Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
Gewinnspiel 'Spenden und Genießen'
natur.post Umfrage
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
FAIRWERTE
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Bio-Saatgut
Ohne Gentechnik
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonal und aktuell
10 beste Suppen
Weihnachtsbäckerei
Weihnachtsmenü
Silvestermenü
Rapunzel Welt
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Antipasti & Pesto
Rapunzel Antipasti – mediterrane Schätze
Gegrillte rote Paprika, fruchtig süß im Geschmack, sonnengereifte Artischockenherzen, eingelegt in feinem nativem Olivenöl, oder knackige Peperoni – die kleinen mediterranen Vorspeisen sind sehr beliebt. Ob bei sommerlichen Grillabenden oder als Auftakt für ein mehrgängiges Menü – Antipasti schmeckt nicht nur lecker, sondern bringt auch Abwechslung auf den Teller.
Die Antipasti-Spezialitäten von Rapunzel werden in Italien, Griechenland und der Türkei angebaut. Die Ernte erfolgt meist von Hand. Die Früchte bzw. das Gemüse werden direkt vor Ort schonend weiterverarbeitet. Alle Rohstoffe kommen zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau von zuverlässigen, langjährigen Partnern oder aus dem Rapunzel Türkei-Projekt.
Antipasti & Pesto
Unsere Olivensorten
Warenkunde: Antipasti
Warenkunde: Oliven
Warenkunde: Pesto
Lieferantenportrait: Pesto
Von der Ernte bis zur Abfüllung
Bio-Oliven werden zur Entbitterung monatelang in Salzwasser eingelegt und gespült. Dadurch entsteht das intensive und natürliche Olivenaroma!
Antipasti aus dem Türkei-Projekt
So beziehen wir z.B. die gegrillten Paprika in Lake und die milde Peperoni in Lake aus der Türkei. Im September beginnt die Ernte der Peperoni. Die sonnengereiften Schoten werden sorgfältig von Hand gepflückt und anschließend in großen Fässern mit Salzwasser über einen längeren Zeitraum gelagert. Erst bei der Abfüllung in Gläser werden sie in eine Lake aus Wasser, Meersalz, Essig und Traubenmost eingelegt und pasteurisiert.
Auch die schwarzen Oliven mit Stein stammen aus dem Rapunzel Türkei-Projekt und werden handwerklich nach traditionell türkischer Art hergestellt. Durch einen Fermentationsprozess erhalten sie ihren fein-aromatischen Geschmack. Die schwarzen Oliven, Gemlik Oliven, werden in reifem Zustand von Hand geerntet und anschließend über mehrere Monate fermentiert. Dabei werden die Oliven immer wieder mit Lake gespült. So entsteht das besondere Aroma. Die Oliven werden anschließend nicht eingelegt, sondern vor der Abfüllung nur leicht geölt.
Violette Kalamata Oliven: Je nach Erntezeitpunkt und Reifeort unterscheidet sich die Farbintensität
Oliven aus Griechenland
Die aromatischen Kalamata-Oliven kommen aus den Hochlagen der griechischen Peleponnes. Sie werden dort von mehreren kleinen Familienbetrieben angebaut. Die vollausgereiften Oliven werden von November bis Dezember geerntet, gründlich gereinigt und nach Güte sortiert. Je nach Erntezeitpunkt, Boden, Trockenheit und Reifeort am Baum unterscheidet sich die Farbintensität der Kalamata -Oliven, was zu facettenreichen Farbnuancen führt. Nach der Ernte werden die Oliven über mehrere Monate hinweg in einer Lake mit Wasser und Meersalz eingelegt. Dadurch werden sie entbittert. Das intensive und volle Aroma entwickelt sich durch die sorgfältige Verarbeitung.
Nach der Entbitterung werden die Oliven gespült und in Lake bzw. Olivenöl nativ extra eingelegt oder mit diesem mariniert. Eine Pasteurisation findet nur bei den in Salzlake eingelegten Oliven im Glas statt, um deren Haltbarkeit zu verbessern. Bei in Öl eingelegten Oliven bedarf es keiner Pasteurisation. Die geölten und mit mediterranen Kräutern marinierten Oliven werden ebenso nicht pasteurisiert.
mehr über Oliven
Die sonnengereiften Tomaten werden halbiert, gesalzen und schonend an der Sonne getrocknet
Sonnige Tomaten aus Italien
Der Anbau sowie die Verarbeitung unserer getrockneten Tomaten in Öl findet in Italien statt. Die sonnengereiften Tomaten werden bereits im Juli bzw. August geerntet. Anschließend werden sie gereinigt, halbiert, gesalzen und schonend an der Sonne getrocknet.
Vor der Abfüllung in Gläser werden die getrockneten Tomaten gewässert, um das überschüssige Salz zu entfernen. Anschließend werden sie kurz mit kochendem Wasser gebrüht. Hierdurch erhalten die Tomaten ihre angenehme Konsistenz. Danach werden sie in nativem Olivenöl mit feinen Kräutern eingelegt.
weitere Tomatenprodukte
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen