DE
|
FR
|
IT
Contact
DE
Navigation ein-/ausblenden
About Rapunzel
News
Company Portrait
Vision and Corporate Philosophy
Company History
40 years Rapunzel - 40 years organic movement
Divisions
Fairy tale wedding: Zwergenwiese and Rapunzel
Sustainability
Environmental declaration and EMAS-certificate
Fair value-added chain
Global Commitment
Contact
Fair Farming
Turkey Project
Impressions from the Turkey Project
Rapunzel Turkey with a new outfit
Rapunzel guarantees ...
Partners and products
HAND IN HAND fair-trade program
HAND IN HAND fair trade
HAND IN HAND criteria
HAND IN HAND partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND fund
HAND IN HAND-FUND Overview
Exemplary Projects in Details
Kisanga, Democratic Republic of the Congo
Electric Fence, Malawi
Nature’s Treasure Chest, Madagascar
Protection of Rhinoceroses, South Africa
Fishing without Dynamite, Cambodia
Tibet - Surviving after the Earthquake
Clean Drinking Water, India
Sea-Buckthorn, Mongolia
Vegetables in the Desert, Pakistan
New Forest, Philippines
Forest at the Source of the Rio Nosara, Costa Rica
On the Nut Trail, Brazil
Bolivia - The True Gold of the Incas
Dolphins off the Coast of Paracas, Peru
HIH-Funds FAQ
Hekima, a Success Story
A School for the Future of Africa
ORGANIC QUALITY SINCE 1974
Quality control
Our claim
Special Rapunzel quality
Organic cultivation
Agricultural poisons? No thanks!
Fair organic palm oil
Rapunzel among the forerunners for sustainable palm oil
Palm oil: pros and cons
The Legau Declaration
In situ in Ecuador
Important questions and answers
Demeter partner
Information on GMO
Rapunzel Products
NEW organic products
Antipasti & spice pastes
Baking ingredients
Spreads
Grains and grain products
Legumes
bioSnacky sprouts equipment
Coconut
Coffee, cocoa and instant beverages
Nibbles and snacks
Muesli and Porridge
Nuts
Oilseeds
Noodles and Pasta
Rice
Chocolate
Edible oils, fat and vinegar
Tomato products and sauces
Dried fruits
Sweeteners
Wine and Prosecco
Seasoning, salts, soups, spices
Demeter products
Environmentally-friendly packaging
Recipes
New Recipes
Instagram Recipes
Main Dishes
Appetizer
Soup
Salad
Breakfast
Dessert
Beverage
Cake and Pastries
Dip
Delicious for on the Road
Snacks and Nibbles
Rapunzel Partners
Contact
Die Hühner sind da!
Arche E.V., Simbabwe
Turkey Project
HAND IN HAND fair-trade program
HAND IN HAND partner
HAND IN HAND fund
HAND IN HAND-FUND Overview
Exemplary Projects in Details
Hühnerzucht, Simbabwe
Hekima, a Success Story
A School for the Future of Africa
Projekt kompakt:
Aufbau einer ökologischen Hühnerzucht gemeinsam mit geistig behinderten Menschen (Kostenübernahme für Maismühle und Häcksler zur Futterherstellung)
Jahr:
2014
Fördersumme:
5.000,- EUR
In Simbabwe leben viele Menschen in Armut. Wer dazu noch eine geistige Behinderung hat, stößt in der Gesellschaft kaum auf Unterstützung. Doch ein Inklusionsprojekt in Harare leistet Erstaunliches.
Die Arche Simbabwe ist eine Gemeinschaft von rund 50 Menschen mit und ohne geistiger Behinderung; ein ambitioniertes Projekt mitten in Harare, der Hauptstadt von Simbabwe. In zwei Häusern wohnen Menschen mit geistiger Behinderung, meist Kinder oder Jugendliche, mit einer etwa gleich großen Zahl an Begleitern zusammen. Die kleinen Arche-Häuser ermöglichen ein familiäres Leben.
„Viele der jungen Arche-Bewohner lebten zuvor auf der Straße, weil sie von ihren Eltern ausgesetzt worden sind. Andere haben noch Kontakt zu ihren Eltern, die jedoch die Betreuung nicht allein leisten konnten“, schildert Thomas Bastar von der Arche Deutschland und Österreich e.V. der die Gemeinschaft in Harare regelmäßig unterstützt.
Das Arche-Team entwickelte die Idee einer ökologischen Hühnerzucht sowie eines eigenen Ladens. Ein Zuschuss aus dem Hand in Hand-Fonds hat dafür Starthilfe geleistet.
Der erste Schritt war 2014 der Bau eines Hühnerstalls mit Wellplattendach.
2015 wurde im zweiten Schritt ein Mühlenhaus gebaut und eine eigene Maismühle und ein Häcksler angeschafft. Die Maschinen wählte das Arche-Team so aus, dass Ersatzteile leicht erhältlich und Reparaturen gut machbar sind. Während der gemahlene Mais die Ernährung der Arche-Bewohner bereichert, stellen die Mahlrückstände ein günstiges Hühnerfutter dar. Im an der Mühle angeschlossenen Laden verkauft die Archegemeinschaft eigene Produkte aus Garten, Werkstatt und Hühnerzucht.
Seite zurück
nächste Seite
HAND IN HAND
Fair trade and organic farming are central for Rapunzel
LEARN MORE
Useful Links
Rapunzel News
Rapunzel Products
Rapunzel Recipes
Foreign Distributors
We distribute our products around the world - our local partners are happy to help you.
LEARN MORE
Buy Online
No organic store in your neighborhood? Order directly in the Rapunzel webshop.
ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2019 •
Imprint
&
privacy protection
•
Print version