EN  |  FR  |  IT
Produkte Brotaufstriche & Nussmuse

Von der Nuss ins Glas - so entsteht unser Bio-Nussmus


Herstellung bei Rapunzel

Nussmuse und Bio-Brotaufstriche von Rapunzel stehen für reinen Geschmack, kompromisslose Bio-Qualität und traditionelles Handwerk seit 1974. Am Firmensitz in Legau im Allgäu stellen wir feinste Nussmuse aus 100 % Bio-Nüssen her – sorgfältig geröstet und schonend vermahlen, um das volle Aroma und die wertvollen Nährstoffe zu bewahren.

Wie purer Nuss-Genuss ins Glas kommt


Wie kommt eigentlich die Nuss ins Glas? Und warum sind unsere Nussmuse so unvergleichlich aromatisch?

Der Film zeigt: In der Rapunzel-Produktion im Allgäu stellen wir beste Bio-Nüsse zu aromatischen Nussmusen und Bio-Brotaufstrichen her. Sorgfältig geröstet und dann fein vermahlen, entsteht pures, cremiges Mus – ganz ohne Zusätze. So kommt 100 % Nuss, 100 % Bio und 100 % Geschmack direkt ins Glas. 

Was ihr nicht seht: Die Auswahl der Rohstoffe. Für unsere Nussmuse verwenden wir ausschließlich hochqualitative Bio-Nüsse – darunter Mandeln, Haselnüsse, Cashews, Erdnüsse, Sesam und viele mehr. Die hochwertigen Rohwaren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, oft von langjährigen Partnerbetrieben weltweit. Viele davon sind Teil unseres fairen HAND IN HAND-Programms, das ökologische Landwirtschaft mit sozialer Verantwortung verbindet.

Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Datenverarbeitung durch YouTube zu.

Wissenswertes über Müsli und Porridge


Mandelmuse braun: Zwei Mandelmuse braun in zwei Größen stehend auf einem Holztisch mit Servierplatte aus Stein.
Mandelmuse braun: Zwei Mandelmuse braun in zwei Größen stehend auf einem Holztisch mit Servierplatte aus Stein.

Vom Klassiker zum Lieblingsmus: Vielfalt für Genießer


Aus sechs Klassikern wie Mandelmus, Erdnussmus und Tahin entstand bei Rapunzel ein vielfältiges Sortiment für Genießer. Ob pur, mit Datteln oder Nussstückchen – hier findet jeder sein Lieblingsmus. Durch langsames Mixen in traditionellen Mühlen entsteht eine besonders cremige Konsistenz.

Ergänzt wird das Angebot durch süße Bio-Brotaufstriche: von Samba Haselnuss über Kokos-Mandelmus-Creme bis zu Aufstrichen mit Kokosblütenzucker – alle ohne künstliche Zusätze und ideal zum Naschen, Verfeinern oder Snacken.



Mandelmus offenes Glas: Mandelmus braun im offenen Glas mit Löffel, auf dem die Konsistenz des Mandelmus abgebildet ist
Mandelmus offenes Glas: Mandelmus braun im offenen Glas mit Löffel, auf dem die Konsistenz des Mandelmus abgebildet ist

So kommt Nuss-Genuss ins Glas 


In unserer hauseigenen Herstellung im Allgäu verwandeln wir beste Bio-Nüsse Schritt für Schritt in unvergleichlich aromatische Nussmuse. Dafür werden die Nüsse zunächst schonend geröstet, um ihr volles Aroma zu entfalten. Anschließend vermahlen wir sie zu einem besonders feinen, cremigen Mus – ganz ohne Zusätze. So landet 100 % Nuss, 100 % Bio und 100 % Geschmack direkt im Glas.

Solarplatten: Dach des Rapunzel Hauptgebäudes in Legau, auf dem fast gänzlich Solarplatten montiert sind
Solarplatten: Dach des Rapunzel Hauptgebäudes in Legau, auf dem fast gänzlich Solarplatten montiert sind

Nachhaltige Produktion mit Ökostrom


Die für die Röstung benötigte Energie wird zu einem Großteil durch unsere eigene Photovoltaik-Anlage erzeugt. Ergänzt wird die Stromversorgung durch unser Blockheizkraftwerk und einen Ökostrommix (aus Wind-, Sonne- und Wasserkraft). Unser gesamter Strom ist CO2-neutral. Langfristig möchten wir den Energiebedarf für unsere Nussmuse-Produktion vollständig aus eigener Quelle decken.

Herstellung Nussmuse: Produktion mit Produktionsmitarbeiterin, die die Abfüllung der Muse in Gläser vorbereitet
Herstellung Nussmuse: Produktion mit Produktionsmitarbeiterin, die die Abfüllung der Muse in Gläser vorbereitet

Von der Nuss zum Mus – Herstellung der Nussmuse


Nach dem Rösten kommen die Nüsse in unsere Musanlage – ein besonders schonender Mixer. Hier werden sie zu feinem, streichfähigem Mus vermahlen. Dabei tritt das natürliche Öl der Nüsse aus, das sich mit dem Mus verbindet und für eine herrlich cremige Konsistenz sorgt.
Für unsere beliebten Brotaufstriche wie Samba oder Tiger wird das jeweilige Nussmus mit Zutaten wie Kakao, Milchpulver oder Rohrzucker ergänzt. Alles wird sorgfältig gemixt, bis eine streichzarte Mus-Konsistenz entsteht – perfekt fürs Frühstück oder als Geheimzutat im Rezept.

Automatisierte Abfüllung: Vollautomatischer Roboter, der die einzelnen Gläser für die Musabfüllung aufs Band setzt
Automatisierte Abfüllung: Vollautomatischer Roboter, der die einzelnen Gläser für die Musabfüllung aufs Band setzt

Automatisierte Abfüllung – maximale Produktsicherheit


Die Abfüllung unserer Nussmuse erfolgt vollautomatisch. Roboter setzen die Gläser aufs Band, reinigen die bereits sauberen Gläser sicherheitshalber nochmals mit Luft und bereiten sie für die Befüllung vor. Über moderne Kolbenabfüller fließt das Mus in die Gläser. Jedes Glas passiert Metalldetektoren, Kontrollwaagen und einen Vakuumsensor. Erst wenn es grünes Licht gibt, erhält es am Etikettierer sein charakteristisches Rapunzel-Gesicht. Geschulte Rapunzels begleiten jeden Produktionsschritt und stellen sicher, dass nur die besten Nussmuse und Aufstriche in den Handel gelangen.

Qualität: Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung dokumentiert die Qualität der Bio-Haselnüsse nach Anlieferung
Qualität: Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung dokumentiert die Qualität der Bio-Haselnüsse nach Anlieferung

Qualität, die man schmeckt – von der Rohware bis ins Glas


Unsere Nussmuse bestehen zu 100 % aus kontrolliert biologischen Rohstoffen. Wir verwenden ausschließlich Nüsse erster Güte, die von langjährigen Partnern oder aus eigenen Rapunzel-Projekten stammen. Nach der Anlieferung in Legau prüft unsere Qualitätssicherung (QS) jede Charge auf sensorische, physikalische und mikrobiologische Eigenschaften. Zusätzlich testen unabhängige Labore auf Rückstände wie Pestizide oder Aflatoxine.
Während der gesamten Herstellung dokumentieren unsere Mitarbeiter, wie hier Alexander aus der QS, jeden einzelnen Schritt. Verkostungen und technische Kontrollen sorgen dafür, dass jede Charge unseren höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

Die Geschichte hinter den Rapunzel Nussmusen – Pionierarbeit für Bio-Nussmus mit 100 % Nuss

Rapunzel Nussmus Geschichte
Rapunzel Nussmus Geschichte
Die Erfolgsgeschichte des Rapunzel Nussmus begann in einer kleinen Küche: Die Rapunzel Gründer Jennifer Vermeulen und Joseph Wilhelm stellten dort die ersten Bio-Nussmuse in Handarbeit her. Die Nüsse – etwa Haselnüsse, Mandeln, Cashews oder Erdnüsse – wurden zunächst auf einem Backblech im Ofen geröstet. Doch die Gefahr des Anbrennens war groß. Mit Kreativität wurde eine alte Waschmaschinentrommel zur Nussröstmaschine umfunktioniert, erhitzt mit einer Gasflamme – das verbesserte die gleichmäßige Röstung erheblich.

Zur weiteren Verarbeitung nutzten sie eine gebrauchte Marzipanwalze als ersten Mixer – die gerösteten Nüsse wurden mehrmals durchgelassen, bis ein feines, streichzartes Mus entstand. Die natürlichen Öle der Nüsse machten das Mus besonders aromatisch und weich in der Konsistenz. Die ersten Gläser Mandelmus, Cashewmus, Erdnussmus und Haselnussmus wurden per Hand abgefüllt, gewogen, verschlossen und etikettiert.
Einige erinnern sich vielleicht noch an die Zeiten, als Nussmus in großen Eimern an Bio-Läden geliefert wurde – zum Selbstabfüllen. Bald war das cremige Mus mit 100 % Nuss nicht mehr aus Bio-Regalen und Kühlschränken wegzudenken.

Rapunzel Nussmuse



Gebrannte Erdnuss mit Kokosblütenzucker
Gebrannte Erdnuss mit Kokosblütenzucker
Gebrannte Mandel mit Kokosblütenzucker
Gebrannte Mandel mit Kokosblütenzucker
Kokos & Haselnussmus mit Dattel und Kakao
Kokos & Haselnussmus mit Dattel und Kakao
Kokos- & Haselnussmus mit Dattel
Kokos- & Haselnussmus mit Dattel
Kokos- & Mandelmus mit Dattel
Kokos- & Mandelmus mit Dattel
Pistazienmus
Pistazienmus
Kokosmus
Kokosmus
Cashewmus HAND IN HAND
Cashewmus HAND IN HAND
Erdnussmus braun
Erdnussmus braun
Erdnussmus Crunchy mit Salz
Erdnussmus Crunchy mit Salz
Erdnussmus fein
Erdnussmus fein
Haselnussmus Crunchy
Haselnussmus Crunchy
Haselnussmus, demeter
Haselnussmus, demeter
Mandelmus
Mandelmus
Mandelmus Crunchy
Mandelmus Crunchy
Mandelmus weiß
Mandelmus weiß
Mandelmus weiß Crunchy, aus Europa
Mandelmus weiß Crunchy, aus Europa
Mandelmus weiß, aus Europa
Mandelmus weiß, aus Europa
Mischmus
Mischmus
Tahin (Sesammus)
Tahin (Sesammus)
Tahin weiß (Sesammus)
Tahin weiß (Sesammus)

Das könnte Sie auch interessieren


Rezepte mit Nussmus
Rezepte mit Nussmus
Samba
Samba
Bionella
Bionella
Warenkunde: jo. würzige Brotaufstriche
Warenkunde: jo. würzige Brotaufstriche
Warenkunde: Tahin
Warenkunde: Tahin
Rapunzel Bio-Cent

Rapunzel Bio-Cent Logo

Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Online einkaufen

Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.



Wo gibt's Rapunzel?

Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.



Wir machen Bio aus Liebe