EN  |  FR  |  IT
Produkte Hülsenfrüchte

Linsen aus Spanien


Die La Mancha-Feuchtgebiete (spanisch: Humedales de la Mancha) liegen im Regierungsbezirk Castilla-La Mancha in Spanien und erstrecken sich über 40 km². Sie bieten einen einzigartigen Lebensraum für Flora und Fauna sowie für vom Aussterben bedrohte Vogelarten. Viele Vögel nutzen die Feuchtgebiete auch zum Überwintern.
Aufgrund dieser großen Bedeutung für Zugvögel und der reichen biologischen Vielfalt wurde das Gebiet 1980 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Der Global Nature Fund koordiniert in Zusammenarbeit mit dem europaweiten Natura 2000-Netzwerk Projekte vor Ort: Es geht um die Erhaltung und Wiederbelebung traditioneller Anbaukulturen von Hülsenfrüchten in Castilla-La Mancha zum Vogelschutz.

Für die Troja-Linsen geht Rapunzel eine Kooperation mit dem Global Nature Fund ein.

Die Linsen dienen den Vögeln als Nahrungs­grundlage und sind gleichzeitig „gelebter Vogelschutz“. Der Überschuss, den die Tiere nicht benötigen, wird verkauft, um das Projekt am Leben zu erhalten. Durch den biologischen Anbau findet außerdem keine Kontamination des wertvollen Ökosystems und damit des Lebensraumes der Vögel statt.

Gerade bei Hülsenfrüchten wie Linsen binden sogenannte Knöllchenbakterien Stickstoff im Boden und steigern so dessen Fruchtbarkeit. Ein Einsatz von zusätzlichen Stickstoffdüngern, die ausgewaschen werden könnten, ist nicht nötig.

 

Troja-Linsen von Bauern aus Europa


Bio-Landwirt im Portrait

Landwirt Carlos Huelano Valero baut Troja Linsen in Spanien an


“Der biologische Linsenanbau bedeutet für mich qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel zu erzeugen. Der Anbau gibt vielen Menschen eine Perspektive hier in der ländlichen Region. Mit meiner Arbeit zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beizutragen, macht mich stolz.“

Die Mancha ist bekannt aus den tollkühnen Abenteuern Don Quijotes, der von dort aus loszog, um die Welt zu retten. Doch gelebter Vogelschutz ist kein Kampf gegen Windmühlen.
Landwirt: Carlos Huelano Valero
Bohnensorte: Troja Linsen / Castellana
Anbaugebiet: Castilla – La Mancha in Spanien
Größe: 375 Hektar
Troja Teller-Linsen, grün bis braun
Troja Teller-Linsen, grün bis braun


Troja Teller-Linsen, grün bis braun



Rezepte mit Troja-Linsen


Troja-Linsensuppe mit Croûtons
Troja-Linsensuppe mit Croûtons
Frühlings-Linsotto mit grünem Spargel und Haselnüssen
Frühlings-Linsotto mit grünem Spargel und Haselnüssen
Linsen-Pilz-Tartes mit Rote-Bete-Türmchen
Linsen-Pilz-Tartes mit Rote-Bete-Türmchen
Jedes Essen zählt!

DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...

Wo gibt's Rapunzel?

Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.

Online einkaufen

Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.