Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im März: Fairnaschen
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Osterrezepte
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Rund ums Unternehmen
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
[10. Februar 2023]
Die verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet betreffen speziell auch Regionen, mit denen wir durch unser Bio-Anbauprojekt in der Türkei eng verbunden sind. Unsere getrockneten Bio-Aprikosen kommen aus der Region um Malatya. Dort gab es drei große Erdbeben innerhalb kurzer Zeit.
Wir stehen zusammen mit unseren Agraringenieuren von Rapunzel Türkei in engem Austausch mit den Landwirten vor Ort. Glücklicherweise sind die Bauernfamilien, mit denen wir zusammenarbeiten, bisher unversehrt geblieben. Gleichzeitig sind sie natürlich betroffen: Ihre Häuser sind beschädigt oder ganz zerstört, viele erleiden dramatische persönliche Verluste in ihrem Familien- und Freundeskreis.
Die meisten unserer Projekt-Bauern leben auf dem Lande, in Dörfern. Dort waren die Auswirkungen der Erdbeben nicht so verheerend wie in den dichtbesiedelten großen Städten. Die Bauernfamilien können sich durch eigene Zelte, Essensvorräte etc. kurzfristig einigermaßen organisieren. Aber auch vor ihnen macht das Leid nicht halt: Sie leben derzeit bei Minusgraden (nachts -5 bis -10 °C) in Zelten und hoffen, dass es nicht zu weiteren Beben kommt.
Wir bleiben im Austausch und sehen zusammen mit den Kollegen von Rapunzel Türkei, wo wir schnell und unbürokratisch helfen können. Kurzfristig, dann aber natürlich auch mittel- und langfristig.
Die größte und akute Not herrscht aktuell in den Städten. Deshalb hören wir aus der Türkei, dass aktuell Geldspenden am meisten helfen – vor allem, um Rettungsmaßnahmen und eine kurzfristige Versorgung der obdachlos gewordenen Menschen schnellstens zu ermöglichen. Zentral werden in der Türkei Hilfslieferungen organisiert und verteilt – die Infrastruktur lasse momentan direkte Lieferungen nicht zu. Rapunzel wird daher zunächst mit Geld unterstützen.
So hat die Rapunzel Geschäftsführung veranlasst, von Rapunzel Naturkost in Legau kurzfristig 20.000 € an Humedica in Kaufbeuren zu spenden. Für die Menschen in der Türkei wie in Syrien.
Wenn auch Sie für die
akute Nothilfe
spenden möchten, ist unsere Empfehlung, das z. B. über Humedica zu machen:
Entweder über deren Website:
www.humedica.org/spende/
Oder mit einer Überweisung:
Bankverbindung:
DE35 7345 0000 0000 0047 47
Verwendungszweck:
Rapunzel4Türkei
Mittel- und langfristig
möchten wir vor Ort beim Wiederaufbau unterstützen – dies dann über die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung. Sie können auch hierfür gerne spenden:
Bankverbindung:
DE44 6005 0101 0004 1028 49
Verwendungszweck:
Erdbeben Türkei und Syrien
www.rapunzelbiostiftung.de
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen