Händler-Shop
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Rapunzel erleben
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Offener Brief an Justizminister Maas:
Gegen Patente auf Lebensmittel
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Offener Brief gegen Lebensmittel-Patente
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Joseph Wilhelm
Joseph Wilhelm
Legau, 27. Juni 2016
Sehr geehrter Herr Minister Maas,
am 29. Juni 2016 trifft sich der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation (EPO) in München. Ein Thema ist die Patentierung von Tomatensaatgut für Syngenta im Zusammenhang mit dem Gehalt von Flavonolen. Sie sind eingeladen, um dort Ihre Position dazulegen.
Deshalb erlaube ich mir – als Gründer und Geschäftsführer eines der ältesten und größten Unternehmen der Biobranche – Sie anzuschreiben mit der Bitte, die weitere Vergabe von exklusiven Patentrechten auf unsere Lebensmittel an Konzerne zu verhindern.
Unsere Firma Rapunzel Naturkost engagiert sich seit vielen Jahren für eine gentechnikfreie Zukunft im Landwirtschafts- und Lebensmittelbereich, da die damit einhergehende Verarmung an genetischer Vielfalt, bedingt durch sich massiv ausbreitende Monokulturen, unsere Lebensgrundlage bedroht.
Wir arbeiten seit über vier Jahrzehnten mit tausenden Bauern weltweit direkt zusammen und stellen diese auf Biolandwirtschaft um. Ein wichtiges Element in dieser Zusammenarbeit ist für die Bäuerinnen und Bauern die Verwendung von selbst nachgezogenem bzw. frei erhältlichem Saatgut regionaler Biosorten, die den Kriterien des biologischen Landbaus entsprechen, ohne dabei in Abhängigkeit von Konzernen zu geraten. Die Kontrolle und Patentierung von Saatgut stellt für diese
Konzerne einen Eckpfeiler ihrer Strategie dar, den Dünge- und Agrarchemiemarkt weltweit zu dominieren.
Aus diesem Grund arbeiten wir intensiv mit Saatgutfirmen zusammen, im Falle von Tomatensaatgut zum Beispiel mit dem Biosaatgutzüchter Sativa. Gemeinsam entwickelten wir die freie Sorte „Mauro Rosso“, um den Biolandwirten schmackhafte Sorten anbieten zu können, die den Kriterien des Biolandbaus entsprechen. Ohne Biosaatgut gibt es auf die Dauer keinen Biolandbau!
Allein in Deutschland hat die Biobranche in den letzten Jahren über 50 000 sinn-hafte Arbeitsplätze geschaffen, die dazu beitragen, dass wir uns auch in künftigen Generationen noch ausreichend und gesund ernähren können.
Dass sich über 80 % der Menschen in unserem Land gegen die Agro-Gentechnik und die damit einhergehende Patentierung des Saatgutes aussprechen, ist ein weiteres Argument, Sie darum zu bitten, sich in Ihrer Funktion und Verantwortung als Justizminister gegen eine Monopolisierung der Lebensmittelpflanzen einzusetzen.
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit diesem Thema gegenüber und würde mich über eine kurze Rückmeldung Ihrer Position sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Joseph Wilhelm
Gründer und Geschäftsführer Rapunzel Naturkost GmbH
selbst aktiv werden und die Online-Petition unterschreiben
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen