Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Adventskalender
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Faire Wertschöpfungskette
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
25 Jahre HAND IN HAND
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2020
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Gewinnspiel: Urban Gardening – Gärtnern auf kleinem Raum
Gewinnen Sie eine von fünf Saatgutboxen
Pflanzen Sie sich Ihr eigenes Gemüse an – frischer, regionaler und saisonaler geht nicht! Alles was Sie dafür brauchen, ist eine kleine Anbaufläche, viel Lust und gutes Bio-Saatgut.
Ob auf einer Dachterrasse, einem Balkon oder in einem kleinen Innenhof – Kräuter finden überall ihren Platz und die meisten Gemüsesorten wachsen auch problemlos in Pflanzkübeln oder kleinen Hoch-Beeten.
Gärtnerische Vorkenntnisse sind dabei nicht zwingend notwendig. Beim Urban Gardening geht es vielmehr um die Freude daran, Pflanzen wachsen zu sehen und später frische Kräuter und frisches Gemüse aus 100% unbedenklichem und eigenem Anbau zu genießen.
Haben auch Sie Lust dieses Frühjahr ihr eigenes Biogarten-Projekt zu starten? Dann machen Sie beim Gewinnspiel mit und sichern Sie sich so die Chance auf bestes Bio-Saatgut.
Direkt zum Gewinnspiel
Projekt: Bio-Kräuter und Gemüse selbst anbauen – so starten Sie durch:
Sind auch Sie jetzt Feuer und Flamme für eigenes Bio-Gemüse? Super, denn in unserem
LIVE Online Workshop "Urban Gardening"
am
Samstag, 13.02.2021, um 17 Uhr
, erfahren Sie alles rund ums Gärtnern auf kleinem Raum. Denn für vitaminreiches Gemüse benötigen Sie mehr als nur bestes Bio-Saatgut.
Bio-Gärtner Christian Herb aus Kempten im Allgäu informiert Sie über alles was Sie dazu wissen sollten: Welche Gemüsesorten eigenen sich? Wie ist die beste Vorgehensweise? Was sollte man auf jeden Fall beachten? Und vieles mehr.
Schalten Sie sich am also am besten zum LIVE Online Workshop „Urban Gardening“ dazu. Auch werden die fünf Gewinner von diesem Gewinnspiel dort live gezogen.
Sollten Sie am 13.02. 2021 zum LIVE Online Workshop „Urban Gardening“ keine Zeit haben, finden Sie den Workshop nachträglich auch auf unserem
YouTube Kanal
.
Dieser Gewinn wartet auf Sie
Beantworten Sie die Gewinnspielfrage und sichern Sie sich so eine von fünf Saatgutboxen im Wert von je 34,50 €.
Im Gewinnpaket sind 10 reguläre Päckchen Saatgut folgender Gemüsesorten der Gärtnerei Herb in Kempten enthalten:
Feldsalat
Pflücksalat
Asiatischer Schnittsalat
Tomaten, zwei verschiedene Sorten
eine große frühe Paprika
Gurke
Basilikum
Kürbis
Bohne
Ihre Upcycling-Idee als Foto zusenden & mit etwas Glück gewinnen
Wir sind gespannt welche Kunstwerke Sie aus den Rapunzel Verpackungen basteln.
Die besten Bilder veröffentlichen wir unter
www.rapunzel.de/verpackungen
Bitte schreiben Sie auch eine kurze Anleitung für Ihr Upcycling – so kann jeder der Lust hat nachbasteln.
Welches Gemüse darf in Ihrem Gemüsebeet nicht fehlen?
(*)
Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 31.12.2020, 23:59 Uhr .
Die Felder mit (*) bitte alle ausfüllen, damit wir Sie im Falle eines Gewinns auch kontaktieren können.
Anrede:
....
Bitte hier wählen…
Herr
Frau
Keine Angabe
Vorname:
(*)
Nachname:
(*)
Straße:
(*)
PLZ / Ort:
(*)
(*)
E-Mail:
(*)
Telefon:
Ich habe die
Teilnahmebedingungen
und Hinweise zum
Datenschutz
gelesen.
Hinweis
: Die Kontaktangaben werden ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken