Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Bäume schützen, Projekte unterstützen
Presse & Medien
Gewinnspiel SPAGHETTI
Gewinnspiel LEINÖL
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Bio-Laden in Legau
Besucherzentrum
Rapunzel erleben
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Geschäftsbereiche
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
FAIRWERTE
Superkräfte für den Körper
Mediterraner Genuss in 'fair'
Bio-Frühstück mit Müsli & mehr
We legalized Müsli
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Bio-Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Bio-Anbaupartner
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Rezepte mit Sprossen
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Spargelzeit
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Über Rapunzel
Nachhaltigkeit
Bio-Saatgut
Tomate aus Biologischer Züchtung: Mauro Rosso
Samenfeste Tomate im Glas
Nachhaltigkeit
Grüne Logistik
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Ackergifte? Nein Danke!
Ohne Gentechnik
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
Tipps & Tricks zum Bio-Gärtnern
One World Award
Der Namensgeber: Züchter Mauro Buonfiglioni (links) mit Tomatenbauer T. Orfanelli auf dem Feld
Der Namensgeber: Züchter Mauro Buonfiglioni (links) mit Tomatenbauer T. Orfanelli auf dem Feld
Das langjährige Engagement von Rapunzel im Bereich Bio-Saatgut trägt Früchte: So ist eine
ganz neue Tomatensorte
aus Bio-Saatgut - die „Mauro Rosso“ - entstanden und wird seit 2015 für Rapunzel Tomatenprodukte angebaut. Für Sie einfach erkennbar am runden Button „samenfeste Tomatensorten“ auf dem Etikett.
Die italienischen Bio-Bauern haben mit der neuen Bio-Sorte „Mauro Rosso“ gute Erfahrungen im Bio-Anbau gemacht und auch der gute Geschmack in den Tomatenprodukten hat uns überzeugt. Die finanzielle Unterstützung der italienischen Züchter von Sativa Rheinau und die garantierte Abnahme der neuen Sorte „Mauro Rosso“ waren wichtige Bausteine, damit überhaupt diese samenfest Bio-Sorte gezüchtet werden konnte.
Ein weiterer Schritt für die Unabhängigkeit der Bio-Bauern von großen Saatgut Monopolen und zur Erhaltung der Sortenvielfalt. Denn im Tomatenanbau sind aktuell rund 80% Hybride im Einsatz, die im Gegensatz zu samenfesten Sorten nicht von den Bauern auf ihren eigenen Feldern vermehrt werden können.
So entstand Mauro Rosso: Praxisversuche auf dem Feld
An dem gemeinsamen Saatgut-Projekt mit Sativa arbeiteten die langjährigen italienischen Verarbeiter für Tomatensaucen und die Tomatenanbauer von Rapunzel direkt mit.
Die Landwirte bauten auf kleinen Teilflächen verschiedene Züchtungslinien an. Ihren Eindruck und ihre Erfahrungen tauschten sie direkt mit dem Züchter aus. Dabei sind Krankheitsresistenz, Ertragssicherheit, Ertragshöhe, aber auch das gleichmäßige Abreifen der Tomaten wichtige Parameter, um die einzelnen Sorten zu beurteilen.
Die verschiedenen Test-Züchtungslinien haben sie separat geerntet und getrennt zu Musterchargen für Rapunzel Tomatensaucen verarbeitet. So konnte das Rapunzel Verkostungs-Panel die Saucen der herkömmlichen Sorten mit den Saucen aus der Neuzüchtung vergleichen. Die neue Tomatensorte Mauro Rosso schnitt dabei sehr gut ab. Seit Ende 2014 ist die neue Sorte in der Bundessortenliste zugelassen. Und schon seit der ersten Ernte 2015 wird die „Mauro Rosso“
in Rapunzel Tomaten-Produkten
verwendet.
Der Name würdigt das Engagement und den Einsatz des italienischen Züchtungspartners von Sativa, Mauro Buonfiglioli.
Die neue Tomaten-Sorte aus Bio-Saat: Mauro Rosso
Warum wird nicht ausschließlich Mauro Rosso eingesetzt?
Für die Bauern ist es wichtig, zu verschiedenen Zeitpunkten zu ernten. Damit wird das Anbaurisiko, vor allem auch hinsichtlich Pilzkrankheiten, minimiert. Daher setzen die Bauern in der Regel verschiedenen Sorten ein. Rapunzel unterstützt auch weiterhin die Züchtung von Bio-Tomaten.
Somit haben die Bauern künftig eine größere Auswahl und können langfristig ausschließlich auf Bio-Sorten setzen. Die Zulassung und der erste erwerbsmäßige Einsatz dieser neuen Bio-Tomatensorte ist also nicht das Ende dieser Kooperation. Vielmehr ist dies der gemeinsame Erfolg einer ersten Phase, der noch weitere folgen sollen
zu den Rapunzel Tomaten-Produkten
Experten-Beitrag zu samenfesten Sorten
Die Bio-Züchter von Sativa Rheinau AG | www.sativa-rheinau.ch
Gentechnik-Forum
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2022 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken