Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Ist Palmöl ungesund? Keineswegs!
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Ohne Gentechnik
Faires Bio-Palmöl
Palmöl: Für und Wider
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Palmfett oder Palmöl steht immer wieder in der Kritik. Häufig wird auch über den gesundheitlichen Wert von Palmöl diskutiert. Dabei ist ungehärtetes Palmöl keineswegs ungesund.
Palmöl weicht in seiner Zusammensetzung nicht von anderen natürlichen Fetten und Ölen ab. Allerdings ist Palmöl aufgrund seiner speziellen Fettzusammensetzung wesentlich gesünder, als sein bisheriger Ruf vermuten lässt.
Palmöl wird aus dem leuchtend-orangen Fruchtfleisch gewonnen
Palmöl wird aus dem leuchtend-orangen Fruchtfleisch gewonnen
Das ungehärtete Palmöl hat hohen gesundheitlichen Wert
Warum wird Palmöl so gerne eingesetzt?
Palmöl sorgt in vielen Lebensmitteln für die richtige Struktur und Konsistenz. Um diese Eigenschaften zu erreichen, werden leider auch heute noch häufig gehärtete Fette verwendet. Der Vorteil gehärteter Fette ist, dass sie klar definierte Eigenschaften haben und vor allem viel billiger sind. Aber sie enthalten schädliche Transfettsäuren, welche beispielsweise Herzkrankheiten begünstigen. In Bio- Lebensmitteln sind gehärtete Fette selbstverständlich tabu.
Ungehärtetes Palmöl weist keinerlei Transfettsäuren auf. Es besteht circa zu 50 Prozent aus gesättigten Fettsäuren, zu 40 Prozent einfach ungesättigten und zu 10 Prozent aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Damit ist Palmöl im Vergleich zu anderen Fetten reicher an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für unsere Gesundheit eine wichtige Rolle spielen.
Zusammensetzungen unterschiedlicher Fette
Palmöl
Kakaobutter
Butterfett
Kokosfett
Gesättigte Fettsäuren (FS) in %
47-55
55-70
60-63
81-95
Einfach ungesättigte
Fettsäuren in %
37-41
30-38
27-30
4-8
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren in %
9-12
1-4
2-4
1-2
Gesamt-Tocopherole/Tocotrienole (Vitamin E) mg/100 g
60-100
16-37
3-4*
3-10
Quelle: Eigene Darstellung; *Vitamin E von Butterfett berechnet als alpha-Tocopherolaktivität. Der Gehalt an Gesamt-Tocopherolen ist daher in der Realität etwas höher anzusetzen
Palmfett bindet wertvolle ungesättigte Fettsäuren
Anders als andere Fette kann Palmöl auch einen hohen Anteil flüssiger Öle binden, und damit viele ungesättigte Fettsäuren. Das ist zum Beispiel in Cremes mit einem hohen Haselnussanteil, wie in hochwertigen Nuss-Nougat-Cremes, der Fall. Palmöl bewirkt dabei, dass sich das nusseigene Öl nicht an der Oberfläche absetzt und die streichzarte Konsistenz erhalten bleibt, und zwar ohne Zusatzstoffe.
Aufgrund einer besonderen Molekülstellung verhalten sich die gesättigten Fettsäuren des Palmöls zudem – im Gegensatz zu tierischen Fetten – insgesamt eher neutral bezüglich der Cholesterinwerte.
Wertvolles Vitamin E
Palmöl enthält im Vergleich zu anderen pflanzlichen und tierischen Fetten einen hohen Anteil an Vitamin E, nämlich zwischen 60 und 100 mg pro 100 g. Interessant ist auch, dass sich dieses Palm-Vitamin E in hohem Maß aus Wirkstoffen zusammensetzt, die für ihre besonders starke antioxidative Wirkung bekannt sind. Außerdem sagt man diesen Stoffen, den sogenannten Tocotrienolen, weitere positive Wirkungen für die menschliche Gesundheit nach. So senken sie nachweislich die Cholesterinwerte und sollen herzund nervenstärkend wirken.
mehr zum fairen Bio-Palmöl bei Rapunzel
Ähnliche Fettsäuren wie andere hochwertige Öle
Der molekulare Aufbau von Palmöl weist sehr große Ähnlichkeiten mit vielen anderen Speiseölen und -fetten auf. Zum einen das Triglycerid POP (1,3 Diplamitoyl-Olein), das einen großen Teil von Palmöl ausmacht. Dieses kommt auch in relevanter Menge in Kakaobutter vor. Palmöl hat auch sehr viel von POO (1-Palmitoyl- Diolein), ein Triglycerid das man in Olivenöl findet. Triglyceride wie OOO (Triolein), PLP (1,3 Diplamitoyl-linolein, PLL (1-Palmitoyldiolinolein) findet man ebenfalls in Haselnussöl und Olivenöl.
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen