Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im März: Fairnaschen
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Osterrezepte
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Feurig-feine Antipasti
Gegrillte Paprika und milde Peperoni aus Tekelioğlu und Balikesir
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Oliven aus der Ägäisregion
Haselnüsse aus Ünye
Feigen aus Aydin
Aprikosen aus Malatya
Sultaninen und Rosinen aus Salihli und Tekelioglu
Paprika und Peperoni aus der Türkei
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Die Paprika stammt ursprünglich aus Amerika und verbreitete sich binnen kurzer Zeit rund um den Globus. Auch in der Türkei ist es wohl seit Jahrhunderten eine Selbstverständlichkeit, dass Bauernfamilien auf kleiner Fläche Gemüsepaprika und Peperoni – beides Vertreter der Nachtschattengewächse – anbauen.
Rapunzel bezieht gegrillte rote Paprika und milde Peperoni als Antipasti aus dem Dorfprojekt Tekelioğlu in der Region Salihli, aber auch aus der Nachbarprovinz Balikesir. Für die Bauernfamilien, die meist ein anderes Hauptprodukt an Rapunzel liefern, bedeutet der Paprikaanbau eine sinnvolle Diversifizierung und einen Zusatzerwerb.
Dabei sind solche einjährige Kulturen durchaus anspruchsvoll im Anbau. Umso fruchtbarer ist die enge Zusammenarbeit zwischen den beratenden Rapunzel Agraringenieuren und den Bauernfamilien. Das Ergebnis: köstliche Antipasti in bester Bio-Qualität.
Eine Aktivierung dieser OpenStreetMap Karte nutzt lokal auf unseren Servern gespeichertes Kartenmaterial.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte gegeben.
Mehr dazu in unserem
Datenschutzhinweis
.
Karte aktivieren
Im Spätsommer ernten die Bauernfamilien knackige Paprika und Peperoni.
Im Spätsommer ernten die Bauernfamilien knackige Paprika und Peperoni.
Anbau und Verarbeitung
Die Bauernfamilien ziehen Paprikapflänzchen und bringen die Setzlinge im Juni aus. Alternativ säen sie bereits im Frühjahr direkt aus und lockern die Erde, sobald sich die ersten Pflänzchen zeigen.
Mehrmals pro Saison wird Beikraut maschinell oder von Hand gejätet. Bereits kurz nach der Blüte wachsen die ersten, noch grünen Paprikafrüchte. Unter der warmen türkischen Sonne nehmen die Schoten schon bald ihre rote Farbe an.
In der Region Salihli beginnt die Ernte im August, im davon nördlich gelegenen Balikesir im September. Mindestens zwei, manchmal bis zu vier Erntegänge liefern umgerechnet etwa 30 Tonnen pro Hektar der aromatischen Früchte.
Die Ernte geht zur Verarbeitung sofort in das Rapunzel Tochterunternehmen in Ören bei Izmir. Die großen roten Paprika werden dort in einem speziellen Ofen erst über Feuer gegrillt, dann gehäutet und schließlich in Lake eingelegt.
Die bissfesten, milden Peperoni hingegen gehen erntefrisch direkt ins Glas. Beide Produkte werden zur Haltbarmachung anschließend schonend pasteurisiert.
Mahide Dağdeviren baut in Balikesir Bio-Paprika und -Peperoni an.
Mahide Dağdeviren baut in Balikesir Bio-Paprika und -Peperoni an.
Mustafa Aktaş aus Tekelioğlu liefert neben anderen Produkten auch rote Paprika an Rapunzel.
Mustafa Aktaş aus Tekelioğlu liefert neben anderen Produkten auch rote Paprika an Rapunzel.
Produkte aus dem Türkei-Anbau-Projekt
Paprika gegrillt rot, in Lake, Projekt
Peperoni mild in Lake, Projekt
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen