Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Vegan-Kongress bei Rapunzel im Allgäu
"Ist Essen Privatsache?"
Beliebtes Fotomotiv auch beim Vegan-Kongress im Juni 2015 bei Rapunzel: Der Bully, vor dem hier (von links) Marketingleiterin Heike Kirsten, Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller, die Vegan-Vorreiterinnen Nicole Just und Stina Spiegelberg sowie Pressesprecherin Eva Kiene in die Kamera lachen.
Beliebtes Fotomotiv auch beim Vegan-Kongress im Juni 2015 bei Rapunzel: Der Bully, vor dem hier (von links) Marketingleiterin Heike Kirsten, Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller, die Vegan-Vorreiterinnen Nicole Just und Stina Spiegelberg sowie Pressesprecherin Eva Kiene in die Kamera lachen.
Attila Hildmann
[Juni 2015]
Geballte, vegane Fachkompetenz bei Rapunzel Naturkost vor Ort im Allgäu:
Bekannte deutsche Vegan-Vorreiter und Kochbuch-Autoren sowie
Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller vom Institut für alternative und nachhaltige Ernährung folgten der Einladung zum ersten Vegan-Kongress von Rapunzel.
Sie kochten und sprachen vor einem
Fachpublikum aus Ladnern und Kunden aus der Bio-Branche
. Dabei ging es praktisch zu an Töpfen und Pfannen sowie zugleich auch theoretisch und wissenschaftlich in Vorträgen und einer Diskussionsrunde. Die Köche beschrieben den
Lebenswandel von Veganern
, ihre Bedürfnisse und die Themen, mit denen Veganer sich oft beschäftigen, aus eigenem Erleben und den Rückmeldungen ihrer Fans oder Kochkurs-Teilnehmer.
Der Vortrag von Dr. Markus Keller
unter dem Motto
"Vegane Ernährung - gesünder für Umwelt, Mensch und Tiere?"
zeigte dazu die rasante Entwicklung der vegetarischen und veganen Ernährung in Deutschland auf. Der Ernährungswissenschaftler stellte auch die provokante Frage
"Ist Essen Privatsache?"
und legte mit Zahlen aus Studien vielschichtige Antworten darauf nahe, z. B.:
Mit unserer jetzigen Ernährung in Deutschland findet eine 2,6-fache Übernutzung unseres Planeten statt. Das bedeutet: Würden alle Menschen so viel Fleisch essen wie der deutsche Durchschnitt, bräuchten wir 2,6 Planeten Erde, um die notwendigen Lebensmittel zu erzeugen.
Umgekehrt: Würden wir auf Fleischgenuss verzichten oder ihn deutlich reduzieren, stünden die Agrarflächen für Futtermittel für Nahrungsmittel zur Verfügung. Mit diesen Ressourcen könnten wir rechnerisch auch 13 Milliarden Menschen ernähren.
Besonders was die CO²-Bilanz und den Wasserverbrauch betreffen, bietet die pflanzliche Ernährung enorme Vorteile. Ein Beispiel: Mit dem Wasserverbrauch für ein Kilogramm Rindfleisch könnte man ein Jahr lang duschen.
Darüber hinaus verdeutlichte Keller die gesundheitlichen Vorteile der veganen bzw. auch vegetarischen Ernährungsweise und zog ein deutliches Fazit:
Eine vegane Ernährung schont Umwelt, Ressourcen und Tiere. Veganer sind mit vielen Nährstoffen besser versorgt als die Allgemeinbevölkerung, auf kritische Nährstoffe sollte jedoch besonders geachtet werden. Veganer haben ein niedrigeres Risiko für viele ernährungsbedingte Erkrankungen. Und Veganer wollten Genuss und Sicherheit, so Dr. Markus Keller.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen für das Interesse und die Offenheit in den Gesprächen! So haben alle voneinander gelernt - und können sich weiter, jede und jeder aus dem eigenen Blickwinkel heraus, für eine gesunde und nachhaltige Bio-Ernährung einsetzen.
Bildergalerie von zwei spannenden Vegan-Kongress-Tagen bei Rapunzel
Matcha-Tee zum Probieren für alle!
Vegan-Kollegin Stina Spiegelberg v
Selber mitmachen und genau zugucken war angesagt bei Attila Hildmanns Kochschow beim Vegan-Kongress in Legau.
Die Beiden sorgten mit ihrem Team in der Rapunzel Küche dafür, dass es auch von allen Gerichten des Abends genug zum Probieren für die TeilnehmerInnen des Vegan-Kongresses gab: Die Rapunzel Köche Manfred und Ben.
vegane Frauen-Power zu Besuch beim Rapunzel Vegan-Kongress: Nicole Just ( Vegan Sein) und Stina Spiegelberg (Veganpassion), die beide schon mehrere erfolgreiche Bücher zum veganen Kochen und Backen veröffentlicht haben und zahlreiche Kurse geben.
Dr. Markus Keller (Ernährungswissenschaftler vom Institut für alternative und nachhaltige Ernährung) mit den beiden Vegan-Köchinnen Nicole Just (Vegan Sein)und Stina Spiegelberg (Veganpassion)sowie Rapunzel Marketing-Leiterin Heike Kirsten und Pressesprecherin Eva Kiene.
Interessiert verfolgten die Bio-Ladner und Fachleute aus der Bio-Branche Dr. Markus Kellers Vortrag beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost in Legau.
Interessiert verfolgten die Bio-Ladner und Fachleute aus der Bio-Branche Dr. Markus Kellers Vortrag beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost in Legau.
Überzeugend, sachlich, aufrüttelnd und fundiert sprach Dr. Markus Keller (Ernährungswissenschaftler vom Institut für alternative und nachhaltige Ernährung) über vegetarische und vegane Ernährungsweisen. Er thematisierte Risiken ebenso wie die zahlreichen und überwiegenden positiven Aspekte für Mensch, Umwelt und Natur.
Interessiert verfolgten die Bio-Ladner und Fachleute aus der Bio-Branche Dr. Markus Kellers Vortrag beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost in Legau.
Interessiert verfolgten die Bio-Ladner und Fachleute aus der Bio-Branche Dr. Markus Kellers Vortrag beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost in Legau.
Interessiert verfolgten die Bio-Ladner und Fachleute aus der Bio-Branche Dr. Markus Kellers Vortrag beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost in Legau.
Überzeugend, sachlich, aufrüttelnd und fundiert sprach Dr. Markus Keller (Ernährungswissenschaftler vom Institut für alternative und nachhaltige Ernährung) über vegetarische und vegane Ernährungsweisen. Er thematisierte Risiken ebenso wie die zahlreichen und überwiegenden positiven Aspekte für Mensch, Umwelt und Natur.
In einer Diskussionsrunde mit (von links) Rapunzel Vertriebsleiter Thies Curschmann, Vegan-Bäckerin Stina Spiegelberg, Rapunzel Marketingleiterin Heike Kirsten und Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller ging es um zahlreiche Aspekte: von der Verbrauchersicht über die Ernährungswissenschaftliche Perspektive bis hin zu Überlegungen von Herstellerseite tauschten sie sich mit den Teilnehmern des Vegan-Kongresses über die Entwicklung der veganen Szene aus.
Austausch: Vegan-Bäckerin Stina Spiegelberg von Veganpassion und Rapunzel Marketingleiterin Heike Kirsten im Gespräch bei Vegan-Kongress in Legau.
Auch die Teilnehmer diskutierten offen und engagiert mit beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost.
...und Vertriebsleiter Thies Curschmann sowie Vegan-Köchin Stina Spiegelberg hörten auch gespannt zu, welche Sicht Bio-Ladner haben.
Auch die Teilnehmer diskutierten offen und engagiert mit beim Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost.
In einer Diskussionsrunde mit (von links) Rapunzel Vertriebsleiter Thies Curschmann, Vegan-Bäckerin Stina Spiegelberg, Rapunzel Marketingleiterin Heike Kirsten und Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller ging es um zahlreiche Aspekte: von der Verbrauchersicht über die Ernährungswissenschaftliche Perspektive bis hin zu Überlegungen von Herstellerseite tauschten sie sich mit den Teilnehmern des Vegan-Kongresses über die Entwicklung der veganen Szene aus.
Applaus - für den ersten Vegan-Kongress bei Rapunzel Naturkost in Legau
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen