Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Bio-Cent
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Suppe und Eintopf für kalte Tage
Mediterrane Vielfalt
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Bio-Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Bio-Anbaupartner
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Winterliche Rezepte
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Rund ums Unternehmen
Rapunzel mit Bayerischem Gründerpreis 2016 ausgezeichnet
Würdigung mit Sonderpreis "Unternehmen für die Region" für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Rapunzel mit Bayerischem Gründerpreis 2016 ausgezeichnet
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Bio-Cent
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Bei der Verleihung des Bayerischen Gründerpreises 2016 auf der Gala in Nürnberg (von links): Roland Schmautz, Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, übergab den Sonderpreis „Unternehmen für die Region“ an Joseph Wilhelm, Geschäftsführer und Gründer von Rapunzel Naturkost. Mit dabei waren Eva K
Bei der Verleihung des Bayerischen Gründerpreises 2016 auf der Gala in Nürnberg (von links): Roland Schmautz, Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, übergab den Sonderpreis „Unternehmen für die Region“ an Joseph Wilhelm, Geschäftsführer und Gründer von Rapunzel Naturkost. Mit dabei waren Eva K
[3. Juni 2016]
Der Bio-Pionier Rapunzel Naturkost hat den Sonderpreis „Unternehmen für die Region“ des Bayerischen Gründerpreises 2016 erhalten. Firmengründer und Geschäftsführer Joseph Wilhelm nahm die Auszeichnung für besonders verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln bei der Preisgala in der Messe Nürnberg entgegen. Der Bayerische Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Bayern.
Der Vizepräsident des
Sparkassienverbands
Bayern, Roland Schmautz, übergab die Preise in sieben Kategorien. Dabei sprach er seine Anerkennung für alle Nominierten und besonders für die Preisträger aus. In diesem Jahr sieht er einen deutlichen Schwerpunkt in der Region Schwaben, kommen doch drei Preisträger aus dieser bayerischen Region.
Erfolgsfaktoren Begeisterung und Überzeugung
Joseph Wilhelm dankte für die Auszeichnung mit den Worten: „Ich freue mich für alle 350 Rapunzels, denn dieser Erfolg wird von allen getragen.“ Über seine Erfolgsgeschichte befragt, berichtet er von den Anfängen vor über 40 Jahren: „Rapunzel hat sich ganz organisch entwickelt, ohne Businessplan und auch ohne Finanzierung durch Banken. Mit dem Startkapital in Höhe 3.000 Mark bauten wir eine Biogärtnerei und einen kleinen Laden in Augsburg auf. Aus dieser Anfangsbegeisterung hat sich alles weitere entwickelt. Wir wollten nicht nur selbst gesund leben, uns gesund ernähren, sondern dies auch anderen Menschen ermöglichen. Als ganz wichtige Erfolgsfaktoren sehe ich unsere eigene Begeisterung und Überzeugung. Denn wir essen selbst alles sehr gern, was wir herstellen und verkaufen. Daher sind wir auch so authentisch.“
Als eine der wichtigsten Aufgaben sieht der Rapunzel-Gründer die Förderung der Bio-Landwirtschaft. „Denn nur dadurch können wir auch aktiv dafür sorgen, dass weniger Chemie in Umlauf und damit in unsere Umwelt gelangt.“ Über den direkten Kontakt mit Bauern und Lieferanten stellt Rapunzel Transparenz und Rückverfolgbarkeit sicher, vom Feld bis auf den Teller des Verbrauchers.
"Wir haben noch 96 Prozent vor uns"
Über die Zukunft befragt, räumte Wilhelm ein, dass es hier noch viel Potential gibt. „Ich hoffe, dass wir Lebensmitteln wieder die Wertschätzung geben, die sie verdienen. Denn bisher sind lediglich sechs Prozent der landwirtschaftlichen Flächen ökologisch bewirtschaftet, der Anteil von Bio-Lebensmitteln beträgt in Deutschland gerade mal vier Prozent. Wir haben also noch 96 Prozent des Marktes vor uns.“
Hintergrund zum Bayerischen Gründerpreis
Der Bayerische Gründerpreis, eine Initiative der Sparkassen, stern, ZDF und Porsche, steht für herausragende Erfolge beim Aufbau und Erhalt von Unternehmen in unterschiedlichen Phasen eines erfolgreichen Unternehmertums. Diese Auszeichnung soll Mut machen für eine Wirtschaftskultur von Innovationsfreude, Entschlossenheit und Nachhaltigkeit, damit Arbeitsplätze geschaffen werden und die regionale Entwicklung gesichert bleibt.
Dieses Jahr wurde der Bayerische Gründerpreis zum 14. Mal an Unternehmen verliehen, die vorbildliche Leistungen in der Entwicklungen und beim Ausbau von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen beweisen.
TV-Sondersendung am 21. Juni 2016
Verschiedene regionale Sender zeigen am Dienstag, 21. Juni 2016, die Aufzeichnung der Preisgala in Nürnberg in einer Sondersendung zu folgenden Zeiten:
16:30 - 17:30 Uhr:
Franken Fernsehen, TV Oberfranken, Oberpfalz TV, Main TV, Isar TV, INTV Ingolstadt, TV Touring Würzburg, TV Touring Schweinfurt, Donau TV, TRP 1 Passau, TVA Regensburg, RF Rosenheim
20 - 21 Uhr:
münchen2
17 – 18 Uhr:
Augsburg TV
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken