Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Tomatenprodukte & Saucen
Tomatensaucen aus der Toskana
[03/21]
Ein reiner Familienbetrieb, das ist die Manufaktur, in der die Rapunzel Tomatensaucen mit viel Liebe und Sorgfalt verarbeitet werden. Das Familienunternehmen arbeitet für die Herstellung der Saucen noch sehr handwerklich und traditionell. Inzwischen wirkt die zweite Generation in der Manufaktur mit.
Nach dem frühen Tod des Vaters übernahmen die drei Töchter Emiliana, Antonella und Simonetta das Ruder. Ein mutiger Schritt: Drei junge Frauen an der Spitze des Unternehmens – das sorgte sogar Anfang der 2000er Jahre in Italien noch für Skepsis. Den Betrieb kannten sie von Kindesbeinen an und haben bewiesen, dass sie den Bio-Betrieb erfolgreich weiterführen können. Auch ihre Mutter Renzia bringt sich noch mit ein und unterstützt ihre Töchter.
Da kommt's her
100% Italien: In der Manufaktur werden ausschließlich italienische Tomaten zu den köstlichen Saucen verarbeitet
Das Meer ist beinahe schon zu sehen, weitläufige Pinienwälder verströmen ihren unnachahmlichen harzigen Duft. Das ist der Ort, an dem die fruchtigen Tomatensaucen von Rapunzel hergestellt werden. Die Manufaktur, von der Rapunzel alle Tomatensaucen bezieht, wurde bereits 1974 gegründet. Ganz handwerklich und nach traditionellen Rezepten, mit eigenen Tomaten, stellte die Inhaberfamilie damals die ersten Tomatensaucen her.
Anbau & Ernte
Das Geheimnis guter Saucen sind zum einen sonnengereifte Tomaten, die möglichst sofort nach der Ernte verarbeitet werden. Ebenso wichtig ist aber auch, woher die Tomaten kommen.
Simonettas Mann Terenzio baut die Tomaten mit einigen anderen Bauern auf eigenen Feldern an, direkt in der Nachbarschaft der Verarbeitung.
Damit die Böden lange fruchtbar bleiben, achten die Bauern auf eine ausgewogene Fruchtfolge. Tomaten sind Nachtschattengewächse, daher dürfen keine anderen Nachtschattengewächse wie zum Beispiel Kartoffeln folgen.
Nach der Ernte werden die Tomatenpflanzen in den Boden eingearbeitet – sie sind ein wertvoller Dünger. Anschließend säen die Bauern Leguminosen, die später ebenfalls in den Boden eingearbeitet werden.
Firmengründerin Renzia auf dem eignen Tomatenfeld
Firmengründerin Renzia auf dem eignen Tomatenfeld
Sonnengereifte Tomaten für eine gute Sugo di pomodoro
Sonnengereifte Tomaten für eine gute Sugo di pomodoro
Leguminosen
sind eine wichtige Stickstoffquelle und werden daher im Bio-Landbau sehr häufig als Zwischenkultur angesät. Auf den so vorbereiteten Böden bauen die Landwirte dann Getreide an. Im folgenden Jahr können darauf wieder Tomaten wachsen.
direkt nach Ernte kommen die Tomaten in die Manufaktur
direkt nach Ernte kommen die Tomaten in die Manufaktur
Herstellung
Wenn die Tomaten reif sind, werden sie maschinell geerntet. Schon auf dem Feld sortieren die Erntehelfer vor. In der Verarbeitung angekommen, werden die Tomaten zunächst gewaschen.
Nach einer weiteren maschinellen Sortierung entscheidet abschließend der prüfende Blick der Mitarbeitenden.
Sortiert wird übrigens auch nach verschiedenen Qualitäten: Die schönsten Tomaten werden zu Fruchtfleisch verarbeitet. Für diese Polpa werden sie nur zerkleinert. Die nicht ganz perfekten Früchte ergeben immerhin einen wunderbaren Tomatensaft. Beides wird für die Tomatensaucen benötigt. Ein Sieb filtert Schale und Kerne heraus. Beim Saft kommt noch ein Schritt hinzu: Er wird anschließend kurz erhitzt. Jetzt steht die Basis für die fruchtigen Rapunzel Tomatensaucen.
Weitere frische Zutaten dürfen jetzt dazu, je nach Art der Sauce. Einfach mag's die Rapunzel Tomatensauce Familia, ihre Basis wird nur abgerundet durch ein wenig Meersalz und Basilikum. Für andere Rapunzel Tomatensaucen, wie Toskana oder Traditionale, kommen frisches Gemüse und ggf. weitere Gewürze dazu. Die fertige Sauce wird direkt in Gläser gefüllt. Anschließend pasteurisiert die Manufaktur die Saucen schonend.
Die Tomaten werden erst gründlich gewaschen…
Die Tomaten werden erst gründlich gewaschen…
…und anschließend sorgfältig sortiert
…und anschließend sorgfältig sortiert
Das Besondere: Simonetta gibt in jedes Glas der Tomatensauce Toskana ein frisches Blatt Basilikum.
Das Besondere: Simonetta gibt in jedes Glas der Tomatensauce Toskana ein frisches Blatt Basilikum.
Geprüfte Qualität
Während der Herstellung finden immer wieder Qualitätskontrollen statt. Zusätzliche Analysen sichern die Qualität nochmals ab, bevor die Gläser zu Rapunzel ins Allgäu kommen. Auch die Bio-Qualität wird geprüft.
Dazu analysieren die Prüfer u. a. die Böden sowie Tomaten und Pflanzen. Damit wird sichergestellt, dass auch keine Belastungen durch Winddrift vorliegen. Doch nicht nur Analysen sichern die Qualität, in erster Linie machen die hochwertigen Zutaten eine hochwertige Sauce aus.
100% italienische Tomaten, direkt am Tag der Ernte verarbeitet und nach traditionellen Rezepten liebevoll hergestellt
100% italienische Tomaten, direkt am Tag der Ernte verarbeitet und nach traditionellen Rezepten liebevoll hergestellt
Das beginnt damit, dass die Tomaten sofort nach der Ernte verarbeitet werden. Und zwar nicht nur die Zwischenprodukte Saft und Fruchtfleisch, sondern die komplette Sauce mit Gewürzen und Gemüse – je nach Rezeptur.
Der aufwändige Sortierprozess stellt sicher, dass nur reife, rote Tomaten in die Sauce kommen. So kommt das fruchtige Aroma der Tomaten auch in der Sauce voll zur Geltung. Viele Schritte, Liebe und Sorgfalt sind notwendig, bis die Rapunzel Tomatensaucen ins Glas kommen.
Unsere Tomatensaucen
Tomatensauce Arrabbiata
Tomatensauce Bolognese, vegan, mit Soja
Tomatensauce Familia
Tomatensauce Linsen-Bolognese, vegan
Tomatensauce Mascarpone Paprika
Tomatensauce Olivia
Tomatensauce Ratatouille
Tomatensauce Ricotta
Tomatensauce Roasted Garlic
Tomatensauce Tiger
Tomatensauce Toskana
Tomatensauce Tradizionale
Verwandte Themen
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Tomatenprodukte & Saucen
Nudel-Sortiment
Pasta aus Italien – vom Pastificio Gino Girolomoni
Emmer: Ur-Getreide für perfekte Pasta
Hülsenfrüchte-Nudeln: proteinreich, Low Carb und voller Mineralstoffe
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen