Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
HAND IN HAND-Fonds: Über 1 Million Euro für sozial-ökologische Projekte seit 1998
Erstmals über 100.000 Euro jährliche Vergabe durch Rapunzel und Deutsche Umwelthilfe
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Rekord für HAND IN HAND-Fonds
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Keine Selbstverständlichkeit für viele Kinder in ländlichen Regionen in Peru: Das Zähneputzen.
Keine Selbstverständlichkeit für viele Kinder in ländlichen Regionen in Peru: Das Zähneputzen.
[Juni 2016]
Der HAND IN HAND-Fonds knackte jüngst zwei große Zahlen:
Erstmals stieg die jährliche Ausschüttung für sozial-ökologische Projekte auf über 100.000 Euro.
Insgesamt haben Rapunzel Naturkost und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) damit mittlerweile über 1 Million Euro aus dem Fonds weltweit verteilt, seit sie ihn 1998 ins Leben gerufen hatten.
Davon profitierten bereits 257 Projekte in 55 Ländern – von Wiederaufforstungs-Initiativen bis hin zu Zahnpflege-Bildungsprojekten.
Der Fonds speist sich hauptsächlich aus einer eng mit dem Rapunzel Fairhandels-Programm HAND IN HAND verknüpften, freiwilligen Abgabe: Der Bio-Pionier spendet jeweils 1 Prozent des Einkaufswertes aller Rohware von den HAND IN HAND-Partnern in den Fonds. Dazu kommen in geringerem Umfang private Spenden und Erlöse aus Aktionen.
So sammelten sich allein 2015 stolze 119.830 Euro an. Bei der jüngsten Vergabekonferenz am Rapunzelstandort in Legau entschieden die Verantwortlichen von DUH und Rapunzel im Mai 2016 zusammen, welche Projekte aktuell Unterstützung erhalten.
Anm. d. Red.: Rapunzel zahlt seit 2022 die HAND IN HAND-Spende (früher HAND IN HAND-Fonds) an die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
Eine Schulklasse in Peru bekommt Besuch von "Dr. Muelitas", der ihnen das Zähneputzen beibringt.
Eine Schulklasse in Peru bekommt Besuch von "Dr. Muelitas", der ihnen das Zähneputzen beibringt.
Unbürokratische Unterstützung vor Ort
Gemeinnützige Vereine und Nichtregierungsorganisationen aus der ganzen Welt hatten Anträge mit einem breiten Themenspektrum an den Fonds gestellt. Neben ökologischen Projekten zur Förderung der biologischen Landwirtschaft oder zur Wiederauunterstützt der Fonds viele soziale Projekte. Dazu gehören unter anderem die Förderung von Frauen und Kindern, Bildungs- oder Gesundheitsprojekte sowie Initiativen zur Schaffung von Einkommen in armen, strukturschwachen Regionen dieser Welt. Der Fokus bei der aktuellen Vergabe lag erneut auf kleineren Vor-Ort-Initiativen, denen so unbürokratisch Hilfe zur Selbsthilfe zukommt.
Das Zahngesundheitsprojekt in Peru ist eines von insgesamt 257, die mittlerweile vom HAND IN HAND-Fonds unterstützt wurden.
Das Zahngesundheitsprojekt in Peru ist eines von insgesamt 257, die mittlerweile vom HAND IN HAND-Fonds unterstützt wurden.
(Zahn-)Gesundheit der Jüngsten fördern
Unter den geförderten Projekten sind auch HAND IN HAND-Partner von Rapunzel. So zum Beispiel CAPEMA, eine Unterkooperative der Kaffee-Kooperative Norandino in Peru. Neben dem Kaffeeanbau und dem Wohl der Bauern engagiert sich CAPEMA auch im sozialen Bereich und kümmert sich etwa um die Gesundheit und Bildung der nächsten Generation. 2015 startete die Kooperative eine Baumschule für die Kinder der Kaffeebauern. Gemeinsam lernen sie dort, qualitativ hochwertige Kaffeepflanzen zu ziehen.
Im Projekt "Gesundes Lächeln für Familien", das der HAND IN HAND-Fonds 2015 unterstützte, stärkte sie die Gesundheit der Kinder mit einer Zahnpflege-Initiative. Ein Zahnarzt und "Dr. Muelitas" - das spanische Pendant zu Karius und Baktus - besuchten dabei Grundschulen. Die Kinder dort haben oft keinen Zugang zu Zahnpflegeprodukten und wissen wenig über Mundhygiene. Spielerisch näherten sie sich mit "Dr. Muelitas" Zahnpasta, Bürsten und Zähneputzen an.
weitere beispielhafte Förderprojekte kennenlernen
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen