Händler-Shop
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Rapunzel erleben
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Rezepte
Übersicht
Schritt für Schritt Rezepte
Französische Croissants
Schritt für Schritt Rezept von Stina Spiegelberg
Ergibt 1000 g Plunderteig für 12 Croissants.
Zubereitungszeit:
1 Stunde
Ruhezeit:
ca. 3,5 Stunden
Backzeit:
20-25 Minuten
Utensilien:
1 scharfes Messer
Backpapier/Backmatte
1 Tasse
1 Löffel
1 Rührschüssel (Maschine mit Knethaken)
Klarsichtfolie
1 Rollholz
Zutaten:
4 g
Rapunzel Trockenhefe
60 g
Rapunzel Cristallino Rohrzucker
275 ml Pflanzendrink, kalt
250 g Pflanzenmargarine, kalt
500 g Weizenmehl Type 550
10 g
Rapunzel Meersalz, Atlantik
Optional: 150 g
Rapunzel Kuvertüre Zartbitter
Benötigte Utensilien bereitstellen.
Benötigte Utensilien bereitstellen.
Alle Zutaten bereitstellen.
Alle Zutaten bereitstellen.
1. Hefe, die Hälfte des Zuckers und 40 ml Pflanzendrink in einer Tasse mischen und 10-15 Minuten stehen lassen bis sich Blasen bilden.
1. Hefe, die Hälfte des Zuckers und 40 ml Pflanzendrink in einer Tasse mischen und 10-15 Minuten stehen lassen bis sich Blasen bilden.
2. Die kalte Margarine in ein Stück Folie einschlagen...
2. Die kalte Margarine in ein Stück Folie einschlagen...
3. ...und mit den Fingern ein Rechteck von 15 x 20 cm mit etwa 1 cm Dicke formen.
3. ...und mit den Fingern ein Rechteck von 15 x 20 cm mit etwa 1 cm Dicke formen.
4. In der Folie mindestens 1⁄2 Stunde kühlen.
4. In der Folie mindestens 1⁄2 Stunde kühlen.
5. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Salz mischen. Die Hefemischung und den verbleibenden Pflanzendrink hinein geben. Für 3-4 Minuten langsam auf niedriger Stufe mischen, dann 10 Minuten auf höherer Stufe kneten.
5. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Salz mischen. Die Hefemischung und den verbleibenden Pflanzendrink hinein geben. Für 3-4 Minuten langsam auf niedriger Stufe mischen, dann 10 Minuten auf höherer Stufe kneten.
6. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Ideal sind 25° C Raumtemperatur.
6. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Ideal sind 25° C Raumtemperatur.
7. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ein Rechteck mit etwa 35 x 20 cm ausrollen. Dabei die Ecken so gerade wie möglich halten.
7. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ein Rechteck mit etwa 35 x 20 cm ausrollen. Dabei die Ecken so gerade wie möglich halten.
8. Die Ziehbutter auf die rechte Hälfte des Teiges legen und mit der anderen Seite bedecken.
8. Die Ziehbutter auf die rechte Hälfte des Teiges legen und mit der anderen Seite bedecken.
9. Den Rand gut festdrücken und die Margarine ganz umschließen.
9. Den Rand gut festdrücken und die Margarine ganz umschließen.
10. Den Teig auf eine Länge von 50 cm, mit einer Dicke von 1 cm ausrollen.
10. Den Teig auf eine Länge von 50 cm, mit einer Dicke von 1 cm ausrollen.
11. Zweimal eine einfache Tour falten, indem der Teig in Dritteln der Länge nach gefaltet wird. Dann den Teig 30 Minuten kühlen. Die einfache Tour noch zweimal wiederholen (jeweils vor dem Falten auf 50 cm ausrollen) und den Teig vor der Weiterverarbeitung 30 Minuten kühlen.
11. Zweimal eine einfache Tour falten, indem der Teig in Dritteln der Länge nach gefaltet wird. Dann den Teig 30 Minuten kühlen. Die einfache Tour noch zweimal wiederholen (jeweils vor dem Falten auf 50 cm ausrollen) und den Teig vor der Weiterverarbeitung 30 Minuten kühlen.
12. Den Teig zu einem 60x60 cm großen Rechteck, etwa 5-6 mm dick ausrollen.
12. Den Teig zu einem 60x60 cm großen Rechteck, etwa 5-6 mm dick ausrollen.
13. Den Teig mittig halbieren und 12 Dreiecke ausschneiden.
13. Den Teig mittig halbieren und 12 Dreiecke ausschneiden.
14. Die Dreiecke am unteren Ende 2 cm einschneiden und (die zwei Teile) soweit wie möglich auseinanderziehen. Dann die Teiglinge von der breiten Seite aufrollen. Wer möchte kann einen Teil der Croissants mit Schokolade füllen.
14. Die Dreiecke am unteren Ende 2 cm einschneiden und (die zwei Teile) soweit wie möglich auseinanderziehen. Dann die Teiglinge von der breiten Seite aufrollen. Wer möchte kann einen Teil der Croissants mit Schokolade füllen.
15. Die Croissants auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech 2 Stunden gehen lassen...
15. Die Croissants auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech 2 Stunden gehen lassen...
16. ...bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
16. ...bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
17. Den Ofen auf 230° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und sofort auf 200° C herunterdrehen, sobald die Croissants darin sind. 20-25 Minuten backen, bis sie rundherum gebräunt sind.
17. Den Ofen auf 230° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und sofort auf 200° C herunterdrehen, sobald die Croissants darin sind. 20-25 Minuten backen, bis sie rundherum gebräunt sind.
ie Croissants vor dem Servieren mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, damit sie den perfekt blättrigen Anschnitt bekommen. Bon appétit mes amis!
ie Croissants vor dem Servieren mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, damit sie den perfekt blättrigen Anschnitt bekommen. Bon appétit mes amis!
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen