Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Adventskalender
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Faire Wertschöpfungskette
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
25 Jahre HAND IN HAND
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2020
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Produkte
Bio-Brotaufstriche und Nussmuse
Produkte im Überblick
Nussmuse
Von der Nuss ins Glas
Kochen mit Nussmusen
Nussmuse: Vielseitig und gesund
Tahin: orientalischer Genuss
Vielfalt mit weißem Mandelmus
Mandelmus-Tester berichten
Schokoladencremes
Samba bleibt Samba
Samba - So fing alles an
bionella
Süße Cremes
Würzige Brotaufstriche
jo. die würzige Bio-Nuss-Creme
Frischkäse
Häufige Fragen
Produkt-Übersicht
Lange Tradition – Echte Klassiker
Schon 1975 haben wir begonnen Nussmuse zu produzieren. Damals noch mit einem einfachen Steinmahlwerk und in Handabfüllung, heute mit modernster Technik. Aus unserer Produktpalette sind sie nicht mehr wegzudenken.
Alle unsere hochwertigen Rohstoffe werden schonend verarbeitet und kommen zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau von zuverlässigen Partnern oder aus eigenen Projekten.
Verwendung – so vielfältig wie ihr Geschmack
Rapunzel Nussmuse kommen ohne Zusätze wie Stabilisatoren und Emulgatoren aus. Sie sind gesund, enthalten viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
Als Brotaufstrich, zum Verfeinern von süßen und herzhaften Gerichten – Sie können damit unendlich kreativ sein.
Wissenswertes auf einen Blick
Nussmuse & süße Brotaufstriche-Broschüre
In dieser Broschüre erhalten Sie eine Übersicht über die mit viel Erfahrung, Hingabe und Sorgfalt gerösteten und fein vermahlenen Nussmuse & süßen Brotaufstriche in kontrolliert biologischer Qualität von Rapunzel.
Neben der Vorstellung unserer Klassiker im Einzelportrait finden Sie hier interessante Informationen zu Herstellung und Inhaltstoffen unserer Nussmuse sowie der Wirkung von Nüssen auf unsere Gesundheit und Befindlichkeit. Darüber hinaus finden Sie darin Tipps und Tricks zum Kochen und Backen sowie eine leckere Sammlung an feinen Rezepten.
Überzeugen Sie sich selbst von der puren Power der Nüsse sowie dem Geschmack unserer Nussmuse in ihrer köstlichsten Form.
Diese Broschüre finden Sie auch zum Mitnehmen in Ihrem Bio-Laden. Fragen Sie einfach bei Ihrem Fachhändler danach.
… oder blättern Sie online durch unsere
Nussmuse & süße Brotaufstriche-Broschüre
Nussmuse
Aprikosenkernmus mit Mandelmus
Cashewmus HAND IN HAND
Erdnussmus Crunchy mit Salz
Erdnussmus fein
Gebrannte Mandel Aufstrich mit Kokosblütenzucker
Haselnussmus
Kokos- & Haselnussmus mit Dattel
Kokos- & Mandelmus mit Dattel
Kokosmus
Mandelmus
Mandelmus weiß
Mandelmus weiß, aus Europa
Mischmus 4 Nuts
Tahin (Sesammus)
Tahin weiß (Sesammus)
Von der Nuss ins Glas
Kochen mit Nussmusen
Nussmuse: Vielseitig und gesund
Tahin: orientalischer Genuss
Vielfalt mit weißem Mandelmus
Mandelmus-Tester berichten
Schokoladencremes
bionella Nuss-Nougat-Creme vegan HAND IN HAND
Choco, Zartbitter Schokoaufstrich HAND IN HAND
Nuss-Nougat-Creme vegan
Samba Crunchy
Samba Dark
Samba Haselnuss
Samba Kokos
Samba Mandel
Tiger Creme, Nuss-Nougat-Creme HAND IN HAND
Zartbitter-Kokos-Creme HAND IN HAND
Samba bleibt Samba
Samba - So fing alles an
bionella
Süße Nuss-Cremes
Cashew-Creme
Haselnuss-Creme
Kokos-Mandel-Creme
Macadamia-Creme
Mandel-Creme
Mandel-Nougat-Creme
Mandel-Tonka-Creme
Peanutbutter Creamy
Peanutbutter Crunchy
Peanutbutter Schoko-Caramel
jo. würzige Brotaufstriche
jo. Brotaufstrich Delikatess
jo. Brotaufstrich Tomate-Paprika
> mehr Infos & Rezepte
Frischkäse
Frischkäse Kräuter, Doppelrahm 70%
Frischkäse, Doppelrahm 70%
Fragen zu süßen Brotaufstrichen und Nussmus
Wie verwende ich Nussmuse?
Nussmuse eignen sich als Brotaufstrich, zum Backen und Verfeinern vieler Gerichte, Suppen, Saucen und Salatdressings. Tolle Rezeptideen finden Sie in unserem Infoheft Nussmuse oder hier unter der Rubrik Rezepte.
Wodurch unterscheiden sich braunes und weißes Mandelmus?
Für braunes Mandelmus (natur) vermahlen wir geröstete Mandeln, die z.T. noch das braune Häutchen enthalten. Weißes Mandelmus besteht aus blanchierten, ungerösteten Mandeln.
Wie lagere ich Nussmuse am besten?
Alle Nussmuse können sowohl im Kühlschrank als auch im Vorratsschrank lagern. Im Kühlschrank ist die Konsistenz fester. Die Nussmuse halten sich im Allgemeinen auch im geöffneten Zustand sehr lange. Wichtig ist, dass man das Mus mit einem sauberen Löffel entnimmt. Die Ölschicht, die sich mit der Zeit bildet, wirkt wie eine Schutzschicht.
Eignet sich das Rapunzel weiße Mandelmus für die Zubereitung von Mandelmilch?
Das weiße Mandelmus aus 100% kalifornischen, komplett bitterfreien Mandeln der höchsten Qualität eignet sich wunderbar zur eigenen Herstellung von Mandelmilch. Neben dem Mandelmus braucht es nicht viele weitere Zutaten – nur noch Wasser und etwas zum Süßen.
Tipp:
ab dem 4. Lebensmonat kann Wasser durch etwa 40ml Fruchtsaft ersetzt werden und 15g Getreideschleim zugegeben werden.
Rezeptlink: Mandelmilch selbst machen
Warum setzt sich bei Nussmusen das Öl im Glas ab?
Rapunzel Nussmuse sind 100% reine Nussmuse. Sie werden ohne Emulgatoren und Stabilisatoren hergestellt. Deshalb setzt sich nach der Abfüllung das nusseigene Öl (ca. 10%) auf der Oberfläche ab. Dies ist produktionstechnisch nicht anders möglich, da wir auf Zusatzstoffe wie Fett oder Verdickungsmittel verzichten.
Sie können das Öl z.B. mit der Gabel wieder unter das Nussmus rühren oder es abgießen und als hochwertiges Salatöl verwenden. Der Ölabsatz zeugt von der Reinheit des Produktes.
Wie lange ist ein Nussmus nach dem Anbruch haltbar?
Nussmuse halten sich allgemein sehr lange, auch im geöffneten Zustand. Wichtig ist, dass man das Nussmus mit einem sauberen Löffel entnimmt und die Ölschicht, die sich mit der Zeit bildet auf dem Mus belässt, da diese wie eine Sperre gegen den Luftsauerstoff wirkt. Vor dem Verzehr dann einfach umrühren.
Nussmus kann im Küchenschrank bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Weshalb ist Samba nicht HAND IN HAND?
Damit ein Produkt als HAND IN HAND-Produkt ausgezeichnet wird, muss es zu mehr als 50% HAND IN HAND-Rohstoffe enthalten. Samba enthält zwar auch fair gehandelten Vollrohrzucker und Kakao, den größten Anteil nehmen aber Nüsse ein (im Schnitt 45%), die nicht aus einem sog. Entwicklungsland stammen und somit nicht HAND IN HAND sind. So stammen z.B. unsere Haselnüsse für Samba Haselnuss aus dem Rapunzel-Türkeiprojekt. Zusammen mit Bio-Milchpulver aus der Region werden so schon mehr als 50% erreicht.
Welche süßen Brotaufstriche & Nussmuse eignen sich für die Rohkosternährung?
Diese Information finden Sie immer aktuell unter:
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken