Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Produkte im Test
Tahin Sesammus: Sicherheit durch Dampfentkeimung
Produkte im Test
Sicherheit durch Dampfentkeimung
Aktualisierung 22.05.2015:
Tahin Sesammus von Rapunzel ab Ende Mai 2015 wieder erhältlich!
Alle Details dazu
Rapunzel Tahin (Braun)
Rapunzel Tahin (Braun)
[20.03.2015]
Werte Kundin, werter Kunde,
liebe Rapunzel Freunde,
im Januar diesen Jahres wurden bei einer Routinekontrolle in einem Glas Tahin Sesammus (braun) aus der Produktion Mai 2014 Salmonellen entdeckt.
Nach einem umfangreichen Rückruf des Produktes können wir Ihnen nun mitteilen, dass wir
die Ursache dafür aufgedeckt haben und diese durch eine zusätzliche Wasserdampfentkeimung des Sesams für die Zukunft ausschließen können.
Mit diesem Abschlussbericht informieren wir Sie ausführlich über die Hintergründe der Tahin-Problematik und der daraus abgeleiteten Maßnahmen.
Rapunzel stellt das Produkt Tahin Sesammus seit nunmehr 38 Jahren her. Der erstmalige Befund von Salmonellen in diesem Produkt war für uns überraschend. Es hat uns sehr betroffen gemacht, dass es trotz aller Sorgsamkeit und Analysen, die wir bei unseren Produkten seit jeher aufwenden, dazu kommen konnte.
Insgesamt vier Gläser mit positivem Befund
Nachdem sich bei einer Routinekontrolle in einem Glas Tahin Sesammus aus der Produktion Mai 2014 ein positiver Salmonellenbefund ergeben hat, konnten wir durch sogleich extern beauftragte Schnell-Analysen bei unseren Musen und Cremes diesen Befund am 27.1.2015 in drei weiteren Gläsern Tahin Sesammus bestätigen. Alle sonstigen Proben waren ohne jeglichen Befund.
Für die Analyse von Salmonellen in Lebensmitteln gibt es ein akkreditiertes zweistufiges Verfahren. Leider ist es trotzdem nicht einfach Salmonellen nachzuweisen, weil Salmonellen in Sesam meist nur in einzelnen Spots der gesamten Charge auftreten. Dies bedeutet, dass – selbst wenn kein Befund nachgewiesen werden kann – dennoch eine Belastung der Gesamtcharge nicht mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden kann.
Mehr als 1 Million Gläser vom Rückruf betroffen
Aus diesem Grunde haben wir daraufhin am 28.1.2015 vorsorglich und in enger Abstimmung mit der zuständigen Lebensmittelbehörde das Tahin, das seit Januar 2014 produziert wurde, aus Sicherheitsgründen vom Markt zurückgerufen, da der mögliche Eintragungsweg in der Kürze der Zeit nicht zu klären war. Davon betroffen waren mehr als 1 Million Gläser Tahin. Diese wurden inzwischen kontrolliert entsorgt.
In Zusammenarbeit mit Laboren, externen Mikrobiologen, behördlichen Experten und unserer eigenen Qualitätssicherung haben wir äußerste Anstrengungen unternommen, um den Eintragungsweg der Salmonellen in das Produkt festzustellen.
Unser gesamtes Röstverfahren und die weitere Produktion wurde noch einmal unter behördlicher Aufsicht durchleuchtet und hat sich als technisch sicher herausgestellt.
Der Eintrag wurde durch Originalsäcke aus dem Ursprungsland, bzw. mehrmals intern verwendete Transportmittel verursacht. Diese Kontaminationsquelle konnte durch kurzfristige Maßnahmen unverzüglich und für die Zukunft ausgeschlossen werden.
Um darüber hinaus alle potenziellen mikrobiellen Eintragungsmöglichkeiten bei Sesam (hier aus Uganda) bestmöglich auszugrenzen, wurden zusätzlich weitere wirksame Maßnahmen getroffen. Insbesondere eine schonende Entkeimung des Sesams mittels Wasserdampf vor Verarbeitung ist für uns die wirksamste Möglichkeit, für die Zukunft ein solches Risiko zu minimieren.
In diesem Zuge wurden auch alle anderen Produkte einer ähnlichen Risikoabsicherung unterzogen. Da uns die Sicherheit aller Rapunzel Produkte oberstes Gebot ist, sehen wir trotz der hohen finanziellen Verluste in diesem Vorgang den positiven Aspekt, dass unsere Produkte zukünftig mit größerem Aufwand noch sicherer werden.
Sobald der erste Sesam nach der Dampfentkeimung wieder bei uns eintrifft, produzieren wir unverzüglich wieder Tahin.
Für die Unannehmlichkeiten im Zuge des Rückrufes entschuldigen wir uns bei Ihnen und allen unseren Kunden ausdrücklich.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen.
Die RAPUNZEL Geschäftsleitung
Joseph Wilhelm, Margit Epple, Andreas Wenning
Aktualisierung 22.05.2015:
Tahin Sesammus ab Ende Mai 2015 wieder erhältlich!
alle Details dazu
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen