Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Biologischer Anbau
Schonend im Umgang mit Boden, Pflanzen, Tier und Mensch
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Ohne Gentechnik
Faires Bio-Palmöl
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Gesunde, hochwertige Lebensmittel ohne chemische Verunreinigungen zu erzeugen ist das Ziel des biologischen Anbaus. Im Vordergrund steht der schonungsvolle Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. So spielen Bodenfruchtbarkeit, geschlossene Nährstoffkreisläufe und artgemäße Tierhaltung neben vielen weiteren Aspekten eine wesentliche Rolle. Völlig verzichtet wird auf den Einsatz von chemischen und synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Ebenso wird kein gentechnisch verändertes Saatgut eingesetzt. Das schützt Trinkwasser, Boden und Klima und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
Kontrolliert biologischer Anbau heißt:
Erhalt und Förderung der Bodenfruchtbarkeit z.B. durch sinnvolle Fruchtfolge, Grün- und organische Düngung, zum Beispiel aus kompostiertem Stallmist, fördern die Fruchtbarkeit.
Vorbeugen vor Krankheiten oder übermäßigem Schädlingsbefall z.B. durch standortangepasste Pflanzen, Einsatz von Nützlingen oder mechanischer Bearbeitung (Abschütteln, Ablesen, Hacken, Jäten)
Nutzung weitgehend geschlossener Nährstoffkreisläufe, z.B. durch Tierhaltung und Ackerbau in einem Betrieb
artgemäße Haltung und Fütterung der Tiere, z.B. Freilandhaltung, Weidegang und niedrigerem Tierbesatz auf der Fläche
Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft, z.B. durch den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und mineralische Dünger
aktiver Umwelt-, Natur- und Artenschutz, z.B. durch Nützlingsschutz (z. B. Heckenanlage oder Biotopschutz) oder Verwendung alter Haustierrassen
Ablehnung von Gentechnik, z.B. bei Pflanzensaatgut und im Tierfutter
Schonen der Energie- und Rohstoffvorräte, z.B. durch den Einsatz von Sonnenenergie
sichere Arbeitsplätze in der Landwirtschaft
Bio-Bauern fördern und erhalten den natürlichen Kreislauf, der von einem gesunden und aktiven Boden über robuste Pflanzen und Tiere letztendlich zu gesunden und vollwertigen Nahrungsmitteln führt. Der Hof wird hier als Einheit gesehen, vergleichbar mit einem lebenden Organismus.
Mehr zum biologischen Anbau und Lebensmitteln
www.naturkost.de
www.oekolandbau.de
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen