Händler-Shop
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Rapunzel erleben
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Rezepte
Saisonale Rezepte
Salate mit Hülsenfrüchten:
der Protein-Kick für den Sommer
Viele neue Rezepte für die große Vielfalt für die Mittagspause im Park,
das Picknick am See, die Grillparty ...
Hülsenfrüchte sind toll für mich ...
der Protein-Kick mit hoher biologischer Wertigkeit (diese besagt, dass die Nahrungsproteine effizient in körpereigene Proteine umgesetzt werden können)
viele wertvolle Ballaststoffe, die nachhaltig sättigen
Vitamine und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium, Eisen und B-Vitamine
… und für die Umwelt
fördern die Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit
erhöhen die biologische Vielfalt
erhalten Lebensräume
… und dazu noch wunderbar vielfältig und lecker - lassen Sie sich von den folgenden Rezepten inspirieren!
Green Goddess Salat
Brotsalat mit grünem Spargel und Kichererbsen
Fruchtiger Linsensalat
Couscous Salat mit Bohnen und Granatapfel
Gerösteter Blumenkohl Salat mit Kichererbsen, Cranberries und Zitronen-Tahini-Dressing
Hülsenfrüchte-Salat
Spanischer Pardina-Linsensalat
Sommersalat mit Gourmet Berg-Linsen und Ziegenfrischkäse
Kichererbsen-Salat mit Avocado
Ananas-Rote Linsen-Salat
„Hülsenfrüchte sind so aufwendig und zeitintensiv“ - Echt?
Wir räumen hier mit den vier größten Mythen um Hülsenfrüchte auf:
Mythos 1
:
Einweichen ist aufwendig
Ja und nein – aktiv sind Sie nur 1 Minute beschäftigt:
Hülsenfrüchte in eine Schüssel geben und diese mit Wasser füllen.
12 Stunden einweichen lassen und währendessen schlafen, im See schwimmen, in der Hängematte liegen oder …
Hülsenfrüchte abspülen – ab zum Kochen!
Tipp:
Linsen werden ohne vorheriges Einweichen gekocht.
Mythos 2
:
Hülsenfrüchte kochen dauer
t
Rote und gelbe Linsen brauchen keine 10 Minuten und braune und grüne Linsen keine 30 Minuten (und müssen nicht eingeweicht werden). Bohnen und Kichererbsen brauchen länger – allerdings muss man beim Köcheln nicht danebenstehen.
Tipp:
Timer stellen und in der Zwischenzeit die Sonne genießen oder die Kochzeit mit einem Schnellkochtopf verkürzen.
Mythos 3
:
Hülsenfrüchte blähen
Nicht mit der richtigen Zubereitung! Hier die Tipps:
Gut einweichen
… und weg mit dem Einweichwasser.
Gewürze & Essig:
Kümmel, Anis, Fenchel, Ingwer, Kreuzkümmel, Bohnenkraut, Lorbeerblätter oder Essig dazugeben.
Gewöhnung:
Übermäßige Blähungen sind oft ein Zeichen dafür, dass der Darm mit so vielen Hülsenfrüchten und den darin enthaltenen Ballaststoffen nicht zurechtkommt. Das gibt sich nach einer Weile.
Mythos 4
:
Hülsenfrüchte sind langweilig
Die köstlichen Salat-Rezepte auf dieser Seite sollten diesen Mythos mehr als widerlegen …
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Fruchtiger Linsensalat
Hülsenfrüchte-Salat
Spanischer Pardina-Linsensalat
Weißer Bohnensalat mit Feta, Melone und frischer Minze
Sommersalat mit Gourmet Berg-Linsen und Ziegenfrischkäse
Ananas-Rote Linsen-Salat
Griechischer Salat mit Kidney Bohnen
Beluga Linsen-Salat mit Pflaumen und Feta
Sommersalate mit Hülsenfrüchten aus der Dose
Couscous Salat mit Bohnen und Granatapfel
Schüttelsalat mit Hummus-Dressing
Green Goddess Salat
Edamamé-Bohnen-Salat mit buntem Gemüse
Quinoa-Salat mit Borlotti-Bohnen, Oliven und Minz-Blättern
Kichererbsensalat mediterraner Art
Bohnensalat mit Kürbiskernöl
Conchiglie Nudelsalat mit gepickelten Zwiebeln, Spinat und Feta
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen