Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Gewinnspiel Blitzküche
natur.post Umfrage
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im September: Mediterrane Blitzküche
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Bio-Saatgut
Ohne Gentechnik
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Kürbis: Klassiker für den Herbst
Rapunzel Welt
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
Türkei-Projekt
Tekelioğlu – Ein Dorfnetzwerk zeigt, wie Bio wirkt
Gemeinsam mehr erreichen: In der Region Salihli im Westen der Türkei liegt das größte Rapunzel Bio-Dorfprojekt. Bereits Anfang der 1990er-Jahre konnte die Mehrzahl der Bauernfamilien aus dem Dorf Tekelioğlu für den biologischen Anbau gewonnen werden. Davon profitiert eine ganze Region.
Das Dorfprojekt hat Strahlkraft. Nachdem sich Tekelioğlu so erfolgreich entwickelte, zogen auch die Nachbardörfer nach. Gemeinsam wirtschaften die fünf Nachbardörfer der Region Salihli nach biologischen Richtlinien. So entwickelte sich das größte Rapunzel Bio-Dorfprojekt in der Türkei.
Inzwischen sind es in der Region 80 Bauernfamilien, die erfolgreich ökologische Weinbeeren, Tomaten, Baumwolle und vieles mehr kultivieren, zum Teil auch biologisch-dynamisch. Das lokale Rapunzel Büro integriert die gesamte Bauernfamilie.
Mit Unterstützung von Rapunzel sind inzwischen 100 Prozent der Wein-Anbaufläche rund um Tekelioğlu auf ökologischen Landbau umgestellt – ein Erfolg für die ganze Region.
Ganz besonders deutlich machte das die Entwicklung des Marmara-Gölü-Sees in der Nähe von Tekelioğlu: Der an die Gemeindefluren angrenzende Stausee war vor Beginn des Projekts durch die konventionellen Bewirtschaftungsmethoden stark geschädigt.
Eine Aktivierung dieser OpenStreetMap Karte nutzt lokal auf unseren Servern gespeichertes Kartenmaterial.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte gegeben.
Mehr dazu in unserem
Datenschutzhinweis
.
Karte aktivieren
Der Fischbestand war fast ausgerottet, sodass die Fischerei, eine wichtige Nahrungs- und Erwerbsgrundlage der Bevölkerung, eingestellt werden musste. Durch die Umstellung auf Bio-Anbau konnte sich das Ökosystem der Region erholen.
Das Gebiet wurde zu einem wahren Biotop mit einem großen Reichtum an Fauna und Flora. Das Seewasser gewann sogar wieder Trinkwasserqualität.
Produkte aus Tekelioğlu
Sultaninen
mehr dazu
Gegrillte Paprika
mehr dazu
Geölte Oliven
mehr dazu
Weitere Themen
Türkei-Anbau-Projekt
Partner und Produkte des Türkei-Projekts
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Rapunzel Türkei-Projekt: Eindrücke und Berichte
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Laden suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen