Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel OLIVEN
Gewinnspiel STUFU
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Bio-Laden in Legau
Rapunzel Welt
Rapunzel erleben
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Geschäftsbereiche
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
FAIRWERTE
Outdoor-Genuss
Leichte Sommerküche
Picknick-Korb packen!
Superkräfte für den Körper
Mediterraner Genuss in 'fair'
Bio-Frühstück mit Müsli & mehr
We legalized Müsli
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Bio-Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Bio-Anbaupartner
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Rezepte mit Sprossen
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Kürbis: Klassiker für den Herbst
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Produkte im Test
Öko-Test: Rapunzel Pesto Ligure bewertet
Das Testmagazin findet in allen Pestos die omnipräsenten Mineralölrückstände und wertet dafür sehr stark ab
Produkte im Test
Rapunzel Pesto Ligure von Öko-Test bewertet
[28.05.2020]
Nudeln mit Pesto, nicht nur im Sommer ein Klassiker. Unter der provokativen Überschrift „Erdöl al dente“ stellt Öko-Test seinen Test von 20 Pestos in der Juni-Ausgabe vor. Mineralölrückstände wie MOSH/MOAH sind in unserer mineralölbasierten Gesellschaft leider inzwischen allgegenwärtig. Seit vielen Jahren setzt Rapunzel bereits umfangreiche Maßnahmen mit den Landwirten und Lieferanten ein, um Mineralölrückstände zu reduzieren.
Das Rapunzel Pesto Ligure ist von „Öko-Test“ in der
Ausgabe Juni 2020
mit
„mangelhaft“
bewertet worden. Grund für die Bewertung sind
Mineralölrückstände MOSH/POSH
sowie
MOAH
. Dies führt zu einer
Abwertung um vier Noten
.
Hinsichtlich der
„Sensorik“
und
„weitere Mängel“
schneidet das Rapunzel Pesto mit
„sehr gut“
ab. Öko-Test hebt die Rezeptur des Rapunzel Pesto hervor, insbesondere den hohen Anteil an Pinienkernen von 15 Prozent. Die Analyse ergab auch, dass das Rapunzel Pesto
frei von Schadstoffen wie Pestiziden und Weichmachern
ist.
Da wir in einer Gesellschaft leben, in der selbst Produkte des täglichen Bedarfs wie Zeitschriften, Textilien oder Pflegeartikel auf Basis von Mineralölen hergestellt werden, sprechen Experten mittlerweile von einer ubiquitären Grundbelastung. Diese Allgegenwärtigkeit ist der Grund für die Mineralölrückstände.
Rapunzel hat bereits seit vielen Jahren ein Mineralöl-Minimierungskonzept implementiert. An diesem arbeiten wir konsequent weiter, auch wenn sich im Einzelfall Mineralöl in geringen Mengen nicht immer ausschließen lässt. Wir führen im Sinne von Prozess- und Produktqualität laufend Kontrollen hierzu durch.
Wir haben unsere Rückstellmuster mit gleichem Mindesthaltbarkeitsdatum zur Analyse gegeben. Für MOSH und MOSH-Analoge wurden durch das Labor etwas niedrigere Werte ermittelt als im Test, insgesamt 7 mg/kg (statt 7,8 mg/kg bei Öko-Test). MOAH sind nicht nachweisbar. Nach den BLL Orientierungswerten (04/2019) für Speiseöle, welches zu ca. 50 % in Pesto enthalten ist, wäre für Pesto ein Richtwert von 6,5 mg/kg für MOSH und MOSH-Analoge anzusetzen. Somit liegt das Rapunzel Pesto Ligure nur leicht über diesem Empfehlungswert.
In Basilikum sind von Natur aus auch sogenannte MOSH-Analoge vorhanden, welche die analysierten MOSH-Befunde erhöhen können. Diese Tatsache wurde von Öko-Test bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Die starke Abwertung von „Öko-Test“ können wir daher nicht nachvollziehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir kontinuierlich an Verbesserungen und Optimierungen arbeiten.
lesen Sie den gesamten Öko Test-Bericht hier
mehr zum Rapunzel Pesto Ligure
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2022 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken