Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
b. Newsletter
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, erheben wir ferner Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren. Wenn Sie dabei optional weitere Angaben in Form Ihrer Anrede, Ihres Namens und Ihrer Anschrift vornehmen, erheben wir auch diese personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um Ihnen unseren Newsletter zukommen zu lassen.
Für die Einholung Ihrer Einwilligung verwenden wir die sog. „Double-Opt-In“-Methode: Sie erhalten nach der Anmeldung für unseren Newsletter eine E-Mail mit der Aufforderung den dort enthaltenen Bestätigungslink anzuklicken. Erst nach diesem Anklicken ist Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang unseres Newsletters freigeschaltet.
Für die Administration, den Versand und die Auswertung unseres Newsletters nutzen wir den Newsletter-Dienst emarsys. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Ziff. 4 und Ziff. 6.3 unten.
Sie können Ihre Einwilligung in den Empfang unseres Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird, indem Sie den entsprechenden Link in der Fußzeile des Newsletters anklicken.
Rechtsgrundlage hierfür ist die von Ihnen erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG).
c. Reklamationen und Beanstandungen
Sie können uns über das auf der Website bereitgestellte Formular Reklamationen und Beanstandungen zu unseren Produkten zukommen lassen. In diesem Zusammenhang erheben wir Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, das in Rede stehende Produkt, dessen Abpackgröße und Haltbarkeitsdatum. Wenn Sie dabei optional weitere Angaben in Form Ihrer Anrede, Ihres Landes und/oder der Uhrzeit bzw. des Lotes des in Rede stehenden Produktes vornehmen und/oder uns eine Textnachricht schreiben, erheben wir auch diese personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um Ihre über das Reklamations- bzw. Beanstandungsformular eingegangene Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
d. Gewinnspiele
Im Rahmen unserer Gewinnspiele erheben wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse. Abhängig von der Erforderlichkeit für die Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel erheben wir unter Umständen darüber hinaus weitere personenbezogene Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um das Gewinnspiel durchzuführen und abzuwickeln.
Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) nach Maßgabe der Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels.
3.3 Datenübertragung
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu sichern. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile „https://“ Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
4.1 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn dies ist für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich, sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig oder Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt.
4.2 Wir sind weiterhin berechtigt, die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben ganz oder teilweise an externe Dienstleister auszulagern, die für uns als Auftragsverarbeiter (Art. 4 Nr. 8 DSGVO) tätig sind. Wenn diese Dienstleister Ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union oder dem Vertragsabkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, werden wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen nach Maßgabe der gesetzlichen und aufsichtsbehördlichen Vorgaben ergreifen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Eine entsprechende Übersicht dieser externen Dienstleister, einschließlich einer Beschreibung der jeweiligen Dienste und dem Bestehen eines angemessenen Datenschutzniveaus können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen:
Deutschland