Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
Zurück
Weiter
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
alle Produkte
Reis
Risotto Rundkorn Spitzenreis "Ribe" weiß
online bestellen
Laden finden
Cremig, sähmig kochender Spitzenreis der Sorte "Ribe", die klassisch italienische Risotto-Reissorte. Der Reis wächst in dem traditionellen Reisanbaugebiet Piemont, wo die Reisfelder mit frischem Gebirgswasser aus den Alpen bewässert werden. Durch die langjährige Erfahrung der Bio-Bauern entsteht ein Risotto-Reis mit zart aromatischem Geschmack.
Zutaten
Ribe Rundkornreis* weiß
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Besonderheiten
aus europäischem Anbau, abgepackt im Hause Rapunzel
Verwendung
ideal für alle Risotto-Varianten, Paella, cremige Suppen, Füllungen oder Reissalate, auch für Milchreis geeignet
Zubereitungshinweis
Risotto-Koch-Methode (ca. 4 Portionen): 250 g Reis in etwas Butter oder Olivenöl mit gehackter Zwiebel glasig dünsten, mit Weißwein oder Brühe ablöschen. Nach und nach heiße Brühe hinzugeben und ca. 20-30 Minuten garen bis das Risotto schön sämig ist. Während des gesamten Kochvorgangs, das Risotto immer wieder rühren. Klassische Zubereitung: 250 g Risotto Reis mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen und ca. 15-20 Minuten kochen.
Weitere Infos
Herstellung
Nach der Ernte wird der Reis gereinigt, geschält, poliert und abgepackt.
Hergestellt in
Italien
Herkunft
Italienische Landwirtschaft
Ursprung der Hauptzutat(en)
Italien
Qualität
EU Bio-Logo
Lagerhinweis
Bitte kühl und trocken lagern.
Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung
Risotto Reis weiß
Nährwerte
bezogen auf 100g
Brennwert
1472 kJ / 348 kcal
Fett
1,10 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,30 g
Kohlenhydrate
76,00 g
davon Zucker
0,60 g
Ballaststoffe
1,0 g
Eiweiß
7,70 g
Salz
0,000 g
Allergene
Eier oder Eierzeugnisse
nicht enthalten
Erdnüsse oder Erdnusserzeugnisse
nicht enthalten
Fisch oder Fischerzeugnisse
nicht enthalten
glutenhaltiges Getreide
oder Getreideerzeugnisse
Spuren möglich
Krebstiere oder Krebstiererzeugnisse
nicht enthalten
Milch oder Milcherzeugnisse
einschließlich Lactose
nicht enthalten
Lupinen oder Lupinenerzeugnisse
nicht enthalten
Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnisse
nicht enthalten
Sellerie oder Sellerieerzeugnisse
nicht enthalten
Senf oder Senferzeugnisse
nicht enthalten
Sesamsamen oder Sesamerzeugnisse
nicht enthalten
Soja oder Sojaerzeugnisse
Spuren möglich
Schwefeldioxid oder Sulfite
(mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l SO2)
nein
Weichtiere oder Weichtiererzeugnisse
nicht enthalten
Mit großer Sorgfalt pflegen wir unsere Online-Produktdatenbank. Dennoch können wir vereinzelte Fehler nicht ausschließen. Daher bitten wir Sie, diese Angaben immer mit dem Etikett des jeweiligen Produktes zu vergleichen. Sollten Ihnen Unstimmigkeiten auffallen, sind wir dankbar für einen Hinweis an
info@rapunzel.de
.
Rezepte mit Risotto Rundkorn Spitzenreis "Ribe" weiß
Bio-Cent
FAQ – häufig gestellte Fragen
FAQ zu Risotto Rundkorn Spitzenreis "Ribe" weiß
Wie sind die Arsenwerte im Rapunzel Reis?
Schwermetalle wie Arsen kommen natürlich bedingt in unserer Umwelt (Luft, Boden, Wasser, Gestein etc.) vor. Die Reispflanze nimmt Arsen über den Boden auf und reichert es in den Körnern wesentlich stärker an als andere Pflanzen. Je nach Anbaugebiet schwankt der Arsengehalt. Ein Großteil unserer Reissorten kommt aus Norditalien. Dort ist die Arsenbelastung der Böden deutlich geringer als beispielsweise in Süditalien. Die Arsenwerte liegen bei all unseren Reissorten unter den gesetzlichen Grenzwerten: Diese betragen 0,2 mg/kg für polierten oder weißen Reis, 0,25 mg/kg für Parboiled und geschälten Reis (Naturreis). Unser Basmati Reis aus Indien zeigt von allen Rapunzel Reissorten die niedrigsten Werte auf. Hier ist oftmals gar kein oder nur sehr wenig Arsen nachweisbar. Arsen lagert sich bei Reis hauptsächlich im Silberhäutchen ab, deshalb liegen die Arsenwerte bei weißem, geschältem Reis niedriger als bei Vollkornreis. Für alle Rapunzel Reissorten gilt, egal ob Vollkorn oder geschält und auch für unsere Reisnudeln: die Schwermetallgehalte sind so niedrig, dass Sie nach den europäischen Verzehrgewohnheiten jede unserer Reissorten täglich verzehren könnten.
Hintergrundinfos zu Reis
Soll man Reis vor dem Kochen waschen?
Wir empfehlen grundsätzlich alle Getreide vor der Zubereitung zu waschen, da diese nur rein mechanisch gereinigt werden und dadurch noch Staub am Getreide haften kann. Bei weißem Reis passiert dies beim Schleifen der Reiskörner. Durch das Waschen wird der Staub entfernt.
mehr erfahren
Warum bildet sich manchmal ein grauer Rand im Topf beim Kochen?
Der graue, festklebende Rand nach dem Kochen entsteht bei vielen Naturgetreiden und Naturreis. Der beim Kochen auftretende Schaum kommt von der reiseigenen Stärke und von kleinen Partikeln aus der Schale. Diese Teilchen lösen sich während des Kochens vom Reiskorn und setzen sich dann ggf. am Topfrand fest. Dies ist ein Indiz dafür, dass es sich um ein naturbelassenes Produkt handelt.
mehr erfahren
Rezepte mit
Risotto Rundkorn Spitzenreis "Ribe" weiß
Pinienkern-Risotto
Safranrisotto mit grünem Spargel
Karottenrisotto mit Pastinakentalern und Pesto
Risotto mit Maronen
weitere Rezepte im Rezeptfinder
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen