Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Gewinnspiel Blitzküche
natur.post Umfrage
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im September: Mediterrane Blitzküche
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Bio-Saatgut
Ohne Gentechnik
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Kürbis: Klassiker für den Herbst
Rapunzel Welt
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
Ohne Gentechnik
FOODprint erreicht mit 108.000 Stimmen
die Bundespolitik - Druck für eine gentechnikfreie Welt!
Unterschriften und Fußabdrücke an Ministerin Svenja Schulze in Berlin übergeben - Aktion für Saatgutvielfalt und eine gentechnikfreie Welt sowie für Regulierung und Kennzeichnung von Genome Editing erfolgreich!
Ohne Gentechnik
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.
Mehr Information
Akzeptieren
Aktuelles:
Fotos & Zitate von der Übergabe in Berlin an die Umweltministerin
Übergabe an Umweltministerin Svenja Schulze in Berlin
[07/18]
Vielfalt statt Einfalt! Über 108.000 Menschen haben online und offline ihre Unterschrift oder Fußabdruck für eine gentechnikfreie Welt gegeben - und diese übergab das FOODprint-Bündnis nun an Umweltministerin Svenja Schulze in Berlin. Diese starken Stimmen dienen der Politikerin als schlagkräftiges Argument, sich auf allen Ebenen für die Regulierung und Kennzeichnung von Genome Editing einzusetzen.
Die Aktion für Essen ohne Gentechnik und mehr Saatgutvielfalt startete im September 2017 auf dem
Eine Welt Festival
in Legau. 140 Meter wunderschöne bunte Stoffbahnen sind dort schon entstanden - und es ging weiter: Auf den Bio-Messen Süd und Nord sowie der Biofach sammelten wir weiter Fußabdrücke - und gemeinsam mit dem Bio-Fachhandel bundesweit Unterschriften und knackten die Marke von 100.000!
Per Fußabdruck ein Statement setzen
Sogar der damalige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat seinen persönlichen Fußabdruck in Schwarz und Grün vor Ort im Allgäu hinterlassen. Beim anschließenden Füße Waschen hatte er mit dem Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm sichtlich viel Spaß.
>Übergabe an Ministerin Schulze
>Rückblick: Bildergalerie FOODprint Festival
Ich stehe auf Essen ohne Gentechnik
Ich stehe auf Essen ohne Gentechnik
Positionspapier:
Politik soll aktiv werden
Rapunzel Naturkost hat mit einer breiten Allianz an Unterstützern die Initiative FOODprint – Ich stehe auf Essen ohne Gentechnik - ins Leben gerufen Im Positionspapier fordern alle Teilnehmer der Initiative FOODprint die Politik dazu auf, aktiv zu werden. So lauten die Forderungen beispielsweise, dass Genome-Editing-Methoden offiziell reguliert und deren Produkte eindeutig gekennzeichnet werden, aber auch, dass bäuerliche und ökologische Züchtung gefördert werden sollen, um die biologische Vielfalt zu erhalten und zu fördern.
zum Positionspapier
Was ist Genome Editing?
Was Rapunzel für Bio-Saatgut tut
Per Fußabdruck ein Statement setzen
Per Fußabdruck ein Statement setzen
FOODprint-Aktion beim Eine Welt Festival in Bildern
Die Initiative geht weiter:
Immer mehr setzten ihr Statement für Essen ohne Gentechnik – hier auf der Fachmesse BioSüd.
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
© BioSüd: Biomessen/Lichtraumphotos
Die FOODprint Kooperationspartner
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Laden suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen