Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
EN
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Adventskalender
Gewinnspiel
Newsletter
natur.post
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit und Umwelt
Umwelterklärung und EMAS-Zertifizierung
Faire Wertschöpfungskette
Weltweites Engagement
Bio-Laden in Legau
Rapunzel erleben
Besichtigung
Kino
Events
Bio-Restaurant
Besucherzentrum
Turm
Museum
Betriebs-Bienen
Eine Welt Festival
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Tekelioglu - Netzwerk
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
25 Jahre HAND IN HAND
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
Achal
Anapqui
Assukkar
Burkinature
CCF
Conacado
El Ceibo
Hawit Caffex
KCU
Manduvirá
Natural Habitats
Norandino
Planeta Verde
Sekem
Serendipalm
Serendipol
Topara
Vaniacom
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Erfolgsgeschichte Hekima
Joseph Wilhelm in Tansania / 2018
Joseph Wilhelm in Tansania / 2011
Bio-Qualität
Qualitätssicherung
Unser Anspruch
Unsere besondere Qualität
Biologischer Anbau
Ackergifte? Nein Danke!
Faires Bio-Palmöl
Rapunzel punktet mit nachhaltigem Palmöl bei WWF Scorecard 2017
Palmöl: Für und Wider
Positionspapier 'Palmöl, aber richtig!'
Palmöl-Forum 2016
Faires Bio-Palmöl aus Ecuador
Vor Ort in Ghana
Gesundheitlicher Wert von Palmöl
Stellungnahme Bio-Palmöl EFSA
FAQ zu Palmöl
Bio-Saatgut
Hintergrund Situation Saatgut
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Bio-Saatgut für Sonnenblumen
Experten-Beitrag: Samenfeste Sorten
SamenFest 2020
Demeter-Partner
FOODprint
Die Idee
Übergabe an Bundesministerin
Positionspapier
Kooperationspartner
Erfolgreicher Start
Genome Editing
Ohne Gentechnik
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
bioSnacky
Brotaufstriche und Nussmus
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Knabbereien und Snacks
Kokos
Müsli und Brei
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen und Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte und Saucen
Trockenfrüchte
Wein
HAND IN HAND-Produkte
Produkte Türkei-Projekt
Demeter-Produkte
Infos für Allergiker / Rohkostinfos
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Hauptspeisen
Vorspeisen
Suppen
Salate
Frühstück
Desserts
Getränke
Kuchen & Gebäck
Dressings & Saucen
Dips & Aufstriche
Gutes für unterwegs
Snacks & Knabbereien
Köche und Bäcker
www.jedes-essen-zählt.de
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Die Geschichte des Unternehmens
Unternehmensportrait
Firmenziele, Vision und Philosophie
Geschichte
40 Jahre Rapunzel - eine Standortbestimmung
Logistik und Lager
Geschäftsbereiche
Rapunzel Naturkost ist einer der führenden Bio-Hersteller in Europa. Begonnen hat alles ganz klein: 1974 gründeten Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen eine Selbstversorger-Gemeinschaft auf einem Bauernhof mit kleinem Naturkostladen im bayerischen Augsburg.
Daraus hat sich in den über 45 Jahren Unternehmensgeschichte ein international agierendes Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern entwickelt. Die Idee ist stets die gleiche geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel herzustellen.
Woher der Unternehmensname kommt? Im Süddeutschen wird Feldsalat auch Rapunzel genannt – eine sattgrüne Pflanze, die sich mit viel Kraft selbst durch Schneedecken schiebt. Dieses Sinnbild und die große Lust der Rapunzel Gründer auf gesunde Kost – ähnlich wie sie die schwangere Frau am Anfang des Märchens Rapunzel verspürt – waren für Jennifer Vermeulen Gründe für die Namensgebung.
Zwei Freunde – eine Vision
1974
Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen mieten einen Bauernhof in Pestenacker (Oberbayern) mit dem Ziel, gesunde Lebensmittel anzubauen
1975
Eröffnung des Naturkostladens „Rapunzel Naturspeisen“ in Augsburg
Beginn der Produktion von Müsli, Nussmusen sowie von Fruchtschnitten
1976
Erste Kontakte mit Bauern in Italien und der Türkei
Umzug in den ehemaligen Gasthof „Zur Post“ in Tegernbach, Landkreis Fürstenfeldbruck
1977
Erste bundesweite Auslieferung der Produkte
1979
Umzug nach Kimratshofen im Allgäu
1985
Kauf des ehemaligen Milchwerks in Legau und Umbau, auch heute noch Firmenhauptsitz
1987
Rapunzel bringt die weltweit erste Bio-Schokolade auf den Markt Bau einer neuen Nussmus-Anlage
1989
Eröffnung eines eigenen Büros in Izmir, Türkei
1990
SAMBA kommt auf den Markt
1997
Gründung der türkischen Tochtergesellschaft Rapunzel Organik Tarim Ltd.
Entwicklung des schonenden OXYGUARD®-Verfahrens für kaltgepresste Speiseöle
1998
Gründung des HAND IN HAND-Fonds
2003
Eröffnung des Rapunzel Logistik-Zentrums in Bad Grönenbach mit vollautomatischem Hochregallager
2004
Anerkennung als Demeter-Hersteller
2007
Nachhaltige Energieversorgung mit eigenem Biomasseheizkraftwerk und Photovoltaik auf allen Dachflächen
Aktion Genfrei Gehen – Marsch für eine gentechnikfreie Welt von Lübeck nach Lindau
2008
Joseph Wilhelm ruft den One World Award ins Leben, Verleihung im Rahmen des Weltkongresses der IFOAM in Modena
2009
Genfrei Gehen – Zweiter Marsch für eine gentechnikfreie Welt von Berlin nach Brüssel
2010
Bau einer neuen Rösterei für Nüsse und Saaten
Neues Konzept für Betriebsführungen mit gläsernem Produktionsgang, Museum und Kino
Verleihung des 2. One World Awards
2012
Einführung der Frühstücksbreie als Innovation im Bio-Fachhandel
Verleihung des 3. One World Awards
Umbau und Renovierung im türkischen Tochterunternehmen
2013
Neues Rohwaren-Lager in Legau
2014
Produktionserweiterung mit zweiter Nussmus-Anlage, Abpackmaschine für Schüttgüter und Roboter für Palettierung
Verleihung des 4. One World Awards
Bau und Eröffnung des Rapunzel Turms am Standort Legau
2015
Bau eines Blockheizkraftwerks und einer Trocknungsanlage
2016
Erstes Palmöl-Forum in Legau
Rapunzel wird nach der EU-Öko-Verordnung EMAS zertifiziert
2017
Verleihung des 5. One World Awards
Start der Initiative FOODprint "Ich stehe auf Essen ohne Gentechnik" von Rapunzel und weiteren Bio-Partnern für eine gentechnikfreie Welt.
2018
Übergabe von 108.000 Stimmen der Aktion FOODprint an die Umweltministerin Svenja Schulze in Berlin.
Seite zurück
nächste Seite
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
ZUM VEGGIE-PORTAL
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt´s Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
BIO-LADEN SUCHEN
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
ZUM ONLINE-SHOP
Rapunzel Naturkost
© 2021 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken