Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Rapunzel Naturkost verbindet Natur und Kunst
Bienen-Skulptur in Form der Rapunzel
Unternehmensportrait
Betriebs-Bienen
Karriere
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
[05/15]
Bienen "im Bauch" hat die fast vier Meter hohe Eichen-Skulptur in Form der Rapunzel. Denn sie besitzt einen Hohlraum in ihrem Inneren und bietet den Bienen einen ansehnlichen Lebensraum. Seit dem 11. Mai 2015 wird sie von einem Schwarm der betriebseigenen Bienen bewohnt. Die summende Bienen-Prozession ins Innere der unbewegten Schönen war ein besonderes Erlebnis.
Das Flugloch ist in die Figur integriert: Die emsigen Arbeiterinnen fliegen am Korb mit den Bio- Produkten ein und aus, für deren Bestäubung sie in der Realität einen wichtigen Beitrag leisten.
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.
Mehr Information
Akzeptieren
Dekoratives Bild
Die Bildhauerin Birgit Jönsson aus Nürnberg hat die Rapunzel Figurenbeute am Eine-Welt-Festival 2014 vor den Augen der Besucher gestaltet. Seit 23 Jahren und über 50 Figurenbeuten arbeitet sie an der Wiederentdeckung dieser Kunst. Unter anderem hat sie Goethe, Marilyn Monroe und mehrere Buddha-Figuren geschnitzt.
Figurenbeuten haben eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Sie sind in der bäuerlichen Volkskunst verankert und wurden in Imker-Gärten aufgestellt, um Honigdiebe zu vertreiben. Die Motive waren zunächst abschreckend (Soldaten, Exoten etc.). Aber auch Heilige wurden geschnitzt, sie sollten das Bienenvolk unter ihren Schutz stellen.
In der Figurenbeute sitzen die Bienen auf selbst gebauten Naturwaben. Diese sind in sich ein stabiles Gefüge, sodass das Bienenvolk als Ganzes niemals geteilt wird. Auch Honig wird nicht entnommen. Bis auf die nötige Milben-Behandlung und eine Futter-Unterstützung bei Bedarf bleiben die Bienen in der Figurenbeute ungestört.
Beim Festival 2014 hat die Bildhauerin die Figur vor den Augen der Besucher geschnitzt.
Beim Festival 2014 hat die Bildhauerin die Figur vor den Augen der Besucher geschnitzt.
20.000 Bienen marschierten im Mai 2015 durch das kleine Flugloch in ihr neues Zuhause.
20.000 Bienen marschierten im Mai 2015 durch das kleine Flugloch in ihr neues Zuhause.
Bei der Eröffnungsfeier: Bildhauerin Birgit Jönsson, Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm und Rapunzel Mitarbeitende schnitten symbolisch ein Band durch.
Bei der Eröffnungsfeier: Bildhauerin Birgit Jönsson, Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm und Rapunzel Mitarbeitende schnitten symbolisch ein Band durch.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen