Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Ideen zum Muttertag
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Woche der Umwelt 2012 in Berlin
Rapunzel verwöhnt Gäste mit Bio-Kaffespezialitäten im Uumweltcafé
Dekoratives Bild
[2012] Auf Einladung des Bundespräsidenten war RAPUNZEL NATURKOST zu Gast bei der diesjährigen "Woche der Umwelt". Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe verköstigten wir am 5. und 6. Juni 2012 in unserem Umweltcafé rund 15.000 Besucher mit feinem biologischen und fair gehandeltem Kaffee.
Auch in diesem Jahr war das Umweltcafé auf der "Woche der Umwelt" in Berlin ein Ort der Begegnung und der Gespräche für Aussteller und Gäste. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck. Gemeinsam mit dem neuen Umweltminister Peter Altmaier und Hubert Weinzierl, dem Kuratoriumsvorsitzenden der DBU, unterhielt er sich bei einer Tasse Cappuccino mit Joseph Wilhelm, dem Gründer und Geschäftsführer von RAPUNZEL NATURKOST und Jürgen Resch, dem Geschäftsführer der DUH.
Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema " Umwelt geht durch den Magen – Verträglich essen und trinken" standen neben
Jürgen Abraham
(Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, BVE, Gesellschafter der Abraham Schinken GmbH),
Ilse Aigner
(Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz),
Carl-Albrecht Bartmer
(Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. DLG),
Prof. Dr. Joachim von Braun
(Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und
Jan Plagge
(Präsident Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau e.V.) auch
Sarah Wiener
(Unternehmerin, Fernsehköchin und Buchautorin) und
Joseph Wilhelm
(Geschäftsführer RAPUNZEL NATURKOST GmbH) für Fragen zur Verfügung.
Zusätzlich veranstaltete Rapunzel gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe am 5. Juni auch selbst eines der fast 100 Fachforen auf der „Woche der Umwelt“. Unter dem Thema „Welternährung – eine Herausforderung für die Zukunft – Was kann biologischer Anbau dazu beitragen?“ diskutierte Joseph Wilhelm gemeinsam mit Dr. Hans Herren, Bededikt Härlin und Prof. Dr. Harald Kächele die Entwicklungs- und Anwendungsmöglichkeiten von biologischen Anbaumethoden für Kleinbauern, um eine nachhaltige Ernährungssicherheit für die wachsende Weltbevölkerung zu schaffen.
Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen