EN  |  FR  |  IT
Produkte Trockenfrüchte

Getrocknete Ananas – süß und saftig


Herkunft und Anbau

Für unsere getrockneten, süßen Ananas wird in Peru  kultiviert. Die Ananas (Ananas comosus) gehört zur Familie der Bromeliengewächse. Ursprünglich stammt die Ananas aus Amerika und wurde vor allem in weiten Teilen Südamerikas und bis nach Mexiko angebaut. Mittlerweile wird diese Frucht rund um den Globus in tropischen Gebieten kultiviert.

 
Verarbeitung und Verwendung

Ananasfrüchte sind reich an Vitaminen (vor allem an Vitamin C) und Mineralstoffen sowie an Enzymen, wie beispielsweise Bromelain. Die frischen Ananas werden geschält und zugeschnitten. Anschließend werden sie schonend getrocknet, dadurch bleibt das besondere Aroma der Ananas erhalten.

Getrocknete Ananasringe sind lecker als gesunder Snack oder ins Müsli. Auch in der Küche sind sie vielseitig verwendbar. So geben sie asiatischen Gerichten ein herrlich süßes, fein säuerliches Aroma.

Ein kleiner Tipp: Legt man getrocknete Bio-Ananas über Nacht in Wasser ein, so erhält man wunderbar saftige Ananasringe. Diese kann man ähnlich wie Ananas in der Dose für feine Nachspeisen oder Torten verwenden.

Rezepte mit Ananasringen


Fruchtiger Mischobst-Aufstrich
Fruchtiger Mischobst-Aufstrich
Trockenfrüchte mit Schokolade überzogen
Trockenfrüchte mit Schokolade überzogen
Polenta mit Mandelkruste
Polenta mit Mandelkruste

Weitere Trockenfrüchte


Trockenfrüchte im Überblick
Trockenfrüchte im Überblick
Feigen aus dem Türkei-​Projekt
Feigen aus dem Türkei-​Projekt
Sultaninen, Rosinen und Korinthen
Sultaninen, Rosinen und Korinthen
Mangos von HAND IN HAND-​Partner Burkinature
Mangos von HAND IN HAND-​Partner Burkinature
Faire HAND IN HAND Datteln aus Tunesien
Faire HAND IN HAND Datteln aus Tunesien
Faire HAND IN HAND Mangos aus Burkina Faso
Faire HAND IN HAND Mangos aus Burkina Faso
Feigen aus Aydin – ein kraftvoller Anfang
Feigen aus Aydin – ein kraftvoller Anfang
Aprikosen aus Malatya – Qualität beginnt beim Anbau
Aprikosen aus Malatya – Qualität beginnt beim Anbau
Rapunzel Bio-Cent


Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Wo gibt's Rapunzel?


Online einkaufen

Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.