Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Soja-Krimi - Raising Resistance
Ein wahrer Held berührt die Herzen der Zuschauer
Gerónimo Arevalos aus Paraguay, der Hauptakteur aus Raising Resistance
Gerónimo Arevalos aus Paraguay, der Hauptakteur aus Raising Resistance
Im Rahmen der Film-Vorführung der brisanten Doku „Raising Resistance“ war der Haupt-Akteur aus Paraguay, Geronimo Arevalos, höchst persönlich im Rapunzel Kino in Legau. Es bot sich die einmalige Chance, persönlich mit dem „Widerstandskämpfer“ ins Gespräch zu kommen, was knapp 50 Zuschauer im Rapunzel Kino am 23. Oktober genutzt haben.
Im Film verhandelt werden schwierige Themen wie der Kampf der Soja-Kleinbauern um Überleben, Umwelt, und Gesundheit oder unsere eigene Verantwortung an der ausweglosen Situation bedingt durch globalen Rohstoffhandel. Der engagierte und sympathische Geronimo stand Frage und Antwort und brachte die Wahrheit, die der Film transportiert, von der Leinwand direkt greifbar zu den Zuschauern. Betroffen und mit dem festen Willen zur Veränderung verließen die Zuschauer das Kino.
Lesen Sie auch das Presseecho zur Veranstaltung:
[20.10.12, © Schwäbische Zeitung] Raising Resistance setzt auf das Zuhören der Menschen (62 KB)
Raising Resistance - Ein brisanter Dokumentarfilm über den Krieg ums grüne Gold
Deutschland/Schweiz 2011, 85 Minuten, FSK 0, Original mit dt.Untertitel.
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) holte Rapunzel Kino den Regisseur von „Raising Resistance“ ins Allgäu und zeigt im
Rapunzel Kino
in Legau seinen brisanten Dokumentarfilm über Soja-Anbau in Paraguay - ein aufrüttelndes Beispiel für die Folgen des globalen Handels mit landwirtschaftlichen Rohstoffen, der uns alle angeht.
Der bildstarke Dokumentarfilm zeigt die Auswirkungen einer globalisierten Landwirtschaft am Beispiel der Kleinbauern in Paraguay. Die sich immer aggressiver im Land ausbreitende Gen-Soja-Produktion raubt den Campesinos die Lebensgrundlage. Außerdem schädigen die in der Soja-Monokultur eingesetzten Herbizide die Anbauflächen sowie die Gesundheit der dort lebenden Menschen. Spätestens die Tatsache, dass Soja hierzulande als kostengünstiges Import- Futtermittel in der Massentierhaltung oder für die Herstellung von sogenannten Biokraftstoffen verwendet wird, zeigt, dass die unbequeme Wahrheit vor allem UNS angeht.
Die aufrüttelnde Dokumentation soll die Menschen darauf aufmerksam machen, wie sich unsere Landwirtschaft und unsere Essgewohnheiten hierzulande auf die Menschen und deren Lebensgrundlagen in anderen Erdteilen auswirken. Wie der Futtermittelimport und der Hunger auf Fleisch Hunger erzeugen, wie wertvolle Anbauund Ökosysteme zerstört werden - mit fatalen Folgen für Bodenfruchtbarkeit, Klima und Artenvielfalt.
Die Vorführung ist Teil der „Raising Resistance“ Film-Tour des AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaf e.V.), die mit Regisseur und Hauptakteuren quer durch Deutschland reist. Die Diskussion im Anschluss des Films verspricht – gerade im Hinblick auf eine Neu-Ausrichtung der Agrarpolitik 2013 – sehr interessant zu werden.
www.streamingmoviesright.com
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen