Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel OLIVEN
Gewinnspiel LEINÖL
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Bio-Laden in Legau
Rapunzel Welt
Rapunzel erleben
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Geschäftsbereiche
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
FAIRWERTE
Leichte Sommerküche
Picknick-Korb packen!
Superkräfte für den Körper
Mediterraner Genuss in 'fair'
Bio-Frühstück mit Müsli & mehr
We legalized Müsli
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Bio-Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Bio-Anbaupartner
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Rezepte mit Sprossen
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Reis
Basmati-Reis aus Indien
Rapunzel Reislieferant Tapan Ray zeigt die Vorteile für Umwelt und Mensch
Reis
Warenkunde Reis
Vor Ort bei den Saatgut-Bewahrern Navdanya
Lieferantenportrait Basmati-Reis
Kreatives Kochen mit Reis und Linsen
Tapan Ray
setzt sich seit vielen Jahren in seiner Heimat beispielhaft für den ökologischen Reis-Anbau ein – damit leistet er wertvolle Aufbauarbeit. Er überzeugt und motiviert Landwirte am Fuß des Himalaya, auf biologische Landwirtschaft umzustellen. Für die Bauern bringt der Bio-Anbau viele Vorteile: Neben fairen Preisen können sie durch die kompetente Beratung ihre Erträge auf den Feldern steigern und sichern somit ihren Familien ein besseres Auskommen.
Reis
ist eines der ältesten und wichtigsten Grundnahrungsmittel der Menschheit. Sein Ruf ist inzwischen trotzdem angekratzt: Im klassischen Nassanbau kultiviert, zählt er heute zu den größten Quellen des Treibhausgases Methan. Doch es geht auch anders: Mit modernen und ökologischen Methoden angepflanzt, sinken die Emissionen ganz massiv – und dem Boden werden gleichzeitig wertvolle Nährstoffe zugeführt.
Himalaya Basmati Reis weiß
Himalaya Basmati Reis natur / Vollkorn
Biologisch versus konventioneller Reisanbau
Ökologischer Landbau als Teil einer nachhaltigen Landwirtschaft schützt gleichermaßen Menschen und Umwelt, da weder Luft noch Wasser oder Boden durch Pestizide verunreinigt werden.
Im Gegensatz zum konventionellen Anbau säen die Bio-Bauern ökologische, traditionelle und heimische Reissorten wie Dehradun Type 3 aus. Auf ihren 1,5 bis 2 Hektar großen Feldern machen sie alles in Handarbeit – von der Aussaat bis zur Ernte. Auch das Dreschen der Rispen und Abfüllen der Reiskörner in Säcke erfolgt manuell.
Die Gründüngung und der Kompost sowie selbst hergestellte Kräuterextrakte schützen die Pflanzen und fördern die Bodenfruchtbarkeit. Durch diese manuelle Bearbeitung der Felder erzielen die Bauern gleichbleibende Erträge und ein ausgewogenes Verhältnis der Mikroorganismen im Boden. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft verbrennen sie keine Ernterückstände. All dies ist zwar aufwändiger für die Bauern – aber diese Maßnahmen tragen langfristig zu einem besseren und gesunden Boden für Reis und alle anderen Kulturen bei.
Stolz zeigen die Bio-Reisbauer das gesunde Wachstum der Pflanzen
Stolz zeigen die Bio-Reisbauer das gesunde Wachstum der Pflanzen
Der aromatische Basmati-Reis wird mit viel Handarbeit gewonnen.
Der aromatische Basmati-Reis wird mit viel Handarbeit gewonnen.
Das garantiert der Bio-Anbau
Reduzierung von Treibhausgasen im Reis-Anbau
Ressourcenschonung durch gezielte Bewässerung, keine dauerhafte Flutung der Felder
Gesundes Wachstum und robuste Pflanzen
Erhalt der Bodengesundheit, eine gesunde Umwelt und sauberes Trinkwasser
Schulungen im biologischen Anbau und in Viehhaltung
Sicheres Einkommen und höhere Ernteerträge für die Bauern
Tapan Ray - Partner auf Augenhöhe
Seit 23 Jahren engagiert sich Tapan Ray nicht nur für den biologischen Landbau, die Produktion, den Aufkauf und die Vermarktung. Ihm liegt auch das Wohlergehen der Bauern, einschließlich dem ihrer Kinder, am Herzen. Sie sind für ihn Partner auf Augenhöhe.
Er plant gemeinsam mit den Bio-Bauern die Mengen und berät sie kontinuierlich – von der Aussaat bis zur Ernte. Die Bio-Reis-Bauern erhalten ein faires und konstantes Einkommen und damit auch Planungssicherheit.
Die meisten Bio-Landwirte sind selbstständig, besitzen ihren eigenen Hof und ihr eigenes Land. Dadurch geraten sie nicht in finanziellen Engpass durch Pachtzahlungen, Zwischenhändler oder durch den Kauf von Pestiziden und synthetischem Dünger.
Anders stellt sich die Situation für konventionelle Bauern dar: Durch ihren intensiven Anbau haben sie hohe Ausgaben für Agrochemie. Auch Ernteausfälle durch den falschen Einsatz von Pestiziden oder durch Monokulturen kommen immer wieder vor.
Partnerschaftlicher Umgang: Tapan Ray und der Reisbauer Prem Pal
Partnerschaftlicher Umgang: Tapan Ray und der Reisbauer Prem Pal
Tapan Ray ist überzeugt von Fairness und sozialer Verantwortung
Tapan Ray ist überzeugt von Fairness und sozialer Verantwortung
Tapan Ray folgt dem deutschen Sozialstandard, der auch den Kindern der Bauernfamilien zugutekommt. Dazu gehört die Förderung der örtlichen Schulen, wie zum Beispiel die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser oder sanitären Einrichtungen.
Die Kinder erhalten Computerschulungen, Mädchen können Berufsausbildungen belegen, zum Beispiel im Nähen, Schneidern und Handarbeiten wie der Herstellung von Stoffen und Stickarbeiten.
Familien erhalten Schnellkochtöpfe, um das Brennholz zu reduzieren.
Damit schützen sie die wertvolle Ressource Holz und gleichzeitig wird damit Rauch vermieden, der in den Küchen oft die Gesundheit beeinträchtigt.
Außerdem bietet Tapan Ray Schulungen zum Bio-Anbau sowie zur Viehhaltung, auch durch externe Experten, an. All diese Maßnahmen des Bio-Landbaus bringen sehr viel für die bäuerliche Gemeinschaft. Denn sie fördern das Vertrauen der Bauernfamilien in den ökologischen Landbau, sichern ein beständiges Einkommen und somit eine bessere Zukunft für deren Kinder. Gerade diese profitieren von mehr Bildung und Gesundheit.
Rezepte mit Basmati-Reis
Asia-Wok mit Curry-Kokos-Erdnuss-Sauce und Basmatireis
Wokpfanne, fruchtig-süß mit Gemüse und Basmati Reis
Mango-Kokos-Curry mit roten Linsen und Basmatireis
Bunter Gemüse-Reissalat
Asiatisches Gemüse mit Kokosmilch an Duftreis
Kokosreis
Gemüse-Fondue
Falafel-Bällchen mit Zitronen-Joghurt-Dip
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2022 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken