EN  |  FR  |  IT
Über Rapunzel

Nachhaltigkeit bei Rapunzel: Verwurzelt seit 1974


Ökologisches, ökonomisches, soziales und politisches Handeln des Bio-Pioniers

Umweltschutz und nachhaltiges Arbeiten waren den Firmengründern Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen bereits bei der Gründung 1974 wichtig. Deshalb setzt sich Rapunzel schon immer eigene ökologische Standards, Richtlinien und Auflagen.

Gleichzeitig lassen wir uns nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS zertifizieren, berichten im Nachhaltigkeitsbericht nach den internationalen GRI-Standards (Option „Kern“) und beziehen uns im Bericht auf die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen.

Nachhaltigkeitsbericht 2021


Rapunzel Nachhaltigkeitsbericht 2021
Was Rapunzel unter dem Begriff Nachhaltigkeit versteht, darüber gibt der umfassende Rapunzel Nachhaltigkeitsbericht Aufschluss. Er berichtet so transparent wie möglich über die Grundsätze, die unser tägliches Handeln bei Rapunzel bestimmen.

Erfahren Sie darin mehr zu den Solarmodulen auf allen Dachflächen bei Rapunzel, umweltfreundlichen Verpackungen, Grüner Logistik, den positiven Auswirkungen von biologischem Anbau auf die Biodiversität sowie zu unserem öko-sozialen Engagement.

Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt gehen wir Hand in Hand mit Klima und Natur. Denn wir arbeiten als Unternehmen aktiv in Richtung Klimaneutralität.


Aspekte der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter und unsere Verantwortung als Unternehmen reicht weit. So setzen wir uns genauso für unsere Mitarbeiter wie für unsere Lieferanten vor Ort ein, stärken durch eigene Anbauprojekte den Bio-Anbau weltweit wie durch Spenden z. B. den heimischen Bergwald. Statten nicht nur den Standort mit Solarmodulen aus, sondern unterstützen beispielsweise auch ein Solarprojekt im Regenwald über die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
faires & soziales Engagement weltweit
faires & soziales Engagement weltweit

Faires & Soziales weltweit


Nachhaltigkeit in ihrer ganzen Bedeutung heißt für uns nicht nur Emissionen zu vermeiden oder Energie zu sparen.

Für eine gerechte und lebenswerte Welt braucht es auch soziale Nachhaltigkeit, die die Menschen in den Fokus rückt. Wir setzen uns deswegen für Themen wie Armutsbekämpfung und menschenwürdiges Arbeiten ein: durch konsequent ökologischen Anbau, fairen Handel und soziale Standards. Die Förderung öko-sozialer Projekte ist ein weiterer großer Baustein der praktizierten Nachhaltigkeit bei Rapunzel.



zum Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht
Mehr zu bio-fairem Anbau

mehr zum One World Award
faires & soziales Engagement im Allgäu
faires & soziales Engagement im Allgäu

Faires & Soziales im Allgäu


Was treibt die Menschen hinter Rapunzel an? Es ist die Idee einer gesunden, biologischen Lebensweise und die Vision einer menschenwürdigen und gerechten Welt. Dieser Gedanke ist auch seit jeher in der Firmenphilosophie tief verankert. Das Gemeinschaftsgefühl bei Rapunzel lebt besonders durch die Vision, die wir alle teilen: die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Durch Bio-Landbau, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Standards.

Damit uns dabei nie die Puste ausgeht, steht bei uns nicht nur bestes Bio-Essen auf dem Frühstücks- und Mittagstisch, sondern auf der Agenda auch ganz oben: die Sicherheit der Arbeitsplätze, ein gutes Betriebsklima, Selbstverwirklichung sowie Freude an der Arbeit.



zum Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht
Arbeiten bei Rapunzel
Ökologischer Landbau & Biodiversität
Ökologischer Landbau & Biodiversität

Ökologischer Landbau & Biodiversität


Die Grundlage für gesunde, hochwertige Lebensmittel ist ein gesunder und fruchtbarer Boden. Essenziell sind für uns dabei der schonende Umgang mit der Natur und geschlossene Nährstoffkreisläufe. Wir verzichten auf chemische und synthetische Pflanzenschutz-​ und Düngemittel und gentechnisch verändertes Saatgut. Das schützt Trinkwasser, Boden und Klima und erhält die Biodiversität. Darüber hinaus fördert Rapunzel aktiv den weltweiten Bio-​Anbau sowie die Bio-​Saatgutzüchtung und setzt sich gegen Gentechnik und Ackergifte ein.



zum Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht
Mehr zu biologischem Anbau

mehr zu Ackergifte? Nein Danke!

mehr zu einer gentechnikfreien Welt

mehr zum Saatgut-Engagement
Lebensmittelqualität bei Rapunzel
Lebensmittelqualität bei Rapunzel

Lebensmittelqualität


Wir alle können dabei helfen, die Erde zu beschützen und Wohlstand fair zu verteilen. Unser Beitrag dazu sind gesunde, hochwertige Bio-Lebensmittel, die das Wohlbefinden der Menschen fördern.

Unser Anspruch geht dabei deutlich über die Anforderungen der EU-​Öko-Verordnung hinaus, denn  wir stehen für Spitzenqualität aus biologischem Anbau, aus tiefster Überzeugung. Dazu gehört es auch, Verantwortung zu übernehmen: für die Lieferkette, für die ökologische Landwirtschaft und natürlich für das Bio-​Produkt selbst.



zum Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht
mehr zu Bio-Qualität
Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Umwelt & Energie


Wir schützen, was uns lieb ist. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, ressourcenschonend zu handeln und verantwortungsvoll mit Energie umzugehen.

So bezieht Rapunzel ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien und hat auf allen Dachflächen Solarmodule angebracht. Wir sind zu 100 Prozent unabhängig von Erdöl und setzen stattdessen auf eigene Blockheizkraftwerke, die mit Holzabfällen gespeist werden. Auch grüne Logistik und möglichst nachhaltige Verpackungen liegen uns am Herzen.



zum Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht
mehr zum Umweltmanagement

mehr zur Grünen Logistik

mehr zu Verpackungen
Kultur & Politik bei Rapunzel
Kultur & Politik bei Rapunzel

Kultur & Politik


Von Anfang an setzt sich Rapunzel als Bio-Pionier für eine gesunde Lebensweise und gerechte Welt ein. Neben der eigenen Projektarbeit für Bio-Anbau und dem fairen Lieferantenmanagement engagiert sich Rapunzel auch gesellschaftlich, kulturell und politisch – rund um den Standort im Allgäu und weltweit. Denn echtes Bio hört für uns nicht beim Lebensmittel auf. So fördern wir uns über die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung für die Bio-Saatgutzüchtung ein und machen uns stark für eine Welt ohne Gentechnik und Ackergifte.

Im Besucherzentrum Rapunzel Welt am Standort in Legau kann Bio mit allen Sinnen erlebt werden. Sei es im interaktiven Museum, in der Bioland-zertifizierten Gastronomie oder in einem unserer zahlreichen Vorträge und Workshops. 



zum Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht
mehr zu Rapunzel erleben
Jedes Essen zählt!

DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...

Wo gibt's Rapunzel?

Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.

Online einkaufen

Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.