Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im April: Asia-Küche
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Osterrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
1,4 Millionen Euro für öko-soziale Initiativen
20 Jahre HAND IN HAND-Fonds von Rapunzel Naturkost und Deutscher Umwelthilfe:
330 öko-soziale Projekte in 55 Ländern unbürokratisch mit Hilfe zur Selbsthilfe
gefördert - Spenden kommen zu 100 Prozent in den Projekten an
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
HAND IN HAND-Fonds: 1,4 Millionen Euro für öko-soziale Initiativen
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Aktion Lebensträume
Eines von über 300 unterstützten Projekten: 2010 zerstörte ein Erdbeben in Osttibet auch eine Schule in der Region Yushu. Mit Hilfe des HIH-Fonds wurde diese Schule wieder aufgebaut - die Kinder freuten sich sichtlich über die neue Schule.
© Aktion Lebensträume
Eines von über 300 unterstützten Projekten: 2010 zerstörte ein Erdbeben in Osttibet auch eine Schule in der Region Yushu. Mit Hilfe des HIH-Fonds wurde diese Schule wieder aufgebaut - die Kinder freuten sich sichtlich über die neue Schule.
[21.06.18]
Ein Jubiläum, das in vielerlei Hinsicht Anlass zur Freude ist: Seit 20 Jahren besteht der HAND IN HAND-Fonds. 1,4 Millionen Euro flossen bisher daraus an über 300 öko-soziale Projekte und Initiativen in den Ländern des globalen Südens als Hilfe zur Selbsthilfe. Den Großteil davon spendete Rapunzel. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat die Rapunzel Naturkost GmbH den Fonds 1998 gegründet.
Ob Agroforst in Peru, Mikrokredite im Kongo oder die Förderung von Bio-Landwirtschaft in einer integrativen Einrichtung auf den Philippinen: Diese nachhaltigen Projekte zur Selbsthilfe sind nur möglich, wenn möglichst unbürokratisch finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Hier leistet der HAND IN HAND-Fonds wertvolle Unterstützung. Voraussetzung ist die qualifizierte Bewerbung einer gemeinnützigen Organisation und der Nachweis, dass die Mittel auch zu hundert Prozent an der richtigen Stelle ankommen.
„Anfang der 1990er Jahre gründeten wir das Fairhandels-Programm HAND IN HAND, das auch eine zusätzliche Fairhandels-Prämie für die Lieferantenpartner beinhaltet. HAND IN HAND wurde in den Lieferländern schnell bekannt und wir bekamen zunehmend Anfragen für eine Unterstützung. Um diese öko-sozialen Projekte aus dem Umfeld der Lieferanten zu unterstützen, haben wir den HAND IN HAND-Fonds gegründet. Damit haben wir die Möglichkeit geschaffen, auch von Lieferanten unabhängige, sinnvolle Initiativen in den Ursprungsländern zu fördern“, erklärt Joseph Wilhelm, Firmengründer und Geschäftsführer von Rapunzel Naturkost.
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH erläutert: „Auf der Suche nach einer unabhängigen NGO, die diesen Fonds mitgestaltet, kam Rapunzel auf uns zu. Dank dieser verlässlichen Kooperation eines sozial engagierten Unternehmens und einer Umweltorganisation wurde die Unterstützung so vieler Projekte möglich. Wir sind froh, mit Rapunzel einen Partner zu haben, der soziale und ökologische Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen sehr konsequent vorlebt. Über den langen Zeitraum unserer Zusammenarbeit hat das stets sehr gut zusammengepasst“.
So wirkt der Fonds nachhaltig:
Der HIH-Fonds besteht seit 1998 als Gemeinschaftsinitiative von Rapunzel Naturkost und der DUH. Jährlich fließt jeweils ein Prozent des Einkaufswerts der fair gehandelten HIH-Rohwaren von Rapunzel in den Fonds. Mit dieser kontinuierlichen Spende trägt Rapunzel den Fonds finanziell zum größten Teil. So kamen allein 2017 über 170.000 Euro zusammen. Die DUH bringt ihre Expertise in Fragen der Nachhaltigkeit und ihr Netzwerk in die gemeinsame Arbeit für eine gerechtere Welt ein.
Seit der Gründung hat der Fonds insgesamt 327 Projekte in 55 Ländern mit einer Summe von 1,4 Millionen Euro unterstützt (Stand: Mai 2018). Der HIH-Fonds fördert ökologische und soziale Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika: Im Bereich von ökologischem Landbau, Frauenförderung, Umweltbildung, Zugang zu sauberem Wasser, Wiederaufforstung und Meeresschutz. Der Fokus lag und liegt dabei auf kleineren Vor-Ort-Initiativen, denen auf unbürokratische Weise die Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht wird. Auch HIH-Partner können für ihre Vorhaben Unterstützung aus dem Fonds erhalten. Die Spenden kommen immer zu 100 Prozent bei den Projekten an.
Anm. d. Red.: Rapunzel zahlt seit 2022 die HAND IN HAND-Spende an die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
mehr zur HAND IN HAND-Spende
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen