Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Adventskalender
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Faire Wertschöpfungskette
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
25 Jahre HAND IN HAND
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2020
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Produkte
Köstliche Kokosnuss
Die Kokosnuss hat eine harte Schale, aber einen leckeren und vielseitigen Kern. Ob Kokosöl, - Milch, -Creme, -Mus, -Chips, - Raspel- oder Mehl – aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss entstehen viele Rapunzel Produkte.
Kokosprodukte von Rapunzel: Der Preis sinkt, aber wir bleiben fair!
Produkte im Überblick
Kokosprodukte
Naturkosmetik mit Kokosöl
Warenkunde: Kokosnuss
Kokosöl: gesund oder ungesund?
Rezepte mit Kokos
Übersicht: Alle Kokosprodukte
Gute Gründe für Rapunzel Kokosprodukte
aus 100 % kontrolliert biologischem Anbau
ohne Zusatzstoffe oder Emulgatoren
nicht gehärtet
nicht gebleicht
nicht raffiniert
von HAND IN HAND-Partnern und langjährigen Lieferanten
Gute Gründe für Rapunzel Kokosprodukte
Erhalt und Förderung der Bodenfruchtbarkeit und Steigerung der Bio-Diversität durch nachhaltigen Anbau:
- Anbau der Kokospalmen in Mischkultur
- kein Einsatz von mineralischen Düngemitteln
- Faserhüllen der Kokosnüsse werden als kaliumreicher Dünger eingesetzt
Verbesserte Lebensbedingungen für die Kokosbauern und die Arbeiter in den Verarbeitungsbetrieben:
- Faire Preise und höhere Löhne als landesüblich
- menschenwürdige und sichere Arbeitsbedingungen ohne Kinderarbeit
- Unterstützung lokaler Entwicklungsprojekte
Faires HAND IN HAND-Kokosöl aus Sri Lanka
Bereits 1990 startete Rapunzel den weltweit ersten Anbau für Bio-Kokosnüsse in Madagaskar. Später folgte Pionierarbeit in Sri Lanka.
Inzwischen bezieht Rapunzel vielfältige Kokosprodukte von verschiedenen Projekten und Lieferanten.
Das Rapunzel
Kokosöl nativ & mild
kommt von unserem HAND IN HAND-Partner Serendipol aus Sri Lanka. Das Anbaugebiet umfasst rund 1.200 Betriebe im Südwesten Sri Lankas. HAND IN HAND steht für das eigene Fairhandels-Programm von Rapunzel, das seit über 25 Jahren besteht und faire Bedingungen für beide Seiten sichert.
Mehr über Serendipol
H M Samantha Ekanayaka, Serendipol, Sri Lanka
H M Samantha Ekanayaka, Serendipol, Sri Lanka
Gesund, fit und vital mit der Kokosnuss
Gesundheit, Fitness und Vitalität – diese Werte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder, dass Kokosprodukte zunehmend im Trend liegen. Denn diese Nuss erweist sich als wahres Superfood.
Gesund, fit und vital mit der Kokosnuss
Der hohe Gehalt an mittelkettigen Fettsäuren im Kokosöl, vor allem die Laurinsäure, kann den menschlichen Stoffwechsel positiv beeinflussen.
Die im Kokosöl enthaltenen sogenannten MCT-Fette sind leicht verdaulich und erhöhen das vorteilhafte HDL-Cholesterin, welches vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen soll.
Viele gute Gründe, die für Kokos sprechen
Auch zur Gewichtsreduktion wird Kokosöl empfohlen. Die Fette der Kokosnuss werden zur Energiegewinnung im Körper genutzt und weniger in die Fettdepots eingelagert. Außerdem sollen die Fettsäuren des Kokosöls gegen Viren, Bakterien und sogar Pilze helfen und werden immer wieder in Zusammenhang mit der Alzheimer-Prävention genannt. Kokosprodukte enthalten zudem wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Zink. Dies macht die Kokosnuss zu einem wertvollen und dabei noch sehr schmackhaften Nahrungsmittel – also alles gute Gründe, um häufiger zu dieser exotischen Steinfrucht zu greifen.
Rapunzel Kokos-Produkte
Fruchtschnitte Ingwer-Kokos
Fruchtschnitte Kokos
Kokos- & Haselnussmus mit Dattel
Kokos- & Mandelmus mit Dattel
Kokos-Chips
Kokos-Happen Vollmilch
Kokos-Happen Zartbitter
Kokosblüten Zucker
Kokosblütensirup
Kokosfett mild HAND IN HAND
Kokosmehl
Kokosmilch
Kokosmus
Kokosnuss-Creme
Kokosraspel
Kokosöl nativ HAND IN HAND
Naturkosmetik mit Kokosöl
Warenkunde: Kokosnuss
Kokosöl: gesund oder ungesund?
Häufige Fragen zu Kokos
Ist Rapunzel Kokosmilch homogenisiert?
Rapunzel Kokosmilch wird nicht homogenisiert. Das erkennt man daran, dass sie wie unbehandelte Milch aufrahmt. Bei der Kokosmilch trennt sich das Fett vom Wasseranteil und setzt sich oben ab. Rapunzel Kokosmilch ist so cremig, weil der Anteil an Kokosnusskern sehr hoch ist.
Wie verwende ich Kokosöl und Kokosfett?
Kokosöl und Kokosfett sind hervorragend für die heiße Küche geeignet, da die guten Eigenschaften bei der Erhitzung erhalten bleiben. Beim Erhitzen entwickeln sich keine Schadstoffe oder freien Radikale. Da die Öle nicht oxidieren, entstehen beim Braten keine Rückstände in der Pfanne. Neu: Kokosfett mild ist die ideal, wenn ein neutrales Öl und Kokosgeschmack bevorzugt wird.
Was ist der Unterschied zwischen nativem Kokosöl und mildem Kokosfett?
Das
Kokosöl nativ
wird mit den sogenannten "trockenen Verfahren" gewonnen. Zunächst wird die harte Schale zerschlagen. Dann wird das Fruchtfleisch der Kokosnuss in heißem Wasser gewaschen, geraspelt und getrocknet. Anschließend erfolgt die rein mechanische Pressung des Fruchtfleisches ohne äußere Hitzezufuhr.
Im Gegensatz zum nativen Kokosöl wird das
milde Kokosfett
nach dem Pressen mit Hilfe von Wasserdampf schonend desodoriert, um Geruchs- und Geschmacksstoffe zu entfernen. Mit diesem Verfahren wird ein mildes Öl ohne starken Eigenschmack gewonnen.
Sowohl Kokosöl, als auch Kokosfett sind bei Raumtemperatur fest. Ab ca. 25 Grad Celsius werden sie flüssig.
Welche Rolle spielt die Verarbeitungszeit nach der Ernte der Kokosnüsse bei der Herstellung von Kokosöl?
Während es zum Beispiel bei der Verarbeitung von Oliven zu Olivenöl auf eine schnelle Verarbeitung ankommt, ist es bei Kokosnüssen für die Qualität unerheblich, ob sie sofort, drei Tage oder mehrere Tage nach der Ernte verarbeitet werden. Eine nachträgliche Reifezeit tut den Kokosnüssen sogar gut, denn so können sie ihren arteigenen, nussigen Geschmack besonders gut entwickeln.
Beim Rapunzel HAND IN HAND Partner Serendipol dem Lieferant für Kokosöl und Kokosfetts in Sri Lanka ist dies die übliche, traditionelle Verarbeitungsweise, da sie sich für die auf der Insel vorkommenden Sorten als ideal herausgestellt hat.
Die nachträgliche Reifezeit sorgt zudem dafür, dass sich die Schale besser vom Fruchtfleisch lösen lässt. Ist die Schale der Kokosnuss einmal geöffnet, folgen rasch die weiteren Verarbeitungsschritte, je nachdem, welches Kokosprodukt gewonnen wird.
Rezepte mit Kokos
Espresso-Brownies mit Kokossahne, klassisch oder vegan
Histaminfreie Amaranth Riegel mit Kokos und Cranberries
Histaminfreie Kokos Tahin Kekse
Süße Tajine mit Nuss-Früchte-Mix und Mandelmilchschaum
Kokos-Cupcakes mit Schokocreme Häubchen
Kokosreis
Gegrillte Banane mit Samba-Kokos-Eiscreme
Mango-Kokos-Curry mit roten Linsen und Basmatireis
Piña Colada Tiramisu
Cremige Kokos-Apfel-Suppe mit Rosa Pfeffer
Kokos-Linsen Aufstrich
Apfel-Kokos-Chutney
Kokos-Melonen-Shake
Basen-Brokkoli-Spinat-Suppe mit Tahin
Einfache Horchata mit Reis und Zimt
Quinoa-Kakaobutter-Riegel
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken