damit wird das Anbaurisiko, vor allem auch hinsichtlich Pilzkrankheiten, minimiert. Daher setzen die Bauern in der Regel verschiedenen Sorten ein.  Rapunzel unterstützt auch weiterhin die Züchtung von Bio-Tomaten. 

Somit haben die Bauern künftig eine größere Auswahl und können langfristig ausschließlich auf Bio-Sorten setzen. Die Zulassung und der erste erwerbsmäßige Einsatz dieser neuen Bio-Tomatensorte ist also nicht das Ende dieser Kooperation. Vielmehr ist dies der gemeinsame Erfolg einer ersten Phase, der noch weitere folgen sollen

HAND IN HAND

Dekoratives Bild
Fair trade and organic farming are central for Rapunzel


Foreign Distributors

We distribute our products around the world - our local partners are happy to help you.


Rapunzel Naturkost © 2025 • Imprint & privacy protection privacy settingsPrint version
We make organics with love since 1974.