Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2021
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Ein Curry mit Olivenöl
Altes Ayurveda-Wissen und modernste Erkenntnisse über Speiseöle brachten Heike Kirsten und Ulrich Schlichting in ihrer Kochshow zusammen
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Heike Kirsten und Ulrich Schlichting zaubern mit gesunden Speiseölen
Ayurveda und das Wissen um die Wichtigkeit der richtigen Speiseöle
Kochshow mit Heike Kirsten und Ulrich Schlichting, 9. Mai 2018, 18 Uhr
[5/18]
Wie wichtig sind Fette und Speiseöle für eine gesunde Ernährung? Gleicht ein Öl dem anderen? Und welche Rolle spielen Fette in der ayurvedischen Küche? Diese und weitere spannende Fragen standen – mitsamt feinen Rezepten – im Mittelpunkt der Kochshow „Ayurveda & und das Wissen um die Wichtigkeit der richtigen Speiseöle“ mit Heike Kirsten und Ulrich Schlichting am Mittwoch, den 9. Mai 2018 im Rapunzel Kino.
„Kennen Sie Ghee?“, fragte Ayurveda-Koch Ulrich Schlichting die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kochshow im vollbesetzten Rapunzel Kinosaal. Wenige Minuten später war der Saal erfüllt vom Duft warmer, langsam schmelzender Butter.
Ghee ist Nahrungs- und Heilmittel zugleich
„Ghee ist die geklärte Butter des Ayurveda“, erklärte Ulrich Schlichting, während er ein großes Stück Butter in einem Kochtopf erwärmte. „Häufig wird das‘ goldene Elixier‘ auch als Butterreinfett bezeichnet, da es im Gegensatz zur ungeklärten Butter kein Eiweiß und kaum Wasser enthält“, fügte der Ayurveda-Koch hinzu. Im Unterschied zur Butter ist Ghee nach dem Klärungsprozess bis 190 Grad Celsius erhitzbar und kann problemlos zum scharfen Anbraten oder zum Frittieren eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil: Ghee ist ungekühlt sehr lange haltbar. In der ayurvedischen Lehre wird es auch als traditionelles Heilmittel zur Entgiftung des Körpers eingesetzt.
Naturbelassene Fette sind lebenswichtig
„Das Beispiel Ghee zeigt, wie wichtig der Nährstoff Fett für den Organismus ist“, machte Heike Kirsten, Marketingleiterin bei Rapunzel, deutlich. Viele Menschen haben Bedenken, Fett mit ihrer Nahrung aufzunehmen. Dabei sind Fette unsere wichtigsten Energielieferanten. „Wir müssen jedoch darauf achten, dass wir naturbelassene Fette essen“, fügte die Marketingleiterin hinzu. „Naturbelassene Fette sind nicht gehärtet und werden aus hochwertigen Bio-Rohstoffen hergestellt.“
Kardamom und Zimt gleichen aus
Eine willkommene Erfrischung an diesem ungewöhnlich warmen Frühlingsabend war der Erdbeer-Kokos-Shake, den die beiden Köche zu Beginn der Kochshow servierten. „Erdbeeren gelten in der ayurvedischen Lehre als saure Früchte“, erläuterte Ulrich Schlichting. „Die im Drink enthaltenen Gewürze Kardamom und Zimt gleichen diese Säure jedoch aus“. Kokoswasser sorgt für die gewünschte Leichtigkeit und Frische, Basilikum und Dattelsüße runden den Geschmack des Erdbeer-Kokos-Shake ab.
Von allen Gerichten durfte gekostet werden
Von allen Gerichten durfte gekostet werden
Ein Klassiker aus der ayurvedischen Küche: Dal
Ebenso großen Anklang fanden die in Ghee gedünsteten Zucchinischiffchen und das Frühlings-Dal mit Koriander, Minze und Orange. „Dal ist ein typisches Gericht aus dem Ayurveda, das aus Hülsenfrüchten zubereitet wird“, erklärte Ulrich Schlichting, während er gemahlenen Kreuzkümmel, Kurkuma und Pippali in einer Pfanne mit heißem Ghee anröstete. Besonders beliebt ist das Mung Dal. Hauptzutat sind Mung-Bohnen, die im Vergleich zu anderen Bohnen leichter verdaulich sind und keine Blähungen verursachen. Mung Dal liefert viel wertvolles Eiweiß und wirkt reinigend. Er ist für alle drei Typen an Bioenergie, welche die ayurvedische Lehre kennt, gleichermaßen gut geeignet.
Blumenkohlcurry nach einem Originalrezept
Seit einem gemeinsamen Abendessen mit dem One World Award-Gewinner Aschwin gehört das Blumenkohlcurry zu den Lieblingsgerichten von Heike Kirsten. Den leeren Schüsseln nach zu urteilen ist die Fangemeinde für dieses herzhafte Gericht an diesem Abend weiter gewachsen. Eine zentrale Zutat war das Olivenöl, in dem das Gemüse und die Gewürze behutsam bei mittlerer Hitze kurz angebraten wurden. „Olivenöl enthält viel Ölsäure“, erklärte Heike Kirsten. „Und die spielt eine wichtige Rolle in unserer Ernährung“.
Bei essenziellen Fetten gilt: Täglich mit der Nahrung aufnehmen!
Einfach und mehrfach ungesättigte Fette können vom Körper nicht selbst hergestellt werden, sind aber wichtig für die Gesundheit. Sie müssen daher täglich in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden. Das Rapunzel Hanföl, das Rapunzel Leinöl und die Rapunzel Olivenöle sind ideal für die Versorgung mit diesen essenziellen Fetten.
So vereinte der Abend bei Rapunzel Tipps und Wissenswertes zu Speiseölen, inspirierende Einblicke in die Ayurveda-Küche und viele leckere Kostproben, Den Abschluss bildete ein feincremiges Sesam-Kokos-Eis. Es wurde an diesem Eventabend bestimmt nicht zum letzten Mal serviert ...
Die Rezepte aus der Kochshow
Ayurvedisches Frühlingsdal mit Koriander, Minze, Orange
Ayurvedisches Blumenkohlcurry nach Aschwin
Ayurvedischer Kokos-Erdbeerdrink
Ayurvedische Zuchinischiffchen in Ghee gedünstet mit Zwiebelsaat
Sesam-Kokos Eis
Ayurvedisches Tamarinden-Erdbeer-Chutney
Wie wichtig sind Fette und Speiseöle für eine gesunde Ernährung? Klarheit brachte die Kochshow mit Heike Kirsten und Ulrich Schlichting am 9. Mai 2018 im Rapunzel Kino.
Auch in der ayurvedischen Küche hat Spargel in Begleitung gesunder Speiseöle einen hohen Stellenwert.
'Ghee ist geklärte Butter', erklärt Ulrich Schlichting den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kochshow.
Eine willkommene Erfrischung bei der Kochshow war der Erdbeer-Kokos-Shake, den Marketingleiterin Heike Kirsten hier serviert.
Aufmerksam lauschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ulrich Schlichtings Ausführungen zum Thema gesunde, naturbelassene Speiseöle.
Basilikum und der Rapunzel Dattelsirup runden den Geschmack des Erdbeer-Kokos-Shakes ab.
Großen Anklang fanden auch die in Ghee gedünsteten Zucchinischiffchen mit Zwiebelsaat, die Ayurveda-Koch Ulrich Schlichting hier serviert.
Hauptgerichte auf der Kochshow waren ein Frühlings Dal und ein Blumenkohlcurry nach Aschwin.
Ideal für die tägliche Versorgung mit essenziellen Fetten sind die Rapunzel Olivenöle, das Rapunzel OXYGUARD Hanföl und OXYGUARD Leinöl.
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM WEBSHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken